Wabendesign-Diffusor unterm Auto befestigen

  • Servus, Leutz.

    Da der Diffusor im Wabendesign ja nicht einfach nur in die Heckschürze gesteckt wird, sondern unterm Auto noch befestigt werden muss, bräuchte ich mal bitte Infos von euch, welche zusätzlichen Teile ich kaufen muss, um den Diffusor mit den beiden Haltern unterm Auto zu verbinden.

    Vielen lieben Dank im Voraus.

    Matze:modo:

  • Das ist eigentlich alles am Diffusor dran, also die Halter. Was Du sonst noch brauchst sind die beiden Seitenwangen in Wagenfarbe lackiert.

    https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/heckdiffusor/start

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Meiner ist eigentlich Original unter dem Auto vernietet an zwei Haltern. Und beim Diffusor ist nix dabei. Musst du mal schön selber Nieten kaufen oder nimmst gleich Schrauben.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Die Seitenecken hab' ich da. Lackiert sind sie auch.

    Aber entweder fehlt was am Diffusor oder ich muss halt passende Halter bauen.

    Die Halter, die ich im ersten Beitrag meinte, sind die, die eh schon unterm Auto sind. Aber zwischen dem Diffusor zu den beiden Knubbeln fehlt mir noch was.

  • Aha. Bei mir geht der Diffusor bis zu den Haltestegen und war dort vernietet

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ossi, Du hast bei Deiner ChampionsEdition aber einen anderen Diffusor als Midnightsky meint. Hier geht es um den vom Titanium S.

    Midnightsky-Mondeo und Go4It: Kann es sein, dass die Enden links und rechts mit den Ecken verklebt werden und der Diffusor so fixiert wird?

    Grüße und so

    Wolfgang

  • Vielleicht hilft die Dir Montageanleitung zur Beantwortung der offenen Fragen?

    Im Grunde wird der Diffusor in der Stoßstange "eingeklickst" und wie Ossi beschrieben hat mit zwei Blindnieten befestigt.

    Ohne die angeklebten Seitenwangnen hält es nicht besonders gut, klar.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ossi, Du hast bei Deiner ChampionsEdition aber einen anderen Diffusor als Midnightsky meint. Hier geht es um den vom Titanium S.

    Midnightsky-Mondeo und Go4It: Kann es sein, dass die Enden links und rechts mit den Ecken verklebt werden und der Diffusor so fixiert wird?

    ich kann mir aber nicht vorstellen das die Befestigung am Auto anders sein sollte. Ich sehe schon das da der Diffusor anders ist. Unter dem Auto sind zwei Abstandshalter zum Bodenblech und da wird der Diffusor aufgelegt und befestigt. Warum sollte das beim Titanium X anders sein? Auf den Bildern sieht man doch alles schön. Diffusor einclipsen und festnieten unter dem Auto. Seitenteile in den Diffusor einhängen und im Radlaufen mit der Schraube fixieren. Vorher alles mit Primer einstreichen und mit Scheibenkleber und Klebeband fixieren.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • @Go4IT: danke, das sechste Bild zeigt mir alles, was ich brauche. Die Nieten sind ja kein Thema.

    Mich hatte nur irritiert, dass der Diffusor so "unvollständig" aussieht.

    Ossi: richtig, egal, welches Teil in der Schürze steckt - sie werden alle an den Abstandhaltern befestigt. Wie gesagt, war ich halt nur wegen des Aufbaus irritiert.

  • Wenn Du kannsr, mach doch bitte Fotos vom Umbau, davon könnte man sicher was lernen :)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Naja, ich werd' es so machen (müssen), wie es die Anleitung sagt, die du hier eingestellt hast.

    Wovor ich ein bisschen Bammel hab', ist das Kleben der Spoilerecken.

  • Ja, hatte ich auch, wann immer ich was kleben musste.

    Ich kann Dir den Tipp geben vorher alles gründlichst zu reinigen was Du klebst. Silikonentferner ist hier genau das Richtige.

    Als Kleber kommt eigentlich nur Sikaflex in Frage, ich habe grauen genommen weil mein Auto silber ist, da fallen die Klebestellen weniger auf.

    Weiterhin vorher gut abkleben, am besten mit diesem oragenen Klebeband was auch die Lackierer nutzen. Einen kleinen Grat beim Sikaflex kann man nachher mit einem Reinigungs-Radiergummi entfernen.

    Spalte möglichst schließen, sonst bleibt dir da später immer irgendwas drin.

    Auch immer alles gut fixieren und trocknen lassen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Die Schürze muss ich nur reinigen oder vorm Kleben noch Primer auftragen?

  • Ich habe nie einen Primer verwendet. Das macht vermutlich auch nur dann Sinn wenn man kein Sikaflex sondern den Ford-Eignen 2K-Kleber verwendet.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Sikaflex drauf und fertig

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!