Seh ich ja, sonst gehn sie zurück.
Doof, laut Forscan hinten links innen....an den Mist kommt man wegen dem Querbalken der AHK nicht ran....
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSeh ich ja, sonst gehn sie zurück.
Doof, laut Forscan hinten links innen....an den Mist kommt man wegen dem Querbalken der AHK nicht ran....
Du hast aber auch einen Lauf mit den Dingern , beim mir war bisher nur einer mal defekt und dem hast das angesehen, mitten drauf ein Steinschlag.
Naja, bisher wars ja einmal ein Heckaufprall, da konnte das Auto ja nix für. Ansonsten erst vorne links und jetzt hinten links innen.
Aber nach 10 Jahren und die Ersatzteilkosten unter 10 Euro, da ist das ja kein schlimmer Fehler.
Nur wie drankommen, hab kein Bock auf Stosstange ab.
Seh ich ja, sonst gehn sie zurück.
Viel Glück Arthur. Ich hatte mal am C-Max das gleiche. "Nicht-original"-PDC-Sensor gekauft, eingebaut, hat auch alles vom Stecker und der Fassung her gut gepasst, aber... natürlich Fehlermeldung. Hab dann (gebrauchten) Original-Ford-Sensor geholt und alles bestens. Das nur mal zur Info
Also den Vorderen hab ich auch nicht Original, der rennt gut bisher.
Hmmm....gestaltet sich schwieriger als gedacht. War eben in meiner Freien zum Smmerreifen montieren....er hat dann mal geschaut, was heisst, er hat den kompletten Kabelbaum ab Stecker hinter der Stosstange rausgeholt, alles durchgemessen und nichts gefunden....alles ok. Den als defekt gemeldeten Sensor mal mit einem anderen getauscht bleibt der Fehler beim gleichen Anschluss.
Als Nächstes will er jetzt den Kabelbaum vom Stecker zum Steuergerät prüfen, da muss aber wohl die Innenverkleidung für raus....das muss dann aber wohl in nem separatrn Termin passieren, hat mur heut zu lange gedauert.
Wär gut, wenn man bei der Aktion gleich ein PDC-Modul "zur Hand" hätte. Bevor man nämlich da den ganzen Kabelbaum rausrupft hätte man durch Modultausch dieses Problem ausschließen können. Hast Du die Möglichkeit?
Wir hatten ja hier schonmal einen ähnlichen Fall. Leider hat der Kollege das alte, defekte Modul beim Händler gelassen. Hätte er es mir geschickt, wüssten wir nun vielleicht woran es geklemmt hat...
Gute Frage, keinen Plan wie ich an sowas rankommen könnte...
Wie käme ich denn an die Teilenummer?
Dürfte bei Deinem 7G92-15K866-A* sein. Vermutlich geht aber auch ein 8G92-15K866-A*.
Dürfte bei Deinem 7G92-15K866-A* sein. Vermutlich geht aber auch ein 8G92-15K866-A*.
Das erste ist das richtige. FINIS 1679545
Ok. Mal schaun, wie ich das angehe. Kann aber auch sein, dass es etwas dauert, sind noch 10000 km bis zur Inspektion. Aber wenn mich das Piepen beim Rückwärtsfahren zusehr nervt, mach ich nen einzelnen Termin vorher. Mal sehn .
Also wenns wär könnt ich Dir mit nem FL Modul (BS7T-...) aushelfen. Ich hab zwei davon und könnte eines für eine gewisse Zeit entbehren.
Eine gewisse Zeit? Das heisst Du bräuchtest es zurück? Wenn es defekt ist und ich brauch ein Neues, dann ja dauerhaft...
Würde das vom FL denn überhauot passen?
Also klar würde ich Dir das auch überlassen, wenn das das Problem ist. Ich meinte das so, das Du es damit einfach ausprobieren kannst, ganz unverbindlich und wenn es zwei Wochen dauert, auch egal.
Passen müsste es, denn da ist seit dem MK3 dasselbe drin, einzig die Software ist anders. Der Unterschied von vFL zu FL sollte mittels UCDS Downgrade egalisiert sein, falls es überhaupt einen gibt. Wenn Du kein UCDS hast, könnte ich es vorher für dich downgraden, nur um sicher zu gehen.
Cool, Danke. Am 3. Mai hab ich Termin, dann werd ich es erfahren. Wenn rauskommt, dass es das Steuergerät ist, melde ich mich dann. Hoffe aber, dass es ein Kabelproblem ist...
Bei mir wars das Steuergerät. Habs aber gleich machen lassen. Termin musste nochmal verschoben werden, hab ihn eben wiederbekommen.
Mehr Details bitte
Naja, welche Details? Kabelbäume und Kontakte waren alle in Ordnung, damit konnte es nur noch das Steuergerät sein. Da der Preis für den Einbau und das Teil erträglich waren, habe ich es gleich machen lassen.
Weitere Details habe ich nicht. Und da sie mir das Auto wiedergebracht haben, habe ich dummerweise vergessen, zu sagen dass sie das Alte in den Kofferraum legen sollen.
Weitere Details habe ich nicht. Und da sie mir das Auto wiedergebracht haben, habe ich dummerweise vergessen, zu sagen dass sie das Alte in den Kofferraum legen sollen.
Genau das wollte Go4IT jetzt nicht hören
Mensch Leute, ich weiss manchmal auch nicht was ich noch tun soll. Da biete ich alles an, auch die Zusendung eines intakten Moduls zum probeweisen Austausch - und sach auch immer „lasst Euch das defekte Modul aushändigen“ - aber nee...
Womöglich liesse sich der Fehler leicht und günstig beheben, aber so kommen wir natürlich nie dahinter.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!