Hallo erstmals
Ich habe mir im März eine gebrauchten MK 4 zugelegt
Bj 01.2008 2.0l 140ps diesel automatik
Bin gerade in spanien auf urlaub und heute auf der autobahn beim beschleunigen dachte ich mir hinter mir wurde es schlagartig nachts...
Und irgendwie war der Biss nicht mehr so vorhanden...
So wie die meldung bitte ölwechseln kam...
Ich hatte einem tag vor dem urlaub das "pickerl" gemacht (2leichte mängel hurra) so wie ölwechsel und ölfilter gewechselt....
Soweit so gut...
Wegen der schwarzen woljehatte ich erstmals agr in verdacht... Als ich dieses metalrohr vom agr geschreubt habe habe ich gesehen das der vorbesitzer es mit nem zwischenstück stillgelegt hatte... Und es war alles komplett sauber... Ned ein russpartikelzu finden...
Luftmassenmesser kam im märz auch neu... Unterdeuckschläuche sehen ok aus...
Was mich eben stutzig macht ist eben der leistungsverlust ist nicht so geavierend wie ich es vom bmw kenne wenn das unterdeuck oder abgasrückführsystem nicht richtig arbeitet oder der motor irgendwo falschluft bezieht..
Zudem ist aucg der verbrauch gestiegen obwohl sich mwine fahweuse nicht geändert hat...
Fast um 1.5l auf 100km...
Wegen dem ölwechsel dachte ich mir kann nicht sein... Ich hab ich dann via gas und bremsbepal zurückgestellt...
Bin ja nur 2700 km gefahren seid dem wechsel
Das hielt keine 100km an und die meldung kam wieder...
Jetzt befürchte ich das der DPF voll ist und sich nicht regeneriert...
Oder zumindes das es mit dem dpf system zusammenhängt...
Ich bin in spanien und habe leider auch mein delphi nicht dabei... Was normalerweise immer im wagen liegt.. Aber meine holde olde hats rausgetan damit ihre sachen noch etwas mehr platz haben... ????