Erfahrungen mit dem verschiedenen Bluetooth-Modul-Versionen

  • So...
    Jetzt wo unser Sohn auch ein Mondeo MK4 fährt, ist uns beim Audiosystem (MCA) zwischen uns etwas aufgefallen.

    Es geht um die Wiedergabe über USB - genauer gesagt, um die Touchtaste "Shuffle/Ordner/..." aber auch die Touchtaste daneben "Wdh./Titel/..." am MCA (siehe Bild)

    (es ist auf dem Bild jetzt "BT" aktiviert, gemeint ist aber "USB")

    Folgendes dazu:

    Wir haben:

    Bluetooth-Modul der 3. Generation: "8M5T-19C112-BT"

    Beim Drücken der besagten Touchtaste(n):

    - Musiktitel spielt trotzdem weiter und wirkt sich erst auf den nächsten Titel aus.

    - Musiktitel ändern beim Wechsel die Lautstärke nicht (Fade-Übergänge)

    Unser Sohn hat:

    Bluetooth-Modul der 5. Generation: "CS7T-14D212-AG"

    Beim Drücken der besagten Touchtaste(n):

    - Musiktitel wird sofort unterbrochen und spielt sofort den nächsten Titel.

    - Musiktitel ändert beim Wechsel die Lautstärke (Fade-Übergänge)

    Wir dachten zuerst, es liegt am MCA selber - das konnten wir mit verschiedenen Tests ausschließen (MCA und/oder Bluetooth-Modul getauscht).

    Ist dieses Verhalten des Bluetooth-Modul der 5. Generation so?

    Oder hat jemand das selbe Modul und bei Ihm läuft es so wie bei unserem...

    Ein Update für dieses Modul kann ich mir ersparen, da es für dieses kein Update mehr gibt...

    „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“
    Henry Ford (1863–1947)

    Einmal editiert, zuletzt von Black Panther (19. Juni 2023 um 18:45)

  • ich habe besagte Funktionen/tasten noch nie benutzt. die Bedienung erfolgt sowohl bei USB wie auch BT nur über Lenkradtasten. da gibt es nur skip, und das erfolgt so, wie es soll: Titel stopt, neuer Titel beginnt. ohne Fading.

    ist aber auch ein mca+.

    mir stellen sich folgende Fragen: um welche mca-ausfuehrungen handelt es sich?

    könnte es ggf auch an der Musik liegen? :lol:

    t.

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • Welche Firmware habt ihr auf den MCAs drauf? Die gleiche? Solltest mal auf beiden Geräten das SP2015 aufspielen. Hier würde ja doch einiges getan und das klingt mir eher danach, als nach Unterschieden im Modul.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • mir stellen sich folgende Fragen: um welche mca-ausfuehrungen handelt es sich?

    Die MCA sind beide identisch... ohne Videoeingang..

    könnte es ggf auch an der Musik liegen? :lol:

    Die Musik ist in Ordnung... Auf beiden Geräten mit dem selben USB-Stick probiert..

    Welche Firmware habt ihr auf den MCAs drauf? Die gleiche? Solltest mal auf beiden Geräten das SP2015 aufspielen. Hier würde ja doch einiges getan und das klingt mir eher danach, als nach Unterschieden im Modul.

    Beide Geräte sind mit "MCA_SP2015" aktualisiert worden...


    "Black Panther"   

    Bluetooth-Modul der 3. Generation: "8M5T-19C112-BT"

    Navigationssystem MCA

    Beim Drücken der besagten Touchtaste(n):

    - Musiktitel spielt trotzdem weiter und wirkt sich erst auf den nächsten Titel aus.

    - Musiktitel ändern beim Wechsel die Lautstärke nicht (Fade-Übergänge)

    "Polar MOND*eo"

    Bluetooth-Modul der 5. Generation: "CS7T-14D212-AG"

    Navigationssystem MCA

    Beim Drücken der besagten Touchtaste(n):

    - Musiktitel wird sofort unterbrochen und spielt sofort den nächsten Titel.

    - Musiktitel ändert beim Wechsel die Lautstärke (Fade-Übergänge)


    Schon probiert:

    - MCAs getauscht - Symptome weiterhin bei "Polar MOND*eo"

    - Bluetooth-Module getauscht - Symptome jetzt bei "Black Panther"

    Es liegt also am Bluetooth-Modul...

    „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“
    Henry Ford (1863–1947)

  • Wow! Danke für die umfangreichen Tests. Ich überlege gerad wo wir so eine I nfo hin platzieren, die wäre schon wichtig. Leider ist es auch so das das CS7T Modul seltener und deutlich teurer ist als das 8M5T, weil das auch im Focus verbaut wurde (größere Stückzahlen).

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Wow! Danke für die umfangreichen Tests. Ich überlege gerad wo wir so eine I nfo hin platzieren, die wäre schon wichtig. Leider ist es auch so das das CS7T Modul seltener und deutlich teurer ist als das 8M5T, weil das auch im Focus verbaut wurde (größere Stückzahlen).

    Wenn ich so in der "Bucht" schaue, ist das Verhältnis aber genau anders rum..
    Das 8M5T ist teurer als das CS7T Modul... :/
    Weiß natürlich jetzt nicht die Preise, die man beim Händler bezahlen müsste..

    „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“
    Henry Ford (1863–1947)

  • Wenn ich so in der "Bucht" schaue, ist das Verhältnis aber genau anders rum..
    Das 8M5T ist teurer als das CS7T Modul... :/
    Weiß natürlich jetzt nicht die Preise, die man beim Händler bezahlen müsste..

    Ok, habe wohl schon lange nicht mehr nach geschaut... beim CS7T kannst Du nicht viel falsch machen, da die Multilingual sind. Achte nur auf das -A* hinten (CS7T-14D212-A*) damit Du USB hast. Beim Händler kaufst Du besser nicht... zumindest nicht neu ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • wenn, dann würden wir lieber das "8M5T-19C112-BT" kaufen... :D

    Es sei denn, irgend jemand hier möchte unser "CS7T-14D212-AG" vom Sohn gegen ein "8M5T-19C112-BT" tauschen... :doublethumbsup:

    „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“
    Henry Ford (1863–1947)

  • nochmal aus Neugier nachgefragt: du möchtest ein funktionierendes bt-modul tauschen weil es Roland Kaiser nicht auf Knopfdruck shuffelt und fadet?

    ...

    t.

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • du möchtest ein funktionierendes bt-modul tauschen weil es Roland Kaiser nicht auf Knopfdruck shuffelt und fadet?

    Ich würde ein BT-Modul nur wechseln, DAMIT es Roland Kaiser weg-shuffelt ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • wenn, dann würden wir lieber das "8M5T-19C112-BT" kaufen... :D

    Aber warum? Ich denke Deine TEsts haben doch eindeutig gezeigt das das CS7T besser arbeitet als das 8M5T? Und Du sagst selbst das Verfügbarkeit und Preis beim CS7T auch deutlich besser sind.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • nochmal aus Neugier nachgefragt: du möchtest ein funktionierendes bt-modul tauschen weil es Roland Kaiser nicht auf Knopfdruck shuffelt und fadet?

    Ich würde ein BT-Modul nur wechseln, DAMIT es Roland Kaiser weg-shuffelt ;)

    Nanana... :golly:

    Nichts gegen das Lied von Roland Kaiser bitte... Ist unser Hochzeitslied gewesen... :P:P:P

    Aber warum? Ich denke Deine TEsts haben doch eindeutig gezeigt das das CS7T besser arbeitet als das 8M5T? Und Du sagst selbst das Verfügbarkeit und Preis beim CS7T auch deutlich besser sind.

    Anders rum - das 8M5T ist meiner Ansicht nach besser!!!

    Das unterbricht nicht gleich den aktuell laufenden Musiktitel beim drücken der Touchtaste, sondern setzt die gewünschte Funktion erst nach dem aktuell laufenden Musiktitel um...

    Aber ich denke, das ist Geschmackssache - einem ist es egal und ein anderem stört es vieleicht...

    Aber ich will ja nicht ein neues BT/SRM-Modul - ich habe das 8M5T (und bin mit diesem sehr zufrieden). :klatsch:

    Mein Sohn hat ja dieses CS7T-Modul. Letztendlich muss er ja wissen, ob es ihm stört oder nicht...

    Aber trotzdem sehr intressant, das es zwischen den Modulversionen doch gewisse Unterschiede gibt.. 8)

    „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“
    Henry Ford (1863–1947)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!