Probiers aus. Es spricht nichts dagegen dass es funktioniert. Es hat halt dann einen niedrigeren Softwarestand als zb ein 2012er oder 13er was aber kein Problem darstellen sollte. Wie machst du das denn eigentlich mit dem km-Stand? Wieviel hat dein Mondeo denn gelaufen?
Converse+ nachrüstbar?
-
cougar290670 -
15. Februar 2014 um 19:11 -
Erledigt
-
-
Unser Dermon4 hat nicht ganz Recht.
Der Wechsel zum FL war Anfang September 2010 (Baudatum), ich glaube am 06.09.
Mein Mondi ist von 10/10 und definitiv ein FL. -
Probiers aus. Es spricht nichts dagegen dass es funktioniert. Es hat halt dann einen niedrigeren Softwarestand als zb ein 2012er oder 13er was aber kein Problem darstellen sollte. Wie machst du das denn eigentlich mit dem km-Stand? Wieviel hat dein Mondeo denn gelaufen?
Mein Mondi hat 132.000 und der von den Schweden soll ja 8.298 Meilen haben. Wenn wirklich immer eine 0 am Ende fehlen sollte und es dann 82.980 Meilen wären wären es ja 133500 Km würde gerade noch so passen, da ich jetzt noch mal in Urlaub fahre und meiner dann so um die 133.000 haben sollte.
-
Das sind keine Meilen. Ist ja auch kein Meilen-Tacho
-
Das sind keine Meilen. Ist ja auch kein Meilen-Tacho
Ok, sie schreiben aber in Meilen, dann sind es ja auch nicht mehr als 83.000 Km, dann muss ich den nur hochsetzen lassen und das geht ja auch mit dem Mod. Wollte ja dann schon ein paar Sachen freischalten lassen. Muss ich denn die erst normale Anpassungsfreischaltung beim machen lassen oder geht es dann auch mit dem Convers+ Mod?
-
Nein das sind Km, da steht zwar Milage aber das ist ja bloß das englische Wort für Km-Stand.
ZitatMuss ich denn die erst normale Anpassungsfreischaltung beim :Dmachen lassen oder geht es dann auch mit dem Convers+ Mod?
-
Dermon4, verstehe da zwar nur Bahnhof, aber muss ich mich einfach mehr reinlesen was ELM IDC etc. alles ist und was ich wie und wo machen kann
-
ELM ist der Adapter der die Verbindung von deinem computer zu deinem Mondeo herstellt.
IPC ist das Kombiinstrument usw und so fortZitatreinlesen was ELM IDC etc. alles ist und was ich wie und wo machen kann
-
Unser Dermon4 hat nicht ganz Recht.
Der Wechsel zum FL war Anfang September 2010 (Baudatum), ich glaube am 06.09.
Mein Mondi ist von 10/10 und definitiv ein FL.Doch so früh? Na jedenfalls vielen Dank Erfurter, wieder was dazugelernt
-
Danke Dermon4, auf der Seite habe ich mir den Navimod bestellt, der wird morgen gemacht.
Habe gerade von der Schwedenseite erfahren, dass es nur ein Anfrage war, keine Bestellung und die auch nicht nach Deutschland liefern. Er hat mir dann gesagt, dass ich bei Autoparts24 bestellen soll, die haben aber nur die Version vFL und auch zu anderen Preisen. Dann ist der Traum doch erstmal ausgeträumt. Schade.
-
Schreib die von autoparts einfach mal an mit Hinweis auf das Teil bei bildelsbasen und frag nach dem Preis.
Hat bei mir super geklappt; ich hab mir so zum fairen Preis einen ganzen Satz DV-Schlösser besorgt. -
Schreib die von autoparts einfach mal an mit Hinweis auf das Teil bei bildelsbasen und frag nach dem Preis.
Hat bei mir super geklappt; ich hab mir so zum fairen Preis einen ganzen Satz DV-Schlösser besorgt.Habe die bei Bildelbasen ein paar Mal angeschrieben, ob es nicht doch eine Möglichkeit gäbe und nun bekomme ich das Teil mit 50€ Versandkosten für insgesamt 200€
-
Du weißt aber schon das der Tacho auf schwedisch ist?
-
Die sind Multi Language. Man muss die Konfiguration vom Fahrzeug ja eh übernehmen. In dem Moment wird es "Urdeutsch". Und theoretisch kann man ja auch im Menü die Sprache umstellen. Lediglich km/Meilen und Benzin/Diesel sind fest im Gerät hinterlegt und nicht änderbar.
-
Die sind Multi Language. Man muss die Konfiguration vom Fahrzeug ja eh übernehmen. In dem Moment wird es "Urdeutsch". Und theoretisch kann man ja auch im Menü die Sprache umstellen. Lediglich km/Meilen und Benzin/Diesel sind fest im Gerät hinterlegt und nicht änderbar.
Wie muss oder kann ich die Daten Fahrzeuges eigentlich übernehmen? Geht das nur beim oder auch wenn ich einen Mod/Mod Patch drauf installiere/installieren lasse? Ich kann auch Marc nachher mal fragen, ggf muss ich zu ihm in die Werkstatt wenn es nicht anders geht, denn die hier bei mir sind alle zum
-
Die CarConfig ist auf dem BCM und im IPC abgelegt. Man kann diese mittels ELMconfig vom BCM auslesen und auf das neue IPC spielen.
-
Die CarConfig ist auf dem BCM und im IPC abgelegt. Man kann diese mittels ELMconfig vom BCM auslesen und auf das neue IPC spielen.
Danke dir. Werde das mit Marc nachm Urlaub in Angriff nehmen.
-
Ich kann auch Marc nachher mal fragen, ggf muss ich zu ihm in die Werkstatt wenn es nicht anders geht
Ich glaube, der ist einer von den unter den .
Edit: Etwas Ahnung von Ford hat er auch noch dazu.
-
Weiss jemand ob es einen Unterschied gibt, ob ich das nachgerüstete Convers übers IDS anmelde,
oder wenn ich "nur" im ELMconfig die CCC vom BCM ins IPC reinschreibe?
Oder passiert da genau das gleiche? -
wenn ich "nur" im ELMconfig die CCC vom BCM ins IPC reinschreibe?
Genau so.
Anmelden in dem Sinne musst du das nicht.
Bleibt halt noch die Sache mit dem Kilometerstand. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!