unklare Motorstörung MK4

  • Die sitzt zufällig im Abgasstrom da ist ein Blick von unten ratsam, zumal die Abgasanlage unter dem Auto ist.

    na ja, die Abgasanlage beginnt am Zylinderkopf... Die Lambda kann man beim 2.2er von oben wechseln. Sitzt recht weit oben, ist aber wie alles zwischen Motor und Spritzwand besser zu ertasten als zu sehen. An den Steckverbinder kommt man von oben recht gut ran, dann dem Kabel nach.

    Weder noch, brauchst einen offenen Ringschlüssel oder eine Nuss für Lambdasonden,

    durch den Steckschlüssel bekommst du den Stecker nicht durch.

    Der Stecker geht gerade so durch den Ringschlüssel durch. Ich habe mit gekröpften Ringschlüssel gewechselt, da hat man genug Weg um die Lambda auszuschrauben.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Der Stecker geht gerade so durch den Ringschlüssel durch.

    Bei mir ging er nicht durch, hab halt einen dickeren wie du :spiteful:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • hab halt einen dickeren wie du :spiteful:

    Protzer :rofl:

    Der Stecker wird beim 2,2er anders sein.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Hast per Zufall einen Link dafür?

    hätte ich, nutzt aber nichts. Den Verkäufer gibt es leider nicht mehr.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Gestern wurde nun endlich die Lambdasonde nach wochenlanger dauerhafter unklarer Motorstörung getauscht. Motorstörung war nach Wechsel immer noch da. Nach ca. 2km Fahrt auf Landstraße verschwand plötzlich die Motorstörung. ?

    Ist seit dem auch nicht mehr aufgetreten. Danke an alle für Eure Tipps.

    Ich weiß jetzt nicht, was ich von meiner Ford-Werkstatt halten soll. Die sind nach 2-maligem Motorauslesen nicht auf die Lambdasonde gekommen. Auch als ich von meinen Hinweisen aus dem Netz berichtet habe, wollte keiner was von der Lambdasonde wissen. Auch das der Fehler anfangs immer im Schubbetrieb bergab kam, war für sie uninteressant.

    Ich sollte nach dem letzten Wechsel einen Termin zur Kontrolle / Reparatur des Lenkwinkelsensors machen. Das wäre ein teurer Spaß geworden.

  • Fachleute halt am Werk. Wollen sich nix sagen lassen und wenn du Forum erwähnst verdrehen die sowieso gleich die Augen:dash:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Motorstörung war nach Wechsel immer noch da.

    ist normal. obwohl keine DTCs abgelegt werden kann die "Motorstörung" durch löschen der DTCs auch gelöscht werden. Oder durch abklemmen des Akkus. Oder der Fehler geht "von allein" weg weil die Lambda nun wieder plausible Werte liefert.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!