Kabelbruch in Heckklappe, lässt sich nicht mehr offnen

  • Hallo,

    ich bin auf der Suche der Steckerbelegung für C44 in Kofferraum, da ich ein Kabelbruch in Heckklappe habe.

    Interessiert mich besonders die Farbkodierung und Querschnitt den Kabelung.

    Zur Zeit habe ich:

    • C44-1 --> Klappe Schalter, Schwarz, 0.5mm^2
    • C44-2 --> Schloss Position 1, Schwarz, 0.5mm^2
    • C44-3 --> Masse für Nebel Hinten Links / Rückwärts Link, Schwarz, 0.5mm^2
    • C44-4 --> Masse, Schwarz/Weiß, 1.5mm^2
    • C44-5 --> Nebel Hinten Links / Rückwärts Links, Grün/Braun, 0.5mm^2
    • C44-6 --> Schloss 12+ Volt, Schwarz, 0.5mm^2
    • C44-7 --> Schloss Position 2, Schwarz, 0.5mm^2
    • C44-8 --> Nebel Hinten Rechts / Rückwärts Hinten Rechts, Braun/Grün, 0.5mm^2
    • C44-9 --> Mittlere Bremslicht, Gelb/Grau, 1.0mm^2
    • C44-10 --> Masse für Nebel Hinten Rechts / Rückwärts Hinten Rechts, Schwarz, 0.5mm^2
    • C44-11 --> Standlicht Hinten Rechts, Weiß/Orange, 0.5mm^2
    • C44-12 --> Standlicht Hinten Links, Violett/Grün, 0.5mm^2
    • C44-13 --> Kennzeichen Beleuchtung Links, Gelb/Violett, 0.5mm^2
    • C44-14 --> Wisher Motor, Gelb, 1.0mm^2
    • C44-15 --> Wisher Motor, Blau, 1.0mm^2
    • C44-16 --> Kennzeichen Beleuchtung, Gelb/Grün, 0.5mm^2

    Dieser Belegung kommst aus der Haynes Manual, aber ich glaube es ist nicht richtig.

    Kann jemand bestätigen?

    Für die Heckscheibenheizung habe ich Weiß/Orange und Weiß/Schwarz mit 1.5mm^2 Querschnitt.

    Vielen Dank für die Hilfe,

    JP

  • Die genannte Steckerbelegung könnte vom vor-Facelift sein. Die hat sich zum Facelift an einigen Stellen geändert, sowohl bezüglich der Positionen im Stecker, als auch der Querschnitte und Farben. Du hast einen Facelift?

    Ich hab die Steckerdokus daheim, ich schau heute Abend mal nach.

  • Hallo,

    danke für die schneller Antwort.

    Das Auto ist ein FL, BJ2011, Juni.

    MfG,

    JP

  • Okay, zum Facelift, laut Deinem Profil ein Turnier:

    Der C44-MN (es gibt mehrere C44, daher die Unterscheidung) ist Richtung Heckklappe wie folgt belegt:

    1 - 0,75 bk - Heckklappenentriegelungsschalter

    2 - 0,75 bk - Heckklappenantrieb Pin 4

    3 - 0,75 bk - Rückleuchte links innen, Pin 1 (Nebelschlussleuchte)

    4 - 1,0 bk - Wischermotor hinten Pin 1 (Zündungsplus)

    5 - 0,75 gn/bn - Rückleuchte links innen, Pin 4 (Rückfahrleuchte)

    6 - 0,75 bk - Heckklappenantrieb Pin 1

    7 - 0,75 bk - Heckklappenantrieb Pin 3

    8 - 0,75 bn/gn - Rückleuchte rechts innen, Pin 1 (Nebelschlussleuchte)

    9 - 2,5 bn/ye - Heckscheibenheizung (Stromzufuhr)

    10 - 0,75 bk - Rückfahrleuchte rechts innen Pin 4 (Rückfahrleuchte)

    11 - 0,5 wh/og - Rückleuchte rechts innen Pin 3 (Standleuchte)

    12 - 0,35 vt/gn - Rückleuchte links innen Pin 3 (Standleuchte)

    13 - 0,75 bk - beide Kennzeichenleuchten

    14 - 2,5 bk/wh - Masse von allen Einheiten in der Heckklappe

    15 - 1,0 bu - Wischermotor hinten Pin 2 (Plus wenn eingeschaltet)

    16 - 0,35 gy/bn - Heckklappenöffnertaster (nur mit Keyless Entry)

    17 - 0,5 ye/gy - Dritte Bremsleuchte

    Die Farbbezeichnungen sind (original) englisch, aber eindeutig. Es wird immer zuerst die breitere, dann die schmalere Farbe genannt.

    Vergleiche das mal ob es auf Deinen Stecker so passt.

    Einmal editiert, zuletzt von oldrebel (11. April 2022 um 17:54)

  • "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Denk bitte dran, dass der Stellmotor der Tankklappe auch auf der gleichen Sicherung sitzt. Soll heissen, dass wenn der Stellmotor durchgebrannt ist, die Heckklappenentrieglung auch nicht funktioniert. Da kann man noch so viel Sicherungen tauschen. Falls es bei dir der Fall ist, einfach mal die Sicherung der Tankklappe mal nachsehen. so war es damals auch bei mir. Hab dann den Stecker vom Stellmotor abgezogen, die Sicherung ersetzt und schon ging die Heckklappe wieder auf. Ich hoffe, du hast nicht wirklich einen Kabelbruch ...

    Gruss Bernd

  • @oldrebel: vielen Dank, ich wusste dass der Haynes Schaltplan konnte nicht richtig sein.

    @Go4IT: immer wieder das Beste... habe in mk4-denkdose gesucht, konnte aber nicht finden. Sollte mit C44 statt Heckklappe versuchen haben...

    capri2: es konnte sein (dir Tankklappe schliesst sich nicht seit ein paar Tage), aber ich bin auch sicher wegen dem Kabelbruch.

    Photo

  • es konnte sein (dir Tankklappe schliesst sich nicht seit ein paar Tage), aber ich bin auch sicher wegen dem Kabelbruch.

    Tankklappenmotor geht aber nicht über den Heckklappenkabelbaum. Also erst mal Sicherung kontrollieren.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!