Navi FX an Netzteil betreiben

  • Servus,

    wenn man das FX an einem Netzteil betreiben möchte was muss ich denn noch anlegen außer Dauerplus und Masse.

    Ich möchte eigentlich nur testen ob das Display noch funktioniert weil ich es gegen meins Tauschen will.

    Ich habe bei ebay ein FX als defekt geschossen für kleines Geld und wollte nun testen ob das Display noch in Ordnung ist.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Sonst nix. Sobald 12V anliegen startet das Gerät hörbar (CD-Initialisierung). Anschließend muss es sich am Power-Knopf einschalten lassen und die PIN-Abfrage zeigen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Danke :beer:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Falls Du noch irgendwelche Ersatzteile vom FX brauchst, ich habe noch reichlich von den Geräten aus meiner ungezügelten Sammelzeit...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Danke hoffe das klappt mit dem Ebay Kauf, hatte bei meinem FX ja den defekt im Display mit dem grünen Strich von oben nach unten.

    Das ich gekauft habe ist als defekt deklariert, Keycard war dabei und eine 2021-2023 SD Karte, da konnte ich für 40€ nicht viel falsch

    machen.

    Will jetzt einfach nur die Front tauschen und mal schauen ob es das alte wieder tut.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Einfach nur die Front tauschen klappt nur, wenn der gleiche Firmwarestand drauf ist. Sonst bekommst du ganz komische Sachen angezeigt. Und musst im Blindflug das Update anstoßen.

  • Einfach nur die Front tauschen klappt nur, wenn der gleiche Firmwarestand drauf ist. Sonst bekommst du ganz komische Sachen angezeigt. Und musst im Blindflug das Update anstoßen.

    Ich hätte jetzt das Grafikboard mit getauscht, das Display sollte ja unabhängig vom Softwarestand funktionieren , oder ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ja, das geht natürlich. Bei Front tauschen dachte ich an Frontend und Backend…das wären ja nur ein paar Schrauben

  • Ich hab den Mod auf meinem FX mit dem dunklen Farbthema das hätte ich halt ganz gern behalten und da ich nicht weiß

    wie das Grafikboard da mit reinspielt wollte ich das mit tauschen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Weißt du was an dem defekten FX kaputt sein soll? Ist es der häufig vorkommende RAMfehler, Bau den Deckel und das CD Laufwerk aus und halte einen Fön rein. Sollte es dann angehen, hast du deinen Displaytest und kannst umbauen…

  • Weißt du was an dem defekten FX kaputt sein soll?

    Nein, keine Ahnung,war ein Schuss ins blaue, da die Navikarte noch dabei war hab ich mir da keine grossen Gedanken gemacht.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Weißt du was an dem defekten FX kaputt sein soll? Ist es der häufig vorkommende RAMfehler, Bau den Deckel und das CD Laufwerk aus und halte einen Fön rein. Sollte es dann angehen, hast du deinen Displaytest und kannst umbauen…

    Im Prinzip hast Du recht, aber ich möchte vor solchen Aktionen warnen. Damit hast Du ganz schnell was verschmort innen drin. Also wenn schon auf diese Weise, dann bitte das Gerät zerlegen sodass das Mainboard allein ist, ohne Anbauteile und dann gezielt Heißluft erst auf den unteren RAM Chip halten. Dann anschließen und testen (am besten mit angesteckter Front). Ggf. mit dem oberen RAM Chip wiederholen.

    Darauf achten das die Oberfläche ordentlich warm wird (100 Grad dürfen es schon werden, mehr aber besser nicht), das dauert etwas. Nicht zu heißt, besser keinen Baumarkt Heißluftbläser für Teerpappe, sondern lieber einen Haushalts-Haartrockner mit Düsenaufsatz nehmen und immer einige cm Abstand von der Platinenoberfläche halten.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!