• Stimmt, jetzt habe ich’s auch verstanden!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Da der Turbolader Öl in die Ansaugung drückt, wäre damit die ölige Zündkerze geklärt?

    Oder hat das damit nichts zu tun?

  • Da der Turbolader Öl in die Ansaugung drückt, wäre damit die ölige Zündkerze geklärt?

    Das würde sich ja dann in der ganzen Ansaugung verteilen und nicht nur in einem Zylinder, somit wäre dann auch nicht nur eine Kerze betroffen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Aber der Turbolader...

    Dachte immer der sei trocken, da ich mir immer den Lader angeschaut habe nicht aber vorne die Ansaugung.

    Die Welle vom Lader muss wohl schon so viel Spiel haben das Öl vorne raus kommt und er es wohl auch verbrennt.

    den Abschnitt kennst du seitens Ford Diagnose ?

    Macht der Lader Geräusche( Lagerschaden) ?

    Das Turboladergehäuse wird sowohl wasser- als auch ölgekühlt und ist mit einer V-Klemme am Auspuffkrümmer angeschlossen. Die Lager des Turboladers werden über den Ölkreislauf geschmiert.

    Prüfung und Bestätigung

    BEACHTE: Eine geringe Menge an Verbrennungsgasen gelangt immer in das Kurbelgehäuse. Diese Gase werden dem Ansaugsystem über die Kurbelgehäuseentlüftung PCV, zu der ein Ölabscheider gehört, zugeführt. Etwas Motoröldunst gelangt mit den Kurbelgehäusegasen in das Ansaugsystem (Motoröl trägt zur erhöhten Lebensdauer der Ventilsitze bei). Das bedeutet, dass sich Öl in den Bauteilen des Ansaugsystems und im Turbolader ansammelt. Dies ist kein Hinweis auf einen Defekt der Turbolader-Abdichtung. Die Turbolader-Abdichtung fällt erst nach einem Lagerschaden des Turboladers aus, der durch ein lautes Betriebsgeräusch angezeigt wird. Turbolader nicht aufgrund von Ölspuren im Turbolader oder im Ansaugtrakt erneuern. Wird eine Undichtigkeit im Ölzufuhr- oder -rücklauf festgestellt, Ursache bestimmen und instand setzen. Turbolader nicht aufgrund von Ölundichtigkeiten erneuern.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Das war die Aussage vom Ford Mechaniker...

    Die Schläuche sind auch feucht... Kann ja mal Bilder morgen machen...

    Denke auch die wollen mir einen Turbolader verkaufen, machen ja ordentlich Gewinn damit.

    Der Turbolader macht keine ungewöhnlichen Geräusche, Motor zieht wunderbar durch.

    Weiß auch nicht mehr weiter...

  • hast du die ansaugbrücke abgebaut und man in die schächte geguckt? kannst auch gleich mal den ölabscheider abbauen und gucken ob die kugel ( ventil) gangbar ist.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Kann ich die so ohne weiteres abbauen? Gibt's was zu beachten?

  • Das war die Aussage vom Ford Mechaniker...

    Die Schläuche sind auch feucht... Kann ja mal Bilder morgen machen...

    Denke auch die wollen mir einen Turbolader verkaufen, machen ja ordentlich Gewinn damit.

    Der Turbolader macht keine ungewöhnlichen Geräusche, Motor zieht wunderbar durch.

    Weiß auch nicht mehr weiter...

    welche Schläuche denn? Ein bisschen Ölfilm ist ja normal. Hast du keine freie Werkstatt? Die sollen den Turbo mal ausbauen und schauen. Ist kein Hexenwerk.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • reicht schon den schlauch unten abschrauben und an der welle wackeln.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • An der Schnittfläche wo der Silikonschlauch abgeschnitten wurde kommt Öl raus

  • mach den unten ab, öl setzt sich an der tiefsten stelle ab. du bist ja schon oben bei der droßelklappe

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Der große Silikonschlauch geht in die Ansaugung, kann ihn trocken machen... Nach 10 Minuten ist er wieder mit Öl feucht.

    Sonntag hab ich frei, da zieh ich den Schlauch mal ab

  • unten abschrauben und an der welle wackeln.

    Hier ist es ganz gut erklärt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • @Kernel

    Schaut erstmal nach der KGE. Was ist eigentlich mit dem Luftfilter, ist der noch OK / sauber und lässt noch genug Luft durch?

    Was fährst du eigentlich für'n Öl?

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • KGE?

    Luftfilter ist sauber und trocken...

    Fahre das von Ford empfohlene Castrol letzter Wechsel liegt 2 Monate zurück

  • Kurbelgehäuseentlüftung

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Danke, Delta...

    Wenn ich die Ansaugbrücke abgebaut habe, ist dort bestimmt eine dichtung... Kann ich die nochmal benutzen?

  • Würde ich nicht nochmal benutzen. Eventuell baust dir dann gleich ein neues Problem mit ein. Könnte es aller dings verstehen wenn du die alten (sind ja 4) nochmal wieder verwenden wolltest. Bei dem Preis 8)Jedenfalls original um die 10 EUR pro Stck.


    von Ford empfohlene Castrol

    Welches? das 5W20 oder das 5W30? Hoffentlich wenigstens das 30er. Die Empfehlungen von Ford sind ja wie das wort schon sagt nur Empfehlungen. Das 30er darfst du genauso nehmen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!