1.6eb Fehler p0089 und seltsam regelmäßige aussetzer

  • Hallo liebes Forum, und schön, dass es dich gibt ?

    Ich fahre seit nun mehr einem Jahr einen 1.6EB von 2011 im Turnier Trend, 110k km gelaufen. Im Sommer zahnriemen und Verschleißteile getauscht.

    Nun zu meinem Problem:

    Gestern nahm der Wagen plötzlich kein Gas mehr an - für eine Sekunde, die aber reichte, dass er mit gedrückter Kupplung aus ging. Ich konnte ihn sofort wieder anmachen - alles war gut (naja, brauchte eine kurbelwellenumdrehung länger zum starten als üblich) nur knapp eine Minute später das gleiche Spiel.
    Fahrzeug noch kurz gefahren, dann ausgelesen: nur ein Fehler, p0089, also Problem mit dem benzindruck. Macht auch erstmal Sinn bei dem fehlerbild.

    Wagen stehen gelassen, als er kalt war, Problem weg (Fehlercode noch im langzeitspeicjer, keine erneute Meldung). So lange bis Kühlwasser warm ist - und der Fehler taucht wieder auf. Aber genauso sporadisch wie vorher, nämlich ziemlich genau einmal die Minute. Für ziemlich genau eine Sekunde - während der Fahrt nimmt er also schlagartig Gas weg, auf null, und gibt’s wieder zurück. Bei der Fahrt geht dann dabei auch logischerweise nichts aus.
    bis auf die kühlwassertemp ist das absolut unabhängig von äußeren Einflüssen - egal ob Kopfsteinpflaster, Autobahn mit erhöhter Drehzahl, Stadt, Landstraße, Bodenwellen, usw. Der Fehler kommt einmal die Minute.

    Aufgrund dieses Verhaltens würde ich erstmal nen Kabelbruch ausschließen und würde am ehesten auf den Sensor selbst tippen. Niederdruckpumpe kann ich mir nicht vorstellen - oder wie seht ihr das? Hatte vielleicht jemand schonmal was Ähnliches ?
    normalerweise kommt p0089 bei der hochdruckpumpe doch in Verbindung mit p0087 ? Und bei der niederdruckpumpe würde er doch häufiger Aussetzer produzieren, Bzw. Nicht komplett Benzin auf 0 sondern eher stotternd reduzieren?

    Weiß jemand, welcher Sensor in dem Falle zu tauschen wäre?


    vielleicjt hat hier ja jemand ne glorreiche Idee, ich wäre auf jeden Fall sehr dankbar ??

    Vielen Dank !

    Viele liebe Grüße!

    Chris

  • Der EB hat ne Hochdruckpumpe?

  • Ja hat der EB auch, nicht nur die Dieselkollegen. Die "Niederdruckpumpe" (im Tank) und dann eben diese am Zylinderkopf angeflanschte bei den Direkteinspritzern übliche "Hochdruckpumpe".

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Zündkerzen hätten wir auch noch und Zündspulen. machen bei Wärme auch lustige Sachen! Als ich vor ein paar Wochen an meinen Boost rumgebastelt hatte war der Zündkerzenstecker nicht richtig drauf auf einer Kerze, gleicher Fehler, weil Sprit eingespritzt wurde aber keine Zündung da war, vom Gemisch.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Der EB hat ne Hochdruckpumpe?

    gelber Kreis

  • Und zwischen dem gelben und dem grünen Kringel sieht man auch den Kraftstoffdruck-Sensor der hier ( "Weiß jemand, welcher Sensor in dem Falle zu tauschen wäre?") der gemeint sein dürfte. Einen anderen kenn ich jedenfalls bei dem Motor nicht. Ist aber noch lange nicht gesagt dass es an dem liegt

    , da kommen noch andere mögliche Ursachen in Frage.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Zündkerzen hätten wir auch noch und Zündspulen. machen bei Wärme auch lustige Sachen! Als ich vor ein paar Wochen an meinen Boost rumgebastelt hatte war der Zündkerzenstecker nicht richtig drauf auf einer Kerze, gleicher Fehler, weil Sprit eingespritzt wurde aber keine Zündung da war, vom Gemisch.

    hey ossi, und danke für deine Nachricht.

    Mit gleicher Fehler meinst du den Fehler im fehlerspeicher?

    Zündkerzen wollt ich eh die Tage machen. Hat gerade jemand zur Hand welche der kleine gerne hätte?

    Würde ungern stumpf Teile tauschen. Mich irritiert dabei vor allem die temporäre Regelmäßigkeit - als ITler halte ich solche Zufälle ja eigentlich für ausgeschlossen ?


    vielen Dank an alle schon einmal !

  • An den genauen Fehlercode kann ich mich nicht mehr erinnern, nur das es um Kraftstoff ging, als der Stecker nicht richtig aufgesteckt war.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • hey ossi, und danke für deine Nachricht.

    Mit gleicher Fehler meinst du den Fehler im fehlerspeicher?

    Zündkerzen wollt ich eh die Tage machen. Hat gerade jemand zur Hand welche der kleine gerne hätte?

    Würde ungern stumpf Teile tauschen. Mich irritiert dabei vor allem die temporäre Regelmäßigkeit - als ITler halte ich solche Zufälle ja eigentlich für ausgeschlossen ?


    vielen Dank an alle schon einmal !

    Zündkerzen Original Bestellnummer 1685 720

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Mich irritiert dabei vor allem die temporäre Regelmäßigkeit - als ITler halte ich solche Zufälle ja eigentlich für ausgeschlossen ?

    Das kommt davon dass heutzutage fast nur noch fahrende Computer unterwegs sind./010/:ironie:

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Das kommt davon dass heutzutage fast nur noch fahrende Computer unterwegs sind./010/:ironie:

    Das Problem ist: da ist noch nicht Computer genug, sonst wüsste ich ja durch auslesen genau, was das Problem ist.

    Ich Wechsel jetzt erstmal die Zündkerzen, stand eh an, Stecker sind natürlich kontrolliert.
    kann ich irgendwas noch testen und ausschließen ?

  • Es gibt Neuigkeiten:

    Heute eine logfahrt gemacht - dabei traten die Probleme gehäuft auf, und garnicht mehr so periodisch.
    folgende Fehler kamen (nun endlich) dazu:

    P0087:62-64

    P2636:64-64

    P053F:21-68

    P2636

    Deutet also alles auf kraftdtoffdruck hin.

    2636 ist kraftstoffpumpe B - das dürfte die hochdruckpumpe sein, richtig ?

  • Stinkt es vorne nach Sprit? Alle Leitungen dicht? Einspritzdüsen? An die Pumpe kommst du ja schnell ran. Bilder weiter oben.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Stinkt es vorne nach Sprit? Alle Leitungen dicht? Einspritzdüsen? An die Pumpe kommst du ja schnell ran. Bilder weiter oben.

    ne, stinken tut er garnicht. Alle Leitungen scheinen dicht zu sein. Muss ihn aber auch erstmal in die Halle kriegen - bei den Temperaturen muss ich mir nicht die Finger an der Pumpe aufschneiden.
    ich hab von einer Ford Info gelesen von einem Problem ma Stecker der fördereinheit - in meiner Vorstellung könnte da ein Zusammenhang bestehen. Wenn die niederdruckpumpe kurzfristig aussetzt verliere ich kurzfristig Druck vorne und habe dann meine Aussetzer.
    allerdings wird die fördereinheit auch schon wieder mit 300+ berechnet. Und dann auch noch Tank rausnehmen-.-

    Er hat kurzzeitig während der Aussetzer Garkeine Zündung mehr. Also nicht weniger Vorschub, sondern Garkeiner. Ich denke also einspritzdüsen könnte ich erstmal ausschließen, alle 4 gleichzeitig ? Das halte ich doch für unrealistisch. Oder geh ich da sehr blauäugig ran?

  • ich hab von einer Ford Info gelesen von einem Problem ma Stecker der fördereinheit

    Glaub ich nicht , bei der TSI 15/1090 sollte das hier kommen

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • also die ganzen Fehler weisen schon auf deine Hochdruckpumpe hin, laut Netz.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • also die ganzen Fehler weisen schon auf deine Hochdruckpumpe hin, laut Netz.

    wo hast du denn was dazu gefunden ?


    due hochdruckpumpe ist ja mechanisch angetrieben - deswegen versteh ich nicht, wie die einzeln aussetzen kann, ohne dass sie auseinanderbricht - dann würde sie aber nicht Wieder normal laufen, oder ?

  • gib doch mal die Fehler im Netz ein und du wirst staunen. Und immer wieder sieht man die Pumpe.

  • Vielleicht wäre hier die Ziffernfolge nach dem Doppelpunkt aufschlußreich. Vielleicht ergeben sich daraus genauere Infos zur Fehlerursache.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Sooo, die Odyssee geht weiter.

    Inzwischen lief der Wagen nur noch wenige Sekunden (bis zu einer Minute) und ging dann ohne Vorwarnung aus.
    Heute habe ich dann auf Verdacht hin die Hochdruckpumpe getauscht. Ist ja tatsächlich recht schnell gemacht - Neue von Bosch eingebaut.

    Weiterhin leider das gleiche Spiel - der Motor startet (nach ein bisschen mehr durchdrehen als üblich) und läuft auch absolut sauber und ruhig - allerdings nur für ca. 10 Sekunden, dann nimmt er plötzlich kein Gas mehr an und geht aus.
    Fehler sind weiterhin:
    P053f:21-2F

    P2636:64-2F

    P0087:62-EC


    Die alte Pumpe, genauso wie der Stößel, sahen absolut sauber und in Ordnung aus. Meine letzte Vermutung ist jetzt noch die Niederdruckpumpe. Dafür muss ich dann allerdings den ganzen Tank rausnehmen - hat das schonmal jemand bei dem Mondeo gemacht ? ich komm leider in den nächsten Wochen nicht in meine Halle, müsste das also entweder auf dem Parkplatz oder in so einer DiY-Halle machen, müsste allerdings da erstmal schauen, wo ich eine finde.

    Hat jemand schon Erfahrungen mit dem tausch der Niededruckpumpe bei dem Modell gemacht? vielleicht Bilder gemacht oder kann zumindest in groben Zügen beschreiben, was es zu beachten gibt ?
    bekommt man den Tank auch halbwegs vernünftig raus, wenn noch 20 Liter Sprit drin sind ? oder kann man den irgendwo ablassen ?


    Vielen Dank,

    Viele liebe Grüße!

    Chris

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!