1.6 TDCI Chiptuning oder lieber 2.0 TDI für Anhänger

  • Guten Morgen,

    ich fahre seit nun mehr 3 Jahren meinen 1.6 l TDCI mit 116 PS, Handschalter im Mondeo. An und für sich bin ich mit dem Motor voll und ganz zu Frieden wenn da nicht eine kleine Sache wäre. Letztes Jahr habe ich mir einen Wohnwagen gekauft, 5m Aufbau 1500KG zul. max Gewicht. In den Papieren steht, dass der Mondeo 1600 kg ziehen darf. Wir waren über Oster unterwegs und es war sehr mühsam die 100km/h zu halten, etwas Gegenwind und ich musste in den 5. schalten.

    Jetzt habe ich gesehen, dass die Kollegen von Superchips, Bluefin, eine Leistungssteigerung anbieten. Mir fehlt an der Stelle aber die Erfahrung um einschätzen zu können ob die 139 bhp und die 330 Nm mein Problem lösen um auch auf der Bahn mit etwas Gegenwind entspannter unterwegs zu sein und wie lange es der kleine Motor mitmacht. Ich meine mal gelesen zu haben, dass das Getriebe nur für 250 Nm ausgelegt ist. Oder aber nach einem Focus MK3 FL bzw. Mondeo MK5 2.0 TDCI 150 PS sich umzusehen und zu wechseln.

    Ich freue mich auf Rückmeldung eurer seits.

    Gruß Patrick

  • Ich fahre auch 1,6 tdci mit 116 PS,Anhängelast ist aber 1800 kg.

    Wohnwagen mit 1650 kg ,geht aber problemlos damit.

    6 Gang ist schwierig stimmt.

    Für zwei drei mal in Jahr hänger zu ziehn,hat der bis jetz geschafft ohne Probleme.

    Allein wegen WV neu Auto zu holen würde ich nicht machen.

    150 PS, quwelt sich auch mit 1600kg,ist halt so.

    An sonsten holt man sich halt Ford Raptor ,wen man täglich Anhänger ziehn möchte

    Mfg

  • du ziehst mit einem Auto, einen Wohnwagen der fast soviel wiegt wie die Zugmaschine. Und dann bezweifle ich das der WW 1600kg wiegt. Meistens sind die mit Geschirr, Klamotten, Kühlschrank voll usw. schwerer. Was erwartest du? Mit meinem Mk3 hatte ich einen Knaus Südwind FDK 540 gezogen. Kassler Berge mit 40km hoch. :phatgrin: Und jetzt ein Auto kaufen!.? Auch schlechte Idee. Oder Kauf ein kleines Auto und hole dir ein Wohnmobil wenn die Preislage entspannter ist.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Der ww ist gewogen 1300-1350 kg schwer. Angebote gibt es in der Tat nicht viele aber der eine oder andere war dabei den man kaufen könnte. Die Frage nach, hält der 1.6 er die Leistungssteigerung aus oder nicht steht noch im Raum. Andere Hersteller haben auch 140 PS Aggregate mit kleinem Hubraum im Angebot. Theoretisch sollte es gehen, nur Erfahrungen hab ich keine. Lg

  • Chip tuning ist numal Primär nicht für Anhänger ausgelegt.

    Ich hab vorher Volvo V40 S mit 170 PS gefahren mir WW,der hat sich auch Schwer in Belgichen Addenen und Alpen getan.

    Problem ist auch Eigengewicht von Fahrzeug/ Getriebe übersetzung,PS allein hilft nicht viel.

    Bei Audi Quatro,oder allrad sieht es dann anderes aus,die machen es besser numal.

    In Endeffekt, muss jeder Erfahrung sammeln.

    Mfg

  • ...bin ja grundsätzlich kein Feind des Chiptunings, ABER beim 1.6 TDCI würde ich die Finger davon lassen. Wenn man seine Drehmoment- und Leistungkurve anschaut, sieht man denke ich recht gut, dass er werkseitig relativ ausgereizt wurde. Da wird es denke ich schwierig substanzielle Mehrleistung zu generieren ohne Abstriche bei der Haltbarkeit. Auch müsste man schauen, welches Getriebe der 1.6er hat. Vom Focus MK3 weiß ich, dass das dort verbaute Getriebe nicht mehr zusätzliches Drehmoment verträgt, erst der 2.0 TDCI hat dort das MMT6. Das wäre besser beim Tunen. Beim Mondeo weiss ich nicht, ob dort der 1.6er bereits das MMT6 hat...

  • Das der 1.6 kein Supersportler wird ist klar. Das erwarte ich auch nicht. Aber genau der Gedanke daß die Charakteristik schon grenzwertig ist, lässt mich nachdenklich werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!