Naja war so semi befriedigt mit dem tüv bin leider durchgefallen mal wieder wegen den neblern und leuchtweiten Regulierung. Naja wenigstens nur Sachen die nicht viel kosten.

Und schon wieder bestanden
-
-
Naja war so semi befriedigt mit dem tüv bin leider durchgefallen mal wieder wegen den neblern und leuchtweiten Regulierung.
Was ist den mit den neblern und der Regelung?
-
Die nebler scheinen sich immer innerhalb von zwei jahren von alleine zu verstellen und auch immer in die gleiche richtung der linke zu tief der rechte zu hoch. Und ich denke weil ich gestern noch alle leuchtmittel getauscht habe hat der Stecker bestimmt nicht richtig eingerastet und deswegen geht die Regulierung nicht hatte ich schon mal gehabt. Und er hat vom letzten ölwechsel wohl noch Öl am Motor gefunden.
-
Die nebler scheinen sich immer innerhalb von zwei jahren von alleine zu verstellen und auch immer in die gleiche richtung der linke zu tief der rechte zu hoch.
Normal sind sie doch fest, ohne Verstellung.
-
Und ich denke weil ich gestern noch alle leuchtmittel getauscht habe hat der Stecker bestimmt nicht richtig eingerastet und deswegen geht die Regulierung nicht hatte ich schon mal gehabt.
Du hast normale H7 Lampen? Da wird doch das Innenleben im Scheinwerfer hoch bzw runter bewegt, ist da nicht egal ob der Stecker an der Lampe angeschlossen ist oder nicht?
-
Genau die nebler sind fest aber einstellen kann man die dennoch über so wabbelige einstellräder.
Nee der Stecker am Scheinwerfer wenn der nicht super sitzt geht die lwr nicht. Kann aber auch sein das nach 16 Jahren mal ein Motor davon hinne ist.
So wie gestern wieder ein stellmotor im Schloss defekt war diesmal fahrerseite hinten erstes mal wars vorne.
-
Nee der Stecker am Scheinwerfer wenn der nicht super sitzt geht die lwr nicht. Kann aber auch sein das nach 16 Jahren mal ein Motor davon hinne ist.
OK, den mach ich nicht ab, kommt ja auch so an die Lampe.
Was ich öffters hatte, beim Peugeot EZ 2006, wenn eine Lampe defekt war, meist die vom Aschenbecher, ging die Regulierung auch nicht. Hat wohl mit dem CAN-Bus zu tun gehabt.
Keine Ahnung, ob es beim Mondeo evtl auch stört.
-
Ahja ich weiß ja nicht wie du an die Lampen ran kommst. Bei mir ist das nicht ohne Ausbau des ganzen Scheinwerfers möglich und das auf beiden Seiten.
-
Scheinwerfer muss ich auch ausbauen, aber den Stecker vom Scheinwerfer löse ich nicht. Der muss ja nur paar cm nach vorne, dann kann die Klappe demontiert werden
-
Ja ok das hätte man machen können wenn da nicht Feuchtigkeit drin gewesen wäre. Aber die ist nun raus.
Ich denke da die haftenasen ab sind werde ich mir zwei neue Stecker bestellen und krimpstoßverbinder und dazu Schrumpfschlauch mit innen kleber.
-
Moin
Wie heißt es schon, er kam und Siegte
mein Mondeo hat heute 2 Jahre TÜV bekommen Ohne Beanstandungen .
An den Nebel Lichter vorne war nichts zu Beanstanden .
Einen schönen Abend gewünscht.
Gruß Helmut
-
So ich hab zwar noch nicht meinen Schlüssel wieder denn das dauert heute ewig lang aber der gelbe Kleber sitzt an der richtigen Stelle.
-
So nebler konnten nur mit Trick 17 eingestellt werden und müssen beim nächsten Mal raus und oder neu. Der Rest ging wie erwartet ein zu stellen. Den hauptscheinwerfer musste ich auch nicht neu haben dort reichte mit kontaktspray den wieder gangbar zu bekommen heißt lwr geht auch wieder.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!