[Erledigt] Injektoren prüfen

  • der Fehlercode interessiert nicht wirklich.

    In unzähligen Werkstattbesuchen ist massig sinnlos Geld geflossen. Zuletzt sollte erneut der DPF regeneriert werden, misslang aber, vermutlich an der geringen Bordspannung (Bttr nicht voll geladen genug)

  • Aber bitte nicht den Fehlercode mitteilen.

    Der nützt ja keinem was.

    Haben dir denn die Fehlercodes weiter geholfen?! ;) jedenfalls hebt sich der IV Zyl in der Rücklaufmenge von den anderen zwar ab, aber ich hatte ein anderes Ergebnis erwartet. Es ist anzunehmen, dass der Inhektor vom Zyl 4 getauscht werden muss.

  • Bei mir gab es keine Fehlercodes, das ist schon mal der erste Unterschied.

    Dazu sah mein Rücklaufmengentest deutlich anders aus.

    Damit meine ich nicht die Schnapsflässchen.

    Wenn du schon von ner leuchtenden MKL sprichst und Hilfe erhoffst, dann wohl logischerweise unter Angabe der Fehler.

    Und ich kann nur immer wieder erwähnen, der Rücklaufmengentest kann ein Indiz sein.

    Wenn der gut aussieht, ist das immer noch kein Garant für intakte Injektoren.

    Wenn du nun also dennoch glaubst, dass es vermutlich an einem Injektor liegt, dann hilft nur ausbauen und prüfen lassen. Am besten alle 4.

  • bei mir gibt es auch keinen Fehlercode.

    Die Kontrollleuchte ist dem DPF zuzuschreiben.

    Das Ruckeln ist seit langem und manifestiert sich mehr und mehr. Alle 4 Injektoren würden ~500€ exkl. Wechsel kosten. Ich mag wenig Experimente, sondern möchte das Kfz mit ~225t km ausschließlich noch fahrbereit halten. 4 Injektoren sind nicht die Ursache, 1 oder 2 maximal. Statt 500, nur noch 250€. ??‍♂️

  • zyl 4 weicht ab. Bereits im Leerlauf gut 15% mehr Rücklauf als Zyl I-III. Beim Lastwechsel könnte das die Ursache sein und auch spricht der mindere Kraftstoffbedarf im unteren Drehzahlband für die Ursache, Dysfunktion des Injektor Zyl. IV.

  • 4 Injektoren erst mal einschicken und testen lassen kostet keine 500€.

    Aber dann viel Erfolg.

  • Um zu beurteilen, ob die Menge des 4. Zylinders tatsächlich abweicht, sind diese Fläschchen nicht gerade optimal.

    Mir scheint, dass die rechte Flasche einen deutlich dickeren Glasboden hat und der Inhalt nicht unbedingt größer als bei den anderen Fläschchen ist.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Um zu beurteilen, ob die Menge des 4. Zylinders tatsächlich abweicht, sind diese Fläschchen nicht gerade optimal.

    Mir scheint, dass die rechte Flasche einen deutlich dickeren Glasboden hat und der Inhalt nicht unbedingt größer als bei den anderen Fläschchen ist.

    Haben denn die Kümmerling-Schluckfläschen unterschiedliches Volumen? Eher ausgeschlossen.

    endeo, wie meinst du das? Ich glaube, dass wir uns missverstehen. Dein Thread ist hilfreich.

    500€ für alle 4 ist ja nun nicht hoch gegriffen, ich meine gesehen zu haben, dass passende neue Injektoren pro Stk 350€ kosten sollen, von Bosch?!

    Welche hast du gekauft? Oder hattest du deine eingesendet, weil du meinst, dass das effizient sein könne?

  • 4 Injektoren erst mal einschicken und testen lassen kostet keine 500€.

    Aber dann viel Erfolg.

    Endeo?

    War die Problembehandlung, die Injektoren auszztauschen, nachhaltig oder trat das Ruckeln wieder auf?

  • Seither ist Ruhe.

  • Seither ist Ruhe.

    Auf welche Injektoren hast du zurück gegriffen?

    PS: Ich werde mein bestes geben, jetzt und künftig, bei Lösungsvorschlägen beizutragen. Unter Anbetracht deiner vielen Versuche, das Problem gelöst zu haben, Hut ab.

  • Glaube 2 habe ich über ebay geholt, die anderen beiden über Dieseltechnik Biberach, wo ich meine auch zur Prüfung hatte.

  • Hallo endeo, hallo in die Runde..

    Hab nu die Injektoren mal ausgebaut. Das ist auch recht gut gelaufen..

    Nun werden sie allesamt eingeschickt und geprüft.

    Ich habe die in ne Werkstatt gebracht, die das auch zu Biberach schicken.

    *

    Ich möchte behaupten, dass sich, seit dem ich den Rücklauftest gemacht habe, das Problem im unteren Drehzahlband verstärkt hat, häufiger auftrat. Den Injektorrücklauf vom Zyl.4 habe ich aber z.B. nicht dicht bekommen gehabt. Ich hatte mir zwar zuvor 0-Ringe bei Ford gekauft, aber da ich wusste an die Inj. noch mal ran zu müssen, hat's mich nicht gekratzt und ich ließ die alten vorerst noch drin. Folglich ist halt zwischenzeitlich ne Liter Diesel auf Motor verdampft, oder auch 2 und hat den Innenraum gut 'belüftet'. :)

    Nu bin ich mal auf das Ergebnis der Überprüfung gespannt.

    Es ist noch zu sagen, dass die MKL nicht leuchtet (!), trotz der Ruckelei. Grüße

  • EinspritzDüsen und keine neuen Dichtungen bin ich bei meinem Benziner auf die Fresse fast gefallen. Raus die Teile und dann wieder rein ohne Dichtungswechsel. ZündkerzenStecker waren locker beim Test. Ruckzuck hatte ich Feuer im Motorraum :doublethumbsup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • EinspritzDüsen und keine neuen Dichtungen bin ich bei meinem Benziner auf die Fresse fast gefallen. Raus die Teile und dann wieder rein ohne Dichtungswechsel. ZündkerzenStecker waren locker beim Test. Ruckzuck hatte ich Feuer im Motorraum :doublethumbsup:

    Uiuiui..

    passiert^^

    na die Dichtungen müssen gewechselt werden. und wer es richtig macht, der poliert auch noch die Flächen plan.

    Das war übrigens die größte Hürde beim Ausbau, die 2 festgesetzten Kupferdichtungen aus dem Kopf zu kriegen (ging dann aber mit nem Stk zum Haken gebogenem Draht )

  • ok, nach Überprüfung der Injektoren und ~600€ weniger bleibt festzustellen, dass es die Injektoren nicht gewesen sind. ??‍♂️

    Im Weiteren habe ich sporadisch die MKL . Der Fehler soll der Differenzdrucksensor sein. Dieser wurde aber schon gewechselt und es gab keine Verbesserung. er arbeitet auch, zeigt Werte zwischen 0 und mit mehr und mehr Gasgeben etwa bis zu 50mV.

    Hab das Dingens mal ausgebaut und Leitungen geprüft, konnte aber nichts weiter feststellen. Womöglich ist der getauschte Sensor von Anfang an nicht funktionstüchtig. Wer weiß, wer weiß..

  • Guhde,

    nun hat es mich bei 255tkm auch erwischt mit Dieselgeruch im Innenraum. Hier als Ursache entweder undichte Injektoren oder gerissener Krümmer gefunden.

    Gestern kurzen Blick unter die Haube geworfen und zum Glück "nur" die Injektoren als Ursache festgestellt. Rechter Injektor feucht, beim laufendem Motor dezenter Qualm. Aber nichts verkokt, also tippe und hoffe ich erstmal nur auf undichten Rücklauf.

    Hab mir hier und anderweitig nen Ast gesucht bzgl. Ersatz-O-Ringen, konnte aber nichts finden. Nur die komplette Rücklaufleitung. Wollte mir die Ringe aber schon mal parat legen, bevor ich ins Detail gehe.

    Mein Freundlicher, den ich bisher noch nie behelligen mußte :D, meinte heute am Telefon, die Ringe gäbe es nicht einzeln. Macht mich ein wenig stutzig, wenn ich hier lese, daß schon manch einer die schon dort bezogen hat. :hmm:

    Hat jemand einen hilfreichen Tip, ggf. Maße oder Teilenummer für mich?

    2.0 TDCI

    5/2012

    Euro 5

  • bei mir gibt es auch keinen Fehlercode.

    Die Kontrollleuchte ist dem DPF zuzuschreiben.

    Das Ruckeln ist seit langem und manifestiert sich mehr und mehr. Alle 4 Injektoren würden ~500€ exkl. Wechsel kosten. Ich mag wenig Experimente, sondern möchte das Kfz mit ~225t km ausschließlich noch fahrbereit halten. 4 Injektoren sind nicht die Ursache, 1 oder 2 maximal. Statt 500, nur noch 250€. ??‍♂️

  • Hat hier jemand Erfahrung mit fullcartuning.de. Ich bin ziemlich neu auf solchen Seiten und hätte gerne eine zuverlässige Seite.

  • Coachman. Ich hab zwei solcher Ringe. Bei mir wurden die Injektoren nach der Überprüfung samt neuer Dichtungen geliefert. Die könntest du gerne haben. Original Ford, verpackt und Rechnung vorhanden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!