Mein Dicker foppt mich: Leuchtenüberwachung versagt... doch nicht ;-)

  • Gestern habe ich beim Entriegeln zufällig bemerkt, dass der rechte hintere Blinker nicht aufleuchtete. Okay, Birne kaputt, kann ja mal vorkommen. Also umsichtig heimgefahren, weil er ja den nachfolgenden Verkehrsteilnehmern keinen Richtungswechsel nach rechts anzeigt. Ich weiß selber, wie wichtig das wäre. Ich wunderte mich nur, dass der Wagen nicht, wie ich es erwarten würde, die defekte Blinkerbirne durch schnelleren Blinktakt "meldete".

    Zuhause neue Birne genommen, seitliche Heckverkleidung geöffnet, und ... hoppla: Da war einfach nur die Birnenhalterung aus der Leuchte gerutscht und hing am Kabel. Beide dortigen Birnen (Blinker und Standlicht/Bremslicht) sind völlig in Ordnung.

    Damit wurde auch klar, warum der Wagen trotz scheinbar ausgefallenem Blinker nichts meldet.

    So ein Schlingel aber auch :nono:

  • Wie kann die raus rutschen, die ist doch über die Haltenasen verriegelt ?

    Da hat wohl einer gepfuscht :phatgrin:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Also die Meldung kommt zum Beispiel auch nicht wenn man ein Wasser Problem weswegen der Stecker am Lampenhalter fest gammelt. Den Mist hatte ich nämlich bin da erst hinter gekommen wo mein Kollege hinter mir her fuhr und mir das mit teilte.

  • Tja, hmm, nach STVO sind die Fahrer verpflichtet, sich vor Antritt einer Fahrt von der Verkehrssicherheit des Fahrzeugs zu überzeugen. Das hieße auch, dass man erstmal einen Lampentest machen müsste, vorn und hinten. Aber wer macht das schon - besonders bei all diesen internen Überwachungsfunktionen? Vorne bemerkt man einen nicht-gemeldeten Defekte vielleicht während der Fahrt, hinten eher nicht. Ich weiß so auch nicht, wie lange ich so "unterbelichtet" unterwegs war.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!