Hallo Mal in die Runde . Ich hab da in kleines Problemchen mir ist das Tripode Gelenk auf der Beifahrerseite auseinander gefallen ? weiß einer wo ich da ein neues her bekomme?? Es ist rausgerutscht und in 1000 teile auseinander gefallen . Das ist doch auch nicht normal oder ??? Kann mir da jemand helfen ?
Tripode auseinander gefallen??
-
- Motoranbauteile
-
Anmedora -
16. Mai 2021 um 18:08
-
-
Ein neues bekommst bei Ford oder beim Örtlichen Teilefuzzi. Oder einem der Onlineshops.
-
Naja da ist das Problemchen die haben das nirgends
-
Hatte ich im Frühjahr auch, ausser dem ganz billigen Zeug aus eBay gab es nirgends eins.
Am Ende ist's eine regenerierte Welle für knapp 500€ geworden.
-
Meins hatte ich damals wieder zusammengesetzt. Ja, tatsächlich.
-
und wie gehts nun?
-
Naja, wie soll's schon gehen.
Die Rollen in die Lager und die Lager wieder an ihren angestammten Platz verfrachten.
Es sollte, wenn möglich, kein Röllchen fehlen.
-
Es sollte, wenn möglich, kein Röllchen fehlen.
anders gesagt, wenn eins fehlt kannst Du es vergessen. Das würde nicht lange halten.
-
Hatte ich im Frühjahr auch, ausser dem ganz billigen Zeug aus eBay gab es nirgends eins.
Am Ende ist's eine regenerierte Welle für knapp 500€ geworden.
500€.
Wieso kaufst du auch ne vergoldete?
Da gibt's 2 neue für.
-
Bei Bandel gibt's die für unter 80 Euro.
-
Naja, für den 5Ender gibt's leider nur die vergoldeten von Ford.
Bei mir war's auch nicht nur auseinander gefallen sondern gebrochen.
-
Da gibt's 2 neue für.
Die sind sogar für alle Motoren geeignet. Die von Ford sind echt zu blöde, machen unterschiedliche A-Wellen für fast jede Motorisierung. Komisch, im selben Laden unterscheiden sich die Gelenke je nach Motor/Getriebe.
Die haben auch fabrikneue Lenkgetriebe für den Mondeo für 153€. Kann sich nun jeder selbst ausrechnen was da für Schrott über den Ladentisch geht. Eine solche Welle würde ich mir nie einbauen. Beim Lenkgetriebe habe ich letztens auch lieber auf den Schnapper verzichtet und mir ein orig FoMoCo gegönnt
Bei Bandel gibt's die für unter 80 Euro.
dito. Ist dann die gleiche "Wertarbeit" bei einem hoch belastetem Teil wie der A-Welle. Für unter 80€ bekommt man kein vernünftiges Gelenk, geschweige denn eine komplette Welle.
Geiz frisst Hirn.
-
Ich lese irgendwie Mimimi. Lass doch jeden kaufen und einbauen (lassen), was er möchte. Ist ja am Ende nicht dein Problem.
-
Ich lese irgendwie Mimimi.
oder Erfahrung. Muss ja nicht jeder selbst machen. Dazu gibts ja das Forum
Lass doch jeden kaufen und einbauen (lassen), was er möchte.
hab ich irgendwo Vorschriften gemacht?
-
Zum Glück nicht...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!