Moin, hat jemand von euch schon erfolgreich einen größeren ladeluftkühler verbaut?
Ladeluftkühler
-
-
-
viel spaß beim suchen
-
habe ich auch so etwas?
-
Digdog, hast du mal eine Teile Nr. Waren große Veränderungen notwendig?
-
der vom 2.5t passt nicht bei uns. schon geschaut.
-
Ob Ladeluftkühler, downpipes offener luftfilter alles schwer zu bekommen.
Die Nachfrage ist nicht da
-
habe ich auch so etwas?
Ob du einen größeren hast vermag ich nicht zu beurteilen aber einen LLK hast du. Ford war so großzügig sowas auch in dein Auto einzubauen.
-
wo ist denn der dann?
-
ist nicht dein ernst? Du weißt doch sonst auch immer alles, zumindest gibst dein Senf zu
-
-
Ich bedanke mich bei allen Beteiligten. Und ja ich wusste nicht das so ein Teil verbaut ist. Gesehen habe ich das Teil schon an meinem Auto. Und ja ich gebe „ meistens“ meinen Senf dazu, weil ich ja auch jeden Tag hier lese und auch dadurch viel mitbekomme. Aber das war hier eigentlich noch nie ein Thema für die Ecoboost.
-
Schön das es dir geholfen hat Ossi, der Beitragsersteller fragt sich aber noch immer welchen größeren LLK er verbauen vermag
-
DigDog hat’s kurz und bündig beantwortet. Jetzt müssen die beiden in den Dialog gehen
-
Ja der meldet sich leider nicht bei mir
-
Ja der meldet sich leider nicht bei mir
Meinst mich ?
Wie Delta schon geschrieben hat passt der vom 2,5 er nicht beim 2.0 Ökopust.
Vielleicht gibt es ne Bastellösung mit anpassen der Anschlussdurchmesser , versetzen des MAP Sensors und ein paar Karrosseriearbeiten ?
Ansonsten war das soweit ich mich erinnere P&P bei mir.
-
Ja so langsam glaub ich Teile technisch gibt's für mein Mondi nicht wirklich was aufn Markt.
Muss auch erstmal schauen was mit ihm los ist. 285 PS und 8,7Sek 0-100 kmh
-
Du könntest auch die Platzverhältnisse ausmessen und dann nach nem passenden universal llk suchen.
Was soll mit ihm los sein? Der Sprint von 0-100 ist nicht nur Leistungsabhängig, da kommen noch andere Faktoren dazu.
-
Muss auch erstmal schauen was mit ihm los ist. 285 PS und8,7Sek 0-100 kmh
Dann gehts dochin die richtige Richtung 1 Sekunde langsamer wie Serie
-
Da hab ich die Stoppuhr auch nicht schlecht angeschaut...
Keine Ahnung was da los ist... Vielleicht packt es das Powershift nicht oder die Uhr war kaputt.
Werde mal den Platz messen und dann suchen was es für LLK gibt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!