DPF-Regeneration sehr oft

  • Moin, wo sitzt der DPF eigentlich?

    Also beim 2,2L Tunier.

  • Direkt anUnterboden den sieht sofort. Nach der Vorderachse liegt er

  • Moin, ich frag erst mal hier nach bevor ich ein neues Thema eröffne.

    Hat jemand etwas genauere Angaben nach wie viel Kilometer DPF beim 2.0 L Diesel regeneriert? Oder zumindest Erfahrungswerte?

    Nach dem ich eine Kontroll-LED eingebaut habe waren die Abstände ca. 350-400 km, kaum Kurzstrecken dabei, vorher habe ich nie drauf geachtet. Die letzte Regeneration hat aber schon nach ca. 200 km stattgefunden, was mich etwas irritiert. Fehler sind keine hinterlegt, ausgelesen mit Gutmanntester. Da war nur U0452 Fehler drin, CAN - Bus/Verbindung zu Airbagsteuergerät ungültige Daten empfangen.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Hat jemand etwas genauere Angaben nach wie viel Kilometer DPF beim 2.0 L Diesel regeneriert?

    es gibt kein festes Intervall. Mit der Rußbeladung steigt der Differenzdruck im DPF. Das ist die alleinige Bedingung zum Regenerieren. Wie viel Ruß sich pro km ablagert ist stark vom Fahrprofil abhängig.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Das schon, daher auch die 2 Frage mit Erfahrungswerten. Da ich kaum Kurzstrecken habe, war die Regeneration nach 200 km für mich etwas komisch bzw. etwas zu früh.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • 200km ist recht wenig. Allerdings sagt die LED auch nur das gerade eine Regeneration läuft. Ob die Regeneration erfolgreich abgeschlossen wurde oder aus irgendwelchen Gründen abgebrochen wurde und daher eher wieder gestartet wurde verrät die LED nicht.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ob die Regeneration erfolgreich abgeschlossen wurde oder aus irgendwelchen Gründen abgebrochen wurde und daher eher wieder gestartet wurde verrät die LED nicht.

    Das stimmt. Ich kann nur ungefähr vergleichen, ob die Regenerationszeit immer gleich lang dauert. Meistens war bis jetzt bei Autobahn fahrten, 1-2 Landstraße, nach 9-11 km ist die Regeneration dann beendet. Rest ist damit nicht kontrollierbar.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Das schon, daher auch die 2 Frage mit Erfahrungswerten. Da ich kaum Kurzstrecken habe, war die Regeneration nach 200 km für mich etwas komisch bzw. etwas zu früh.

    Bei mir (Euro V) 2,0 TDCI war es genau dasselbe: bei ca. 200.000km wurden die Renerationsintervalle immer kürzer, am Schluss waren es rund 200km, DTCs waren keine hinterlegt. Vaporizer, Diff-Druck-Sensor (und Lamda-Sonde) getauscht, keine Verbesserung. Am Ende hab ich den DPF erneuert, seither bin ich wieder weit über 500km.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!