Mal wieder was Neues. Seit ein paar Monaten fällt mir immer wieder auf, das in der Anzeige meines Convers, die Kühlmitteltemperatur pendelt. Also mal 83, 87, 90 und im Extremfall bei der großen Hitze 99 Grad. Fällt bei StartStop auch wieder auf 83 und beim beschleunigen schnell mal 90 Grad. Dann wieder auf der Bahn mit Tempomat konstant 87 Grad. Und genau da war sie jahrelang . U d jetzt spinnt sie herum. Befreundeter Mechaniker sagt, nix Thermostat sondern Sensor. Laut Partsfinder tippe ich auf das Teil hier 7C11 12A648 AA. Kostet von Febi keine 10€. Was meint ihr?

Kühlwassertemperatur pendelt zwischen 83 Grad bis 99 Grad
-
-
-
Das weiß ich. Bloß ist es die Lösung des Problemes?
-
Schau dir doch in Forscan an was er macht , ob Sprünge drin sind oder ob er kontinuierlich anzeigt .
-
Forscan
Habe ich nicht. Naja egal. Ich ziehe mal den Stecker ab, mach mal Kontakte sauber und schaue ob der überhaupt für die Anzeige zuständig ist. Wenn die Symptomatik weiterbesteht, wechsel ich das Teil mal aus. Die paar Euronen tun auch nicht weh.
-
Mal gerade am Auto gewesen und das Teil abgestöpselt. Wahnsinn da springt die Kiste gleich garnicht an
Also wieder ran und gut ist. Läuft wieder. Jetzt wollte ich der Sache auf den Grund gehen und dachte, mach mal was mit Kontaktspray. Also Stecker wieder ab und mal reingeschaut. Was mußte ich da aber sehen? Feuchtigkeit. Mal mit dem kleinen Finger in den Stecker und Sensor gelangt. Aha. Kühlmittel! Also ist das Teil durch. Neuer muß her. Ich kaufe aber Febi. Nix überteuerter von Ford. Ich werde berichten.
-
Tausch ist wohl recht easy ,Metallclip raus,Sensor raus,Kühlmittel auffangen, neuer Sensor rein, Kühlmittel wieder auffüllen, Fertisch
-
Schau ich mal wie schnell das alles geht. Der Clip sieht nicht so aus, als ob der gleich raus wolle
-
Tausch ist wohl recht easy ,Metallclip raus,Sensor raus,Kühlmittel auffangen, neuer Sensor rein, Kühlmittel wieder auffüllen, Fertisch
Doch nicht so easy. Der Neue ist undicht und läßt Kühlmittel vorbei
-
Hier gehts zum Einbau
ThemaSensor Kühlmitteltemperatur tauschen
Nachdem wohl mein Sensor vom Kühlmittelkreislauf, der die Temperatur übermittelt ans Kombiinstrument, defekt ist, wollte ich den tauschen. Habe einen von Febi gekauft. Nummer 106482.
Eigentlich braucht ihr dafür nur ein niedriges kleines Auffänggefäß für das auslaufende Kühlmittel und eine kleine Zange um die Sicherungsfeder zu ziehen. Ich habe den Luftfilter beiseite geräumt und die Stecker entfernt von den Lambdasonden. (Zweites Bild ) Schafft mehr Platz.
Jetzt die Klammer ziehen die den Sensor…Ossi9. August 2023 um 21:03
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!