Moin zusammen,
ich habe bei meinem Dicken nun mal ein paar Daten gesammelt und würde gerne mal die Einschätzung anderer dazu hören.
Zum einen habe ich seit einiger zeit ein Rasseln, jedoch nur beim Gasgeben.
Wenn der Wagen mit eingelegtem Gang rollt, ist es nicht bis kaum hörbar.
Bauchgefühl würde daher auf Ausrücklager Kupplung tippen.
Eine Umlenk- oder Spannrolle rollt ja, wenn der Motor dreht, unter gleicher Last, egal ob ich Gas gebe bzw Geschwindigkeit halte oder vom Gas gehe und bei ähnlicher Motordrehzahl rolle, oder?
Habe das mal aufgenommen, in der Garage und während der Fahrt.
Darüber hinaus habe ich mal ein paar Daten über Forscan aufgenommen, während der gute sein dreckiges Ruckeln anfängt.
Ich halte das Springen des AGR Werts beim Ruckeln für auffällig...
Fraglich ist nun... Ruckelt der, wegen des AGR Wertes, oder springt der Wert wegen des Ruckelns?
Ei oder Huhn?
Man erkennt das Ruckeln sogar optisch an den Kamerawacklern.
Gefahren bin ich dort mit Tempomat bei der ersichtlichen Drehzahl.
Jetzt fällt mir selber erst auf, dass die Drehzahl dabei nach OBEN zu springen scheint... Seltsam.
Außerdem frage ich mich ob die Werte meines DPF in Ordnung sind, oder ob er sich bald melden wird, wegen Überfüllung geschlossen?
Frisch nach dem Regenerieren lag der DPF Load bei 21%, Differenzdruck? bei 11,7 kPa
Ca 180 Autobahnkilometer unmittelbar danach Load bei 62% und Differenzdruck? bei 12,7 kPa.
Füllt der sich nicht ein wenig schnell?
Oder könnte das sogar eine Folge des evtl. defekten AGR sein?
Werde das AGR ja diese Woche auf Verdacht tauschen, sobald es denn dann geliefert wird...
Aber n bisschen Fachsimpelei könnt ich trotzdem vertragen.