Wechsel Kühlmittelthermostat Ba7 1.6 tdci

  • Hallo,

    Kurz zu meiner Person. Ich komme aus Dresden und habe seit nun 2000 km meinen ersten Mondeo MK4. Vorher war ich bei VW wurde aber von deren unverschämten Preisen für gebrauchte Fahrzeuge und deren Politik verschenkt. Wie dem auch sei wurde es ein Kombi mit der 1.6 l tdci 115 ps Maschine.

    Heute viel mir auf dass sie Temperatur des Motors schwankt uns das er schlecht warm wird. Ergo Thermostat schließt nicht mehr richtig. Gibt es beim Wechsel irgend was zu beachten?

    Seit Oktober gibt es auch für den Mondeo das Buch" so wird's gemacht" ich hatte es für meinen Passat und es half mir sehr. Ist es empfehlenswert ( falls es schon jemand gekauft hat) bzw gibt s Alternativen?

    Lg Patrick

  • Es gibt noch die Bücher vom TEC Verlag für den MK4 ,sind halt Kopien aus ETIS für teuer Geld.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Alternativen!? Ja! Du bist hier:doublethumbsup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Na dann raus damit. Worauf muss ich achten oder hat jemand Tipps wie es schnell und einfach geht.

  • Seit Oktober gibt es auch für den Mondeo das Buch" so wird's gemacht" ich hatte es für meinen Passat und es half mir sehr. Ist es empfehlenswert

    Also ich hatte die Bücher auch bereits von anderen Fahrzeugmodellen, da waren sie ganz nützlich. Ich gehe mal davon aus dass dies beim MK 4 nicht anders ist.:)

    Ich würde bei der Gelegenheit auch gleich das Kühlmittel erneuern. Ist ja jetzt auch schon fast 9 Jahre alt und lt. Ford soll es ja nach spätestens 10 J. sowieso erneuert werden. Und jetzt wo der Winter vor der Tür steht ist das bestimmt nicht verkehrt. Zum Ablassen gibts ja unten am Kühler links auf der Motorseite eine Ablaßschraube. Entlüften ist auch kein Hexenwerk, ist ja ein selbstentlüftendes System.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Kühlmittel wurde dieses Jahr erneuert beim Wechsel des Zahnriemens.

  • Reicht es den Unterfahrschutz zu demontieren um an den Anlass für das Kühlwasser heran zu kommen oder muss die Stoßstange ab?lg

  • quatsch. Unterfahrschutz vorne abbauen und dann ist es aif der linken Seite. Steck da am besten nen Schlauch drauf, sonst spritzt es alles voll.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Guten Abend, so das Thermostat ist gewechselt. Bis auf den hinteren Schlauch war es ein Kinderspiel. Den Ablassstopfen habe ich drinen gelassen. Entleert habe ich es über den unteren Schlauch am Kühler.

    lg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!