"No GPS"

  • "Geändert" heisst, dass beide Kabel, also auch der Mist hinterm Armaturenbrett getauscht werden müssen?

    Dass kann ich dir erst sagen, wenn ich meines in der Hand habe. Es gab ja angeblich zwischendurch schon mal ein anderes, aber dieses wurde wieder "zurückgerufen". Da mussten defenitiv beide getauscht werden. Das Kabel vom unteren Teil hatte ich ja schon mal in der Hand, da habe zu meinem Ärger festgestellt, dass sie Männchen und Weibchen vertauscht haben. Ich hoffe mal, dass sie bei dem neu entwickelden Kabel, die Seiten wieder korrekt angebracht haben und somit nur der obere Teil zu tauschen wäre.

  • hi,

    ich bin neu hier im Forum und häng mich gleich mal hier an.

    Meine GPS Signal hat sich auch schleichend verabschiedet. Nach etwas suchen war beim Antennenfuß das Gehäuse gesprungen und somit kam Feuchtigkeit rein.
    Das Teil neu bestellt und es tut sich leider nichts.
    Das Navi fährt wie gewohnt planlos durch die Gegend. Ich hab das Forum mal überflogen, aber leider bin ich mit der Situation etwas überfordert . Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

    grüße Markus

  • Die Feuchtigkeit ist dann auch in das Kabel gezogen. Bleibt nur, auch noch das Kabel zu tauschen.
    Billiger ist es aber, eine neue OEM GPS-Maus zu kaufen und direkt ans Navi anzuschließen.
    Gibt's hier diverse threads dazu...

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • ohh nee.

    Trocknen und Kontaktspray werden da wohl auch nicht viel bringen.
    dann lese ich mich da mal ein... :huh:

    :dankeschild:

  • ich bin jetzt auch einer der glücklichen bei dem das Navi "no GPS" anzeigt.
    Habe das FX in meinem Titanium S...hat 4,5 Jahre gehalten, falls es die Antenne ist.
    Im Ereignisspeicher vom NAVI (Nav+Set Taste) steht bei Ereignisbericht: gyroscope error
    Kann mir jemand sagen was der Fehler bedeutet? Weiß zwar das ein Gyroskop ein Kreiselinstrument ist, aber in diesem Zshg.
    Habe auch noch nichts dazu gefunden.
    Mich wundert auch, dass zwar trotz 0 Satelliten, sich die Längen und Breitengrade ändern (bei ortsänderung natürlich) und das Navi was anzeigt, was halt nicht der Realität entspricht. Wie soll das gehen, wenn es doch keinen Empfang hat?
    Und kann mir jemand ne bebilderte Ausbauanleitung für die Antenne schicken?
    Ich hoffe auf eure Hilfe

  • Das kommt von den ABS-Sensoren, die Raddrehung wird auch an das Navi gegeben und daraus die Bewegung des Autos erkannt. Gyroscope Error ist , soweit ich weiß, die normale Meldung , dass die Antennenverbindung weg ist, einige Radiomodelle melden das so. Aus dem Gyroskop müsste eigentlich das Navi die Himmelsrichtung bekommen, glaube ich. Man mag mich aber gerne korrigieren....

  • Also als bei mir 0 Satelitten stand war ganz einfach die GPS Antenne defekt, ausgetauscht und gut ist! Und übrigens zeigt das Navi immer was an, warum auch nicht es ist ja nicht defekt, eben nur nicht den richtigen Standort und auch nicht die richtige Route . Weil wir wissen ja das man dazu mindestens 3 Punkte sprich drei Satelitten braucht !

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Aus dem Gyroskop müsste eigentlich das Navi die Himmelsrichtung bekommen, glaube ich. Man mag mich aber gerne korrigieren....

    Kann zwar bezüglich des speziellen Problems nicht weiterhelfen. Das Gyroskop ist allerdings nicht für die Himmelsrichtung zuständig (auf jeden Fall nicht im Allgemeinen, da macht das nämlich ein Kompass), allerdings für Bewegung im ganz allgemeinen, es stellt einfach fast, in welche Richtung es sich gerade bewegt. Beim Smartphone ist z.B. ein Gyroskop eingebaut, um die Lage (hochkant, quer, liegend) festzustellen.

  • Les mal hier, das passiert wenn man die SUFU nimmt P0500 Fehler --> vertical speed sensor

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Vielen dank fuer eure antworten.
    Das mit der triangulation das man mind 3 brauch war mir schon klar, wusste nur net das auch ueber die raeder etwas uebertragen wird.
    Na dann werde ich einfach mal die antenne wechseln.
    Irgendwo glaub ich war die Ausbauanleitung mit Bildern dabei. Find die aber net mehr. Habt ihr noch eine?....aber zur Sache an sich, ich war bisher sehr zufrieden mit meinem mondi, nix dran alles gut, bis auf einem stabi vorn rechts den ich mal wechseln lasen musste wegen eines schlaglochs, und jetzt sowas billiges. Es ist schon ne frechheit, dass sowas mit der antenne passiert. Einfach minderwertige verarbeitung

  • Ich habe nur das neue Modell, da siitzt alles zusammen mit Regen und Lichtsensor hinterm Rückspiegel, ist es bei euch nicht der Antennenfuß? Da muß doch einfach das Brillenfach raus und dahinter ist die Mutter für die Antenne!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Nur der Vollzähligkeit halber: Für eine exakte GPS-Navigation reichen 3 Sats nicht, es braucht deren 4.
    Nämlich den einen extra für das Zeitsignal als Vergleichsgröße.

    Und Gyroskop bezeichnet nicht nur einen Kreisel sondern auch einen Trägheitssensor.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ich habe nur das neue Modell, da siitzt alles zusammen mit Regen und Lichtsensor hinterm Rückspiegel, ist es bei euch nicht der Antennenfuß? Da muß doch einfach das Brillenfach raus und dahinter ist die Mutter für die Antenne!

    GEnau so ist es. Easy....

  • Da ist das Ding!
    :D

    So habe heute mein Kabel, bzw. leider 2 Kabel abgeholt. Das bedeutet schon mal, dass man trozdem bis zum Radio muss, bzw. werd ich mal schauen ob ich nicht die Stecker umbaue, von weiblein auf männlein :whistling: . Vom optischen her weis ich noch nicht, was an dem Kabel anders sein soll, als bei dem, dass falsch war, bzw. wieder geändert worden ist. Kann auch noch nicht sagen wie dass befestigt werden soll, werd versuchen die Woche es in Angrif zu nehmen und dann zu berichten. Preis kann ich auch keinen sagen, da ich vorsichtshalber mal noch nicht bezahlt habe und es zum testen mal mitgenommen habe :D .

    Kabel von Antenne bis zur A-Säule:
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130427/temp/z5u82bxc.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130427/temp/2dpfwumf.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130427/temp/ojmt599f.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130427/temp/2jqjowdb.jpg]

    Kabel von A-Säule zum Radio:
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130427/temp/3q2mo9zc.jpg] [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130427/temp/fbeg773w.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130427/temp/r8x57nkm.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130427/temp/3vtws9xr.jpg]

  • Nach einem Wassereinbruch durch meine Dachantenne sagt mein navi No GPS. Im ersten Moment dachte ich ok, mal eben neuen antennfuß kaufen. Gesagt getan und trotzdem kein GPS. Meine Vermutung ist jetzt das der Stecker kaputt ist. Hat einer von euch schonmal dasselbe gehabt und kann mir irgendeinen tip geben zwecks durchmessen oder ähnlichem (kontaktspray habe ich schon probiert)

    Danke im vorraus

  • ich hab nach einem solchen wassereinbruch direkt mehrere probleme mein Navi schreibt "no GPS" und lässt sich auch nicht mehr manuel richtig einstellen und der Tempomat funktioniert auch nicht mehr richtig er lässt sich über on starten und über die + Taste aktivieren aber wenn ich dann auf die -taste drücke fällt das System Komplett aus und lässt sich dann Minuten lang nicht mehr starten, dann erst wieder über on. ich hab das auch bei der letzten Inspektion angesagt aber wurde gekonnt vom Meister Ignorriert also weder eine Lösungsidee noch überhaupt danach geschaut. ich musste sogar die batterie der fernbedienung selber wechseln und fühle mich daher vom FFH eher im stich gelassen also dicker Minuspunkt für Ford. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen damit ich wieder glücklich mit meinem Mondeo werde:-)


    PS. ich weiß nicht ob ich in diesem Thema richtig bin aber ich hab sonst nichts anderes gefunden da der Händler sagte das der Bordcomputer am Radio/Navie dran hängt.

  • Also ich besitze ja den Facelift das heist keine Dachantenne sondern alles im Fuß des Rückspiegels! Aber ich hatte auch NO GPS und die Erklärung war ganz einfach! Der GPS Empfänger war kaputt, vom FFH gewechselt und es hieß wieder 7 Satelitten!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • hast du auch probleme mit anderen systemen des Bordcomputers gehabt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!