Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem nach einem Kupplungswechsel.
Das ZMS machte Geräusche Anfang der Woche und ich und mein Bruder haben dann das Getriebe ausgebaut und die Kupplung sowie das ZMS durch ein EMS ersetzt.
Es handelt sich um einen 1.8 TDCI mit 125PS, und 268k KM auf der Uhr.
Zusätzlich haben wir auch:
-Motoröl wechsel gemacht
-Getriebeöl gewechselt
-Dieselfilter gewechselt
Ich habe jetzt das Problem, das das Auto bei niedriger last ab 100Kmh im 5ten und 6ten anfängt zu stottern. Das geht so bis ca 140kmh, ab dann ist es wieder gut.
Beschleunigen geht ohne Probleme.
Unter 100Kmh hab ich keine Probleme mit Stottern.
Was mir aufgefallen ist:
Bis in den 4ten gang und 120 kmh keine Probleme.
5ter gang ab 100kmh, bei geringer Last und Gefälle, ruckelt er wenn man das Gas Pedal
bis ca 10% drückt. Beschleunigen geht ohne Probleme.
Wenn man das Gaspedal bis 10%
drückt, ruckelt der Motor, und qualmt stark aus dem Auspuff (Bläulich).
Passiert auch im 6ten Gang.
4ten Gang bis 120 kmh kein Ruckeln (bis 4000 Touren)
Unter 100 Kmh KEINERLEI Probleme, auch nicht im 5ten Gang.
Das ganze auch mit Tempomat. Wenn die Last gering ist, weiß der Tempomat nicht was er machen soll.. gibt im Sekunden takt Gas, kein Gas, Gas usw... Und dann geht er nach 5 Sekunden aus, weil der dann so ruckelt.
Sämtliche Stecker sind drin, keine Risse in Schläuche festgestellt.
Fehlerspeicher kein Indiz, bis auf Glühkerzen.
Jemand irgendeine Idee?
Danke schon mal für Antworten.