Muss der angemeldet werden?
Ich denke schon.
Im Menü dieses IDS-Herstellers ist jedenfalls ein Eintrag für den "air quality sensor":
https://mk4-forum.denkdose.de/www.blackbox-s…EUCD_Disco4.htm
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen
Muss der angemeldet werden?
Ich denke schon.
Im Menü dieses IDS-Herstellers ist jedenfalls ein Eintrag für den "air quality sensor":
https://mk4-forum.denkdose.de/www.blackbox-s…EUCD_Disco4.htm
so nun nochmal nachgefragt.hat einer schon nachgerüstet???
noch keiner???
Ich hatte mal versucht den Bereich zu finden in dem der Sensor dann verbaut würde.
Da konnte ich aber leider nix finden.
Deshalb hab ich das "aufgegeben" bzw. nicht weiter verfolgt.
ich gehe mal von aus,das der hinterm radio oder so sitzt...
Wie HIER beschrieben:
Nr. 5 ist der Sensor
ah am handschuhfach oder so....
holle es mal aus dem keller raus
Kann jemand die Teilenummer 1256506 für den Luftgütesensor bestätigen?
nein, müsste sein 1745998 und kostet "nur" 143€ und sitzt hinter dem handschuhfach ziemlich weit oben. ich guck mal ob ich den stecker für finde in dem schaltplan.
so. ist der stecker c2h413. 3 pin . einer auf masse einer zum klimasteuergerät ( am radio) und eins zum CJB.
weiß leider nicht ob man den noch freischalten muss. man muss ihn auf jedenfall nach dem tausch nicht neu anlernen.
Hast du den nicht bei dir schon verbaut?
143€ ist natürlich ne Ansage.
Und viel schneller als mein Finger auf der Taste "Innenluft" ist das Teil warscheinlich auch nicht.
Ich muss bei Gelegenheit mal schauen ob ich den Stecker verbaut habe.
Hast du den nicht bei dir schon verbaut?
nein, wenn ich ne teilenummer hätte, könnt ich gucken ob man den günstiger bekommt.
Die von dir genannte Teilenummer wird bei online-teile.com als Temp-Sensor bezeichnet.
Bei meiner Teilenummer steht "nur" Sensor.
Ohne die richtige Teilenummer wird das noch schwieriger...
also meiner ist eindeutig richtig. aber 143€ ist doch etwas zu teuer "fürs probieren" mit der teilenummer könnt ich gucken ob man in china rankommt.
vw benutzt den gleichen sensor. der kostet 38€ in der bucht. die könnte man schonmal ausgeben zum probieren.
Nochmal 'nen Schritt zurück, bitte...
Kann denn jemand was zur genauen Funktionsweise sagen?
Was genau wird denn da bzgl "Luftgüte", und wie gemessen?
google ist doch was feines:
"Er hat die Aufgabe, Schadstoffe in der Außenluft festzustellen, die in Form von oxidierbaren oder reduzierbaren Gasen vorkommen. Oxidierbare Gase sind beispielsweise Kohlenmonoxid (CO), Kohlenwasserstoffe (Dämpfe von Benzol oder Benzin) oder andere unvollständig verbrannte Bestandteile von Kraftstoffen. Reduzierbare Gase sind Stickoxide (NOx).
Bei schlechter Luft, etwa im Stau oder bei der Fahrt durch einen Tunnel, aktiviert die Steuerung die Umluftschaltung der Climatronic und vermeidet so, dass belastete Außenluft die Luftgüte im Innenraum verschlechtert."
Danke. Soweit zur Theorie. Aber die Funktionsweise ist mir immer noch nicht ganz klar...
Ich übersetz' das mal in mein laienhaftes Verständnis.
Für's Entdecken geruchsloser Schadstoffe hört sich das ja erstmal gut an. Wobei interessant wäre zu erfahren, ab welchem Schwellwert/ welcher Konzentration, auf Grundlage wechem Meßverfahrens, da eingegriffen wird.
Mieff, iSv "gesunder" Landluft wird dann wohl aber nicht bzw. später erkannt, als dass jede funktionstüchtige Nase kann, oder?
Mieff, iSv "gesunder" Landluft wird dann wohl aber nicht bzw. später erkannt, als dass jede funktionstüchtige Nase kann, oder?
Jo! Siehe meine Bemerkung HIER.
Gestank wird nicht erkannt.
es geht ja um gesunde/subere luft und nicht stinkige!!!
sensor bestellt. Aber wieder kalt zum basteln.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!