Hello,
ich orgle mit meinem 140PS TDCi seit nunmehr 175tsd. Kilometern hauptsächlich im Kurzstrecken- und Teilllastbereich herum. Bislang aber komplett ohne spürbare Symptome, d.h. keine Fehler, kein Ruckeln; nix wo ich meckern könnte. Einen kurzen Ausflug zum abgeschaltenen AGR habe ich mittlerweile nach 4000 km wieder rückgängig gemacht, da lustiger Weise der Verbrauch um fast einen Liter gestiegen ist.
Was sind denn Eure Erfahrungen bezüglich des Versottens des Ansaugtraktes beim 2.0 TDCi: muss man sich hier Sorgen machen oder gar präventiv ein Walnutplasting o.Ä. ins Auge fassen? Bringt so eine Reinigungskur auch spürbar etwas (wieder mehr Durchzug, längere Teilelebensdauer) oder ist es - so lange man keine Probleme hat - teure Wegelagerei? Was sind denn hier Eure Erfahrungen?