P2263 Turbo bringt zu wenig Leistung

  • Hey Leute,

    Ich habe folgendes Problem. Fahrzeug lief bisher Problemlos. Hatte quietschen am Turbo, neue Dichtung zwischen Turbo und Krümmer dabei Stehbolzen am Turbo gerissen. Dann gebrauchten Turbo rein. Fehlermeldungen kamen und MKL, Notlauf.

    Stecker am Turbosensor war auch defekt, neu verlötet.

    Werksneuer Turbo verbaut und seitdem P2263. Fehler lässt sich löschen, taucht mach kurzer Zeit wieder auf. Ladedruckregelventil ist neu. Heute werde ich den Unterdruckschlauch nochmals prüfen. In der Beschreibung des Fehlers heißt es ja das das Stellglied geschlossen klemmt... was ist damit gemeint? Die Druckdose? VTG ist übrigens leichtgängig. Der Stecker am Positionssensor des Turbos war defekt worauf ich die Kabel+ Stecker neu gemacht habe. Habe auch mit nem anderen Sensor getestet. Hat jemand einen Schaltplan wo die Sensorkabel drauf sind? Kann man den Sensor testen/messen?

    P.s. es ist ein vFL 2.0 TDCI

    Danke im voraus

    Ghia Ausstattung (optisch eher Titanium S), Tit S Front und Heck, Voll-Leder, Memory, Automatische Bordstein-Spiegel, Facelift-Convers+, Facelift SD-MCA Navi mit RFK und Navi-Mod, komplette Facelift Mittelkonsole sowie Facelift Türverkleidungen, Lenkrad von Meinlenkrad.de (neu bezogen, weiße Nähte und abgeflacht mit neuen Konturen), Tempomat, Regen-und Lichtsensor, Keyless Go, Sprachsteuerung, Sound und Connect, Kurvenlicht mit Linsenscheinwerfern nachgerüstet, Abnehmbare Westfalia AHK, Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, PDC vorn und Hinten

  • In der Beschreibung des Fehlers heißt es ja das das Stellglied geschlossen klemmt... was ist damit gemeint?

    Da ist hier wohl etwas schief gelaufen:

    Der Stecker am Positionssensor des Turbos war defekt worauf ich die Kabel+ Stecker neu gemacht habe.

    Das Steuergerät versucht wohl die Leitschaufeln zu verstellen, erkennt über den Sensor aber keine Bewegung.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Danke schon mal für die Antworten. Und vorallem für den Auszug vom Schaltplan. Mit der Frage nach dem Stellglied war gemeint was das Stellglied ist? Ist es die Druckdose?

    An welchen Stecker am PCM gehen denn die Kabel vom Sensor?

    Ghia Ausstattung (optisch eher Titanium S), Tit S Front und Heck, Voll-Leder, Memory, Automatische Bordstein-Spiegel, Facelift-Convers+, Facelift SD-MCA Navi mit RFK und Navi-Mod, komplette Facelift Mittelkonsole sowie Facelift Türverkleidungen, Lenkrad von Meinlenkrad.de (neu bezogen, weiße Nähte und abgeflacht mit neuen Konturen), Tempomat, Regen-und Lichtsensor, Keyless Go, Sprachsteuerung, Sound und Connect, Kurvenlicht mit Linsenscheinwerfern nachgerüstet, Abnehmbare Westfalia AHK, Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, PDC vorn und Hinten

  • Nö, damit dürfte der Druckwandler gemeint sein, der vom PCM angesteuert wird und den Unterdruck auf die Druckdose freigibt. Die Dinger sind übrigens auch dafür bekannt, dass sie gern mal den Geist aufgeben, aber das ist meist dann mit Geräuschentwicklung verbunden.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Habe gestern mal sicherheitshalber die beiden Druckwandler gegen nagelneue getauscht. Habe zwar die Unterdruckseite eigentlich schon geprüft werde aber heute mal den kompletten Unterdruckschlauch zur Druckdose rausnehmen und auf Dichtigkeit prüfen. Dann auch gleich schauen ob die Dose durch den Unterdruck verstellbar ist. Von Hand bewegt sich die VTG sehr geschmeidig.

    Ghia Ausstattung (optisch eher Titanium S), Tit S Front und Heck, Voll-Leder, Memory, Automatische Bordstein-Spiegel, Facelift-Convers+, Facelift SD-MCA Navi mit RFK und Navi-Mod, komplette Facelift Mittelkonsole sowie Facelift Türverkleidungen, Lenkrad von Meinlenkrad.de (neu bezogen, weiße Nähte und abgeflacht mit neuen Konturen), Tempomat, Regen-und Lichtsensor, Keyless Go, Sprachsteuerung, Sound und Connect, Kurvenlicht mit Linsenscheinwerfern nachgerüstet, Abnehmbare Westfalia AHK, Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, PDC vorn und Hinten

  • so habe erst mal eine Messung mit Forscan gemacjt und konnte feststellen das der Turbo-Positionssensor nichts richtiges meldet. Er müsste zwischen -150 und +150V (finde die Spannung sehr hoch) pendeln aber er zeigt nur konstant um die 1V an. Werde erst mal den Sensor messen, also die Referenzspannung und die Masse und wenn das passt mit Forscan gucken ob der Wertebereich dann beim manuellen verstellen der VTG passt.

    Ghia Ausstattung (optisch eher Titanium S), Tit S Front und Heck, Voll-Leder, Memory, Automatische Bordstein-Spiegel, Facelift-Convers+, Facelift SD-MCA Navi mit RFK und Navi-Mod, komplette Facelift Mittelkonsole sowie Facelift Türverkleidungen, Lenkrad von Meinlenkrad.de (neu bezogen, weiße Nähte und abgeflacht mit neuen Konturen), Tempomat, Regen-und Lichtsensor, Keyless Go, Sprachsteuerung, Sound und Connect, Kurvenlicht mit Linsenscheinwerfern nachgerüstet, Abnehmbare Westfalia AHK, Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, PDC vorn und Hinten

  • Er müsste zwischen -150 und +150V (finde die Spannung sehr hoch) pendeln

    Das erscheint wirklich etwas abwegig.

    Wo hast Du denn die Werte her?

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Die werden bei Forscan angezeigt bzw. bei allen anderen Messungen des Sensors die ich im Netz gefunden habe. Ich hätte da fast nen Dezimalfehler in Forscan selber vermutet. Aber das wichtigste für mich war das mein Wert weit von dem Soll-wert abweicht und ich damit wieder ne Grundlage zur Fehlersuche habe.

    Ghia Ausstattung (optisch eher Titanium S), Tit S Front und Heck, Voll-Leder, Memory, Automatische Bordstein-Spiegel, Facelift-Convers+, Facelift SD-MCA Navi mit RFK und Navi-Mod, komplette Facelift Mittelkonsole sowie Facelift Türverkleidungen, Lenkrad von Meinlenkrad.de (neu bezogen, weiße Nähte und abgeflacht mit neuen Konturen), Tempomat, Regen-und Lichtsensor, Keyless Go, Sprachsteuerung, Sound und Connect, Kurvenlicht mit Linsenscheinwerfern nachgerüstet, Abnehmbare Westfalia AHK, Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, PDC vorn und Hinten

  • so Zwischenmeldung:

    Habe zum Ausschluss eines Kabelfehlers heute den kompletten Pcm-Kabelbaum getauscht. Passte mir ganz gut, da das berüchtigt lila Kabel der Klima eh defekt war. Motorkontrolleuchte ist aus. Fehler ist aber noch da, da die ESP Leuchte kurz nach Fahrtbeginn angeht. Der Turbosensor liefert noch immer nicht die richtigen Werte, daher wird der Sensor jetzt getauscht.

    Ghia Ausstattung (optisch eher Titanium S), Tit S Front und Heck, Voll-Leder, Memory, Automatische Bordstein-Spiegel, Facelift-Convers+, Facelift SD-MCA Navi mit RFK und Navi-Mod, komplette Facelift Mittelkonsole sowie Facelift Türverkleidungen, Lenkrad von Meinlenkrad.de (neu bezogen, weiße Nähte und abgeflacht mit neuen Konturen), Tempomat, Regen-und Lichtsensor, Keyless Go, Sprachsteuerung, Sound und Connect, Kurvenlicht mit Linsenscheinwerfern nachgerüstet, Abnehmbare Westfalia AHK, Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, PDC vorn und Hinten

  • sooo....

    der Wagen hat wieder richtig Dunst ?

    Habe heute den Turbosensor an der Druckdose getauscht. Die Werte waren laut Forscan immernoch falsch, wie vorher. Habe dann alle unterdruckschläuche bis zur Vakuumpumpe abgebaut. Dann alle Schläuche durchgeblasen und plötzlich ist wieder alles wie es sein sollte. Plötzlich hat der Wagen wieder seine 176 statt 50 PS ?

    Ghia Ausstattung (optisch eher Titanium S), Tit S Front und Heck, Voll-Leder, Memory, Automatische Bordstein-Spiegel, Facelift-Convers+, Facelift SD-MCA Navi mit RFK und Navi-Mod, komplette Facelift Mittelkonsole sowie Facelift Türverkleidungen, Lenkrad von Meinlenkrad.de (neu bezogen, weiße Nähte und abgeflacht mit neuen Konturen), Tempomat, Regen-und Lichtsensor, Keyless Go, Sprachsteuerung, Sound und Connect, Kurvenlicht mit Linsenscheinwerfern nachgerüstet, Abnehmbare Westfalia AHK, Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, PDC vorn und Hinten

  • ja auf jeden Fall. Hätte zuerst mal die Unterdruckseite genauer prüfen sollen. Naja bei 270.000km kann man ruhig mal paar Sachen neu machen.

    Ghia Ausstattung (optisch eher Titanium S), Tit S Front und Heck, Voll-Leder, Memory, Automatische Bordstein-Spiegel, Facelift-Convers+, Facelift SD-MCA Navi mit RFK und Navi-Mod, komplette Facelift Mittelkonsole sowie Facelift Türverkleidungen, Lenkrad von Meinlenkrad.de (neu bezogen, weiße Nähte und abgeflacht mit neuen Konturen), Tempomat, Regen-und Lichtsensor, Keyless Go, Sprachsteuerung, Sound und Connect, Kurvenlicht mit Linsenscheinwerfern nachgerüstet, Abnehmbare Westfalia AHK, Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, PDC vorn und Hinten

  • hallo , ih habe auch so ein problem, P2263 , vtg leichtgängig, map sensor gereinigt , ladedruckventiel erneuert , fehler kommt immer noch.

    Und warum leuchtet die traktionskontrolle wen die motorstörung kommt ?

    Einen neuen map sensor hab ich bestellt und einen neuen turbostellungs sensor.

  • Na dann warten wir mal ab, was nach dem Tausch vom MAP-Sensor passiert.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ich würde die Schläuche ausbauen und prüfen. Alternativ erst mal mit Forscan messen was der Turbo-positionssensor anzeigt.

    Ghia Ausstattung (optisch eher Titanium S), Tit S Front und Heck, Voll-Leder, Memory, Automatische Bordstein-Spiegel, Facelift-Convers+, Facelift SD-MCA Navi mit RFK und Navi-Mod, komplette Facelift Mittelkonsole sowie Facelift Türverkleidungen, Lenkrad von Meinlenkrad.de (neu bezogen, weiße Nähte und abgeflacht mit neuen Konturen), Tempomat, Regen-und Lichtsensor, Keyless Go, Sprachsteuerung, Sound und Connect, Kurvenlicht mit Linsenscheinwerfern nachgerüstet, Abnehmbare Westfalia AHK, Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, PDC vorn und Hinten

  • map sensor getauscht, keine besserung , motor hatt 130tkm . Denk nicht dass da der turbo schon kaputt sein sollte:dash:

  • schreib mir mal bei Fb ne pn

    Ghia Ausstattung (optisch eher Titanium S), Tit S Front und Heck, Voll-Leder, Memory, Automatische Bordstein-Spiegel, Facelift-Convers+, Facelift SD-MCA Navi mit RFK und Navi-Mod, komplette Facelift Mittelkonsole sowie Facelift Türverkleidungen, Lenkrad von Meinlenkrad.de (neu bezogen, weiße Nähte und abgeflacht mit neuen Konturen), Tempomat, Regen-und Lichtsensor, Keyless Go, Sprachsteuerung, Sound und Connect, Kurvenlicht mit Linsenscheinwerfern nachgerüstet, Abnehmbare Westfalia AHK, Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, PDC vorn und Hinten

  • Und was ist nun mit den Schläuchen?

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • er hat wohl alles soweit geprüft und durchgepustet... als nächstes tauscht er den Turbosensor... dann im schlimmsten Fall den Turbo.

    Ghia Ausstattung (optisch eher Titanium S), Tit S Front und Heck, Voll-Leder, Memory, Automatische Bordstein-Spiegel, Facelift-Convers+, Facelift SD-MCA Navi mit RFK und Navi-Mod, komplette Facelift Mittelkonsole sowie Facelift Türverkleidungen, Lenkrad von Meinlenkrad.de (neu bezogen, weiße Nähte und abgeflacht mit neuen Konturen), Tempomat, Regen-und Lichtsensor, Keyless Go, Sprachsteuerung, Sound und Connect, Kurvenlicht mit Linsenscheinwerfern nachgerüstet, Abnehmbare Westfalia AHK, Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, PDC vorn und Hinten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!