ich bräuchte mal kurz eure Bewertung bzw wissen . Mein mondeo hat das h&r Fahrwerk .schlägt der bei euch auch so sehr in die Schlaglöcher rein ??? Also ich meine wirklich so als ob keinerlei Federung da ist?? Woran liegt das oder was könnte man dagegen tun ?? Also ein bisschen ausgleichen sollte er doch selbst mit Tieferlegung.
Schlaglöcher
-
- Fahrwerk
-
Anmedora -
26. März 2019 um 09:42
-
-
Ich habe die Eibach Federn, das ist stellenweise schon unangenehm.
Gerade mit Sommerreifen hat man schon den Eindruck mit einem extrem sperrigen Kart unterwegs zu sein.
Wer schön sein will, muss leiden...
-
Wenn du Pech hast setzt er auf den Anschlagpuffern auf, das ist dann so als ob du keine Federn drin hast .
-
und was kann man dagegen tun ?? Das geht ganz schön auf den Rücken und nervt ziemlich sehr . Bei meinem mk3 war das nicht so schlimm.
-
ich bräuchte mal kurz eure Bewertung bzw wissen . Mein mondeo hat das h&r Fahrwerk .schlägt der bei euch auch so sehr in die Schlaglöcher rein ??? Also ich meine wirklich so als ob keinerlei Federung da ist?? Woran liegt das oder was könnte man dagegen tun ?? Also ein bisschen ausgleichen sollte er doch selbst mit Tieferlegung.
Und was für Reifen fährst Du ???.
Bei meinem Sommerrädern vorne 235/35-19 und 255/30-19 ist es merklich schlimmer, als mit meinen Winterreifen 235/40-18
Das jetzt alleine auf das Fahrwerk schieben, finde ich zu einfach und ausserdem kennen wir ja nicht die Schlaglöcher die Du meinst......
Schöne Grüße
Marc
-
also im Winter sind es 215 55 16 also der Standart. Sollte genügend luftpolster eigentlich da sein . Es ist wirklich als ob es irgendwo anschlägt und das durch die ganze Karosse geht. Und Schlaglöcher naja wie sie halt überall Zuhause sind. Besonders doll merkt man es bei gullideckeln die sich abgesenkt haben .
-
Hi.
Kenne das Problem mit meinen H&R und 18“.
Daher hatte ich schon in einem anderen Eibach Beitrag gefragt, ob jemand einen Vergleich beider Federn hat.
Leider noch nichts schlüssiges gekommen . Der Vergleich muss ja auch beides beim Mondeo sein, sonst kann man nicht vergleichen.
Gruß
ASTB
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!