Converse+ nachrüstbar?

  • Automatik/Schalter ist egal.
    Kraftstoff und Baujahr sind zu beachten. Ob 1.6er oder 2.2er ist egal.

    Vielen Dank für die rasche Antwort. Dann werde ich die mal kontaktieren da oben :)

    edit: kann man dann beim convers auch die displayhelligkeit über den gleichen regler dimmen ?

    Einmal editiert, zuletzt von BigMenix (14. Juni 2016 um 12:51)

  • Da die Herren aus Schweden mit ihren KM-Angaben nicht so ganz ehrlich sind, habe ich zur Bucht umgeschwenkt.

    Hab nun eins im Visier: War im 2011er Ford verbaut (produziert Ende 2010) und ich hab einen 2012er Mondi.

    Woran merkt man eigentlich ob die Zeitspanne zwischen den Baujahren zu gross ist ? Ich meine, ich könnte es dann ja noch zurück schicken, wenn es eindeutig nicht funktioniert...

    Hätte schon gern n Convers drin :(

    edit:

    Und ein weiteres convers produziert Dez 2011 könnte ich bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von BigMenix (20. Juni 2016 um 08:04)

  • Da die Herren aus Schweden mit ihren KM-Angaben nicht so ganz ehrlich sind, habe ich zur Bucht umgeschwenkt.

    Inwiefern?

    Kilometerstand ist wurscht.

    Der Kilometerstand kann legal nach oben und illegal nach unten Angepasst warden.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ich hätte da eher mal eine generelle frage, da es mein erster Ford überhaupt ist.

    Was gibt es überhaupt für unter schieden bei den kombiinstrumenten? Woran erkennt man was man verbaut hat? Ich habe ein großes Display zwischen tacho und Drehzahlmesser...Ist es dann schon ein convers +??
    Und kann mein Auto dann mehr wenn ich es nicht habe und nen + nachrüste? Wenn ja was? Solange die restliche Hardware (pdc) nicht eingebaut ist bringt es doch garnix.

    Grüße Hauke

  • Inwiefern?

    Kilometerstand ist wurscht.

    Der Kilometerstand kann legal nach oben und illegal nach unten Angepasst warden.

    Bei allen KM-Ständen von der Seite fehlt hinten eine "0". Also sind 12tkm schnell 120tkm und für mich nicht mehr brauchbar, da man ja "legal" nur nach oben korrigieren kann und ich illegal keinen kenne und es auch nicht priorisieren würde.

    Deswegen ist es schwer einen zu finden mit einem niedrigeren KM-Stand als meinen (ca. 86tkm).


    Ich hätte da eher mal eine generelle frage, da es mein erster Ford überhaupt ist.

    Was gibt es überhaupt für unter schieden bei den kombiinstrumenten? Woran erkennt man was man verbaut hat? Ich habe ein großes Display zwischen tacho und Drehzahlmesser...Ist es dann schon ein convers +??
    Und kann mein Auto dann mehr wenn ich es nicht habe und nen + nachrüste? Wenn ja was? Solange die restliche Hardware (pdc) nicht eingebaut ist bringt es doch garnix.

    Grüße Hauke

    Du hast schon das Convers+ -> freu dich :P

    ich muss kämpfen damit ich es irgendwie bekomme ^^

  • Nach unten drehen ist nicht illegal, wenn es den realen KM Stand wiedergibt. Nur Ford kann es halt nicht.

  • Was gibt es überhaupt für unter schieden bei den kombiinstrumenten? Woran erkennt man was man verbaut hat? Ich habe ein großes Display zwischen tacho und Drehzahlmesser...Ist es dann schon ein convers +??
    Und kann mein Auto dann mehr wenn ich es nicht habe und nen + nachrüste?

    Ein Batmobil wird es nicht durch die Nachrüstung eines Convers+ [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/wink.png]Man macht das ja auch nicht unbedingt nur wegen beispielsweise der PDC-Anzeige, manchen gefällt auch zB die Optik des größeren Displays. Muß jeder für sich selber entscheiden.
    BC Typ 1.JPG
    BC Typ 2.JPG
    BC Typ 3.JPG
    Funktionen.JPG

  • Bei allen KM-Ständen von der Seite fehlt hinten eine "0". Also sind 12tkm schnell 120tkm und für mich nicht mehr brauchbar, da man ja "legal" nur nach oben korrigieren kann und ich illegal keinen kenne und es auch nicht priorisieren würde.

    Deswegen ist es schwer einen zu finden mit einem niedrigeren KM-Stand als meinen (ca. 86tkm).


    Du hast schon das Convers+ -> freu dich :P

    ich muss kämpfen damit ich es irgendwie bekomme ^^


    So wie er das beschreibt kann es aber auch der BC 2 sein und kein Convers. Convers ist das farbige große Display.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Danke für eure Hilfe. Aber dann ist es das Convers....Ich hatte nur die ganze zeit im Kopf das dieses eventuell (Plus) heißt weil es vielleicht noch einen Vorgänger also in dem Falle währe es ein Convers (ohne plus) gibt. Daher ein Teil meiner Verwirrung.... ;) alles neu für mich. Aber nun ist ja alles gut. Danke nochmal.

  • Ich Interessiere mich auch dafür. Habe aber einen Benziner von 2008 mit 30.000km. Wird also schwer!

  • Benziner von 2008 mit 30.000km

    Bist Du Dir da wirklich sicher? Keine 4000 km im Jahr?

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Da die Herren aus Schweden mit ihren KM-Angaben nicht so ganz ehrlich sind, habe ich zur Bucht umgeschwenkt.

    Hab nun eins im Visier: War im 2011er Ford verbaut (produziert Ende 2010) und ich hab einen 2012er Mondi.

    Woran merkt man eigentlich ob die Zeitspanne zwischen den Baujahren zu gross ist ? Ich meine, ich könnte es dann ja noch zurück schicken, wenn es eindeutig nicht funktioniert...

    Genau wie bei BigMenix ist es bei mir auch, leider gab es darauf keine Antwort. Mein Mondi wurde 12.2011 produziert laut Etis, EZ war 01.2012.
    Bei bildelsbasen gibt es einen Tacho aus einem 2011er Ford, produziert aber Ende 2010, kann das jetzt passen oder eher nicht? Schnall das mit dem FL und vFL nicht, ist es der Tacho noch vFL?

  • Ende 2010 war Schluß mit vFl ich glaube der erste Fl gab es ab 10/2010 ungefähr. Steht ja auch in Wiki. Die Convers unterscheiden sich auch in Alt und Neu. Alte Version Zeiger bei Tank und Temp. Neuer alles digital.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Die Convers aus dem VFL (=VorFaceLift bis 11/2010) und aus dem FL (FaceLift, ab 12/2010)
    sind nicht kompatibel. Also bräuchest du auf jeden Fall eins aus dem Facelift. Auch beachten dass Diesel und Beziner-Instrumente ebenfalls unterschiedlich sind. Falls möglich solltest du eins nehmen dessen Produktiosdatum nicht allzu sehr vom Baudatum deines Mondeos abweicht.
    Vergleich Convers+ beim Diesel

    Einmal editiert, zuletzt von Dermon4 (28. September 2016 um 13:18)

  • stimmt so nicht mehr ganz ... mit dem Convers Mod kann man auch nen FL Convers in einem vFL einbauen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Klasse, Danke Ossi und Dermon4, das mit der Tanknadel war ein super Tipp!

    Jetzt bleibt nur die Frage mit dem Datum, denn auf den Seiten davor wird ja gesagt, das Bj sollte ziemlich nah am Bj des Fahrzeugs sein. Bei mir wäre es jetzt ein Jahr Unterschied ist das zu lang oder noch im Rahmen?

    UPs gerade gelesen bei dir Dermon4, dass du es ja auch so nochmal erwähnst, aber wie weit ist max auseinander?

  • Eigentlich kommts hauptsächlich darauf an dass es wie gesagt aus einem FL ist. Es würde also sicherlich auch beispielsweise eins aus einem 2013er oder 14er gehen, ich würde wenn möglich maximal eins aus einem 12er nehmen, da passts dann auch mit dem Softwarestand.

  • Shit, habe beim registrieren irgendwie gleich das 2011er Teil bestellt, da es im Warenkorb lag, geile Funktion. Jetzt ist die Frage, ausprobieren oder aber irgendwie Kontakt aufnehmen und versuchen abzubestellen?

    Geht um das Teil hier: 2011er Convers+ Hergestellt 12.2010

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!