Klimaanlage sporadisch ausser Funktion

  • Hallo meine Klimaanlge hat ein Eigenleben,DIE Klimaanlage weiblich passt.Sie funktioniert bei Temperaturen unter 25 °C perfeckt darüber wann sie will.

    Macht total Sinn.Es liegt immer am Zeitpunkt des Einschaltens.Startet die Klima einmal dann bleibt sie auch an,egal wieheiß es draussen ist.

    Wehe ich mache den Wagen aus.Na dann frohes schwitzen!Der Kühlerlüfter im Motorraum läuft,das Relais durchgemessen,Innenraumfühler und Aussenfühler

    Werte abgefragt Werte passen.Was ich noch nicht gemacht habe ist:den Relaiskontackt zu überbrücken.Wäre es möglich das die Magnetkupplung

    bei Hitze schlecht funktioniert?Gestern Aben 20.30Uhr nachc ca 550km Fahrt und nur noch 24°C aussen sprang sie dann wieder ohnemein zutuen in der Fahrt

    an.Ich habe keine Ideen mehr.Ihr???

    Gruß Stefan

  • Hallo Stefan,

    Vielleicht ist es - wie es bei mir war - ein Kabelbruch am Übergang vom Innenraum zum Motorraum!? Da wurde auch erst wie blöd gesucht und dann war es rappzapp erledigt.

    Viele Grüße,

    Max

  • Hast du ein Touch Navi ?

    Wenn nicht hast du mal die Selbstdiagnose laufen lassen?

    An der Klimabedieneinheit gleichzeitig OFF und FUSSRAUM für 2 Sekunden drücken

    dann innerhalb von 1,5 Sekunden AUTO drücken.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • ...Touch Navi ?

    Seinen Angaben zufolge hat der Turboporter ein MCA 2

    Turboporter

    Falls noch nicht geschehen erstmal nachschauen ob irgendwas im Fehlerspeicher hinterlegt ist. Würde ich auch sagen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

  • Dann wird er, da er laut Profil ein ELM hat ums auslesen nicht drum rum kommen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Zuerst einmal danke für die Meldungen.

    So ebend den Fehlerspeicher augelesen und diesmal war tatsächlich ein Fehler hinterlegt.War in den letzten 1 1/2 Jahren

    das erste Mal obwohl die Klima schon immer so eine Diva war.Achso letztes Jahr abgesaugt und neu befüllt.

    Es fehlten 40 Gramm.In 5 Jahren Fahrzeugalter.Also war sie da dicht und hatte doch immer diese Macke.

    Code: B 1 A 69 -Luftfeuchtigkeitssensor Kurzschluss im Stromkreis an Masse oder Unterbrechung

    So Frage: wo sitzt Dieser und muß nicht zwangsläufig der Sensor sein.Kann auch in der Verkabelung liegen.

    Und da käme dann HappyMax ins Spiel.Wo bitte genau war der Kabelbruch und welches Kabel war es ?

    Gruß Stefan

  • Wäre mir neu das der Mondeo einen Luftfeuchtigkeitssensor hat.

    Luftqualität , ja aber Feuchtigkeit ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Mit was hast du ausgelesen ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Forscan lite auf Androit Tablet.Habe leider noch kein Notbook.Habe ich gerade bestellt.Habe ja noch mehr Baustellen.

    Da steht die Klima erst an zweiter Stelle.Aber ich will mich schon darum kümmern.Die andere Baustelle ist die

    Kraftstoffversorgung oder die Injektoren.

  • Code: B 1 A 69 -Luftfeuchtigkeitssensor Kurzschluss im Stromkreis an Masse oder Unterbrechung

    So Frage: wo sitzt Dieser

    Untere Lenksäulenverkleidung links, da ist ein kleines rundes Gitter. Da sitzt der dahinter.

    So sieht das Ding aus:Surrende Geräusch aus Lenksäule
    Der misst unter anderem auch die Luftfeuchte.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

  • DANKE,da kann ich doch schon mal mit anfangen.Meinst Du eher Sensor oder verkabelung?

    Kann der Sensor die Klima lahm legen?Wenn es im Auto nicht alzu warm ist funktioniert die Klima.

    Gruß Stefan

  • Hat nur der Facelift.

    Was Du hier verlinkst, ist der Innentemperatursensor, der mit dem Propeller.

    Luftfeuchte ist dem Mondi wumpe.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Kabel glaube ich weniger. Wenn dann eher der Sensor selbst. Aber wie man auf dem Bild sieht ist es ja ein "alter" Fehler ("nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage") Lösch ihn einfach mal und guck erstmal ob er wiederkommt.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!