Bremsbeläge selber tauschen

  • ich habe mit den ATE Power Disc auf meinen vorherigen PKW bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht.

  • Preis ist Ok.
    Was ist da Sport an der Bremse ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Oje... wer lesen kann ist wohl klar im Vorteil...
    Jemand nen Tipp? Habe bis jetzt schlechte Erfahrungen gemacht mit Bremsen... mehr als 40k km halten die bei mir nicht....

  • Lass das mal mit UK und so. Sind die Dinger schief gibt's nur Probleme mit Garantie usw. Kauf mal in Germany. Die meisten hier fahren glaube ich ATE und Ceramic und sind sehr zufrieden. Mit Prozenten oder in der Bucht der komplette Satz um die 300€. Threads gibt's genug dazu.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Was Bremsen angeht so hab ich bisher mit https://mk4-forum.denkdose.de/www.at-rs.de immer gute Erfahrungen gemacht.

    Die Powerdisc hatte ich die früher an nem Focus Mk1 auf der Vorderachse und jetzt wieder an meinem Mondeo Mk3 an der Vorderachse mit rundum ATE Ceramic Belägen. War mit der Qualität sehr zufrieden.

    Am Mk4 fahre ich Tarox Japan Sports Bremsscheiben rundum mit ATE Ceramic Belägen. Tarox hat aber seinen Preis.

    Mk3 und MK4 sind weiters noch Stahlflex Leitungen ausgestattet. Also Bremsen is da ganz ein anders Gefühl geworden.

  • mehr als 40k km halten die bei mir nicht....

    Kann ja auch am Fahrstil lesen.
    Bei meinem vorherigen Mondeo MK4 wurden bei 82tkm alle Scheiben und Beläge getauscht. Etwa 70tkm später müsste ich gerade mal die hinteren Beläge und 100tkm später die vorderen Beläge wechseln.

  • Habe jetzt auch vorne neue Scheiben und Beläge.

    Hatte irgendwann 2013 vom Teileprofi auf Ebay originale Scheiben und Beläge gekauft, die ziemlich schnell einen Seitenschlag bekommen haben. Damit habe ich mich dann zwei Jahre rumgequält, bis es mir jetzt doch ziemlich auf die E..r ging.

    Habe mir deswegen, vom gleichen immer noch günstigen Händler, ATE-Scheiben und Ate-(nicht-Keramik) Beläge geholt und diese gestern bei einem VW-Mann, der das nebenbei macht, einbauen lassen. Teile waren 140 Euro und Arbeitslohn 35 Euro, nach einer halben Stunde war alles gegessen.

    Er hat auch sehr gründlich gearbeitet, die beiden Zangen rausgenommen und in den Schraubstock gespannt, alles mit Drahtkatze auf der Bohrmaschine hochglänzend gemacht und dann so ein Hightech-Bremsenzeug (keine Kupferpaste) aufgetragen.

    Der Unterschied ist enorm: Kein Rappeln mehr beim Bremsen auf der Autobahn und besser dosierbar sind sie auch. Die inneren Beläge waren seiner Aussage nach schon verglast, was wohl auch das Rappeln verursacht hat. Alles in fühlt sich das Pedal besser an und lässt sich genauer dosieren. Wenn man voll reintritt, meint man, der Anker wird geworfen. Kann mich nicht erinnern, dass mir das beim vorigen Wechsel auch so deutlich aufgefallen ist

    Alles in Allem top angelegte 175 Euro.

    Keramik wollte ich nicht, a) ist mir der Bremsstaub wurscht, b) sind sie teurer und c) habe ich schon ein paar Mal was über Ablösungen des Belages gelesen, finde es nur gerade nicht wieder.

  • Heut zu Tage nimt man doch auch Keramikpaste, oder?
    Aber der Unterschied von alten zu neuen Bremsen ist subjektiv immer toll, egal was man verbaut. Alles ist besser als abgefahrene Bremsen  :D

  • Das war diese Flasche hier - eine graue Paste:

    http://www.ebay.de/itm/like/25214…s&ul_noapp=true

    Ich sag ja, es war KEIN Kupferfett....

    IM PRINZIP würde ich mir vorne auch selber zutrauen, weil es echt einfach ist und ich es mit einem Kumpel 2013 auch mal gemacht habe. Aber ich hatte vorletztes Jahr eine Knie-OP und seitdem ist nix mehr mit mehrere Minuten knien....

  • Zitat

    IM PRINZIP würde ich mir vorne auch selber zutrauen, weil es echt einfach ist und ich es mit einem Kumpel 2013 auch mal gemacht habe. Aber ich hatte vorletztes Jahr eine Knie-OP und seitdem ist nix mehr mit mehrere Minuten knien....

    haste keine Möglichkeit das in ner Selbsthilfe zu machen ? ma ganz ehrlich wer hat schon noch Bock das alles im Knien etc. zu machen sowas wird mir auch langsam zu blöde entweder richtig oder gar nicht, ich kriech auch nicht mehr draussen rum.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Dermon4
    Ja, das war eine der Meldungen. In Motortalk war es auch noch bei einem anderen Autofabrikat.

    Marc
    Ja klar, aber ob ich nun 35 € für die Mietbühne bezahle oder für den, der es macht, ist ja wurscht. Er hat es allerdings auch in einer 1fach-Garage mit nur einem Wagenheber gemacht, ging trotzdem ratzfatz.

  • Zitat

    Marc
    Ja klar, aber ob ich nun 35 € für die Mietbühne bezahle oder für den, der es macht, ist ja wurscht. Er hat es allerdings auch in einer 1fach-Garage mit nur einem Wagenheber gemacht, ging trotzdem ratzfatz.

    wat echt jetzt so teuer ?
    selbst bei uns hier in Hamburg liegen die nur bei 6 - 8 Euro die Stunde.
    35€ ja das wäre mir auch zu viel dann für sowas

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich biete meine für den Zehner an. Wer will? :thumbup:

  • Marc
    Ok, ich habe da keine Erfahrungswerte, wüsste aber auch auf die Schnelle nicht, wo eine Ist. Aber das wäre dann in der Tat eine interessante Alternative.

    €dit
    Das hier ist bei uns um die Ecke: http://www.mietwerkstatt-overath.de/htm/preise.htm - sind von 6€ aber auch ein Stück weg.

    endeo
    Euskirchen ist vom Oberbergischen zwar nicht soooo weit weg, aber doch zu weit, dass sich das lohnt ;) But thanx 4 the offer....

  • Ich wechsel die lieber im sitzen am Boden. Die Steherei und das Handhochgehebe kann ich nicht haben auf dauer.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!