Motorhaubenschloss öffnet nicht!!/und jetzt schließt es nicht mehr!


  • alles was mit dem radio zu tun hat, verabschiedet sich sporadisch. ist seit der letzten inspektion.


    Hattest Du zur letzten Inspektion irgendwas in der Richtung machen lassen - SW-Updates oder wurde was in Nähe Radio rummontiert?
    Wenn nicht, unaufgefordert machen die eigentlich keine SW-Updates.
    Dann würde mir noch einfallen: USB-Stick mal neu formatieren.
    Wegen des Telefonie-Problems: mal die Bluetooth-Profile auf beiden Seiten löschen und neu anlegen.
    Wenn das nicht hilft: zu instabilen Bluetooth-Verbindungen gab es irgendwann um April 2010 ein Update der FSE (mit und ohne das S&C). Das hat bei mir die Telefonie-Probleme zu 100% beseitigt.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • wurde nichts fremdes angeschlossen! auch nix an der elektrik rumgefummelt. mach ich an DEM wagen nicht!

    bei der inspektion hatte ich vergessen zu sagen, das sie mal nach sw updates schauen sollen. auf dem protokoll hab ich diesbezüglich auch nichts gefunden...
    den usb stick formatieren? der ist nagelneu also 4 wochen alt und hat sich bis dato 2 mal durchgespielt. die musik ist drauf gemacht worden und seither nicht gelöscht, verschoben oder sonstiges gemacht worden! auch immer nur auf dem radio an dem usb anschluß abgespielt worden!
    also kein grund zum formatieren!
    momentan läuft er ja auch wieder komplett...

    der motor hat dafür wieder zicken gemacht, trotz der 6. tankfüllung mit v-power diesel! X(

    können die admins mal die letzten beiträge separieren!?
    tut ja nix zum eigentlichen thema!
    danke!

  • Moin zusammen

    Letzte Woche Montag erwischte es mich auch, leider hatten wir einen sehr wichtigen Einsatz und ich nicht die geringste lust die ganze woche mit einer runtergebundenen Haube rumzufahren...

    In einer ruhigen Minute hab ich mir das mal angesehen und für mich ist es völlig klar warum das oassiert... 8|

    Bei mir ist der bowdenzug senkrecht nach oben montiert, somit wird salz und tauwasser langsam aber stetig immer in den Bowdenzug eindringen.
    Was das langfristig heisst ist ja klar..

    Sorry, aber bowdenzüge sollten imer horizontal oder nach UNTEN offen verlegt sein, das ist eine Sollfehlstelle, aber es ist ja auch nicht wirklich schlimm
    Und wens manns weiss, eben Abdeckkappe demntieren und enmal bowdenzug bewegen und schon gehts wieder..
    Leider mach schmierstoff bei bowdenzügen keinen sinn, eine flexibe Gummitülle am Ende würde das sicher dauerhaft lösen..

    Naja wenn das alle Probleme sind, bei mir busher der Aussentempsensor und das eben in drei Jahren - kann man ja nicht meckern... :thumbup:

    Grüsse

    Sönke

    Grüsse von ClusteriX

    Mondeo Driver aus Überzeugung in der III Generation :klatsch:

  • mein Bowdenzug war ja auch defekt die Seele oder wie das heißt hatte sich gesplittet und dann verklempt.
    Wurde einfach ( auf Garantie ) gewechselt und nun ist alles wie gewünscht. Scheint aber wirklich ein Fehler zu sein den mehrere von uns haben.

  • Na, so wie das Clusterix beschreibt, ist es ein Wunder, daß das nicht öfter auftreitt.
    Muß mir das demnächst mal in Ruhe anschauen. Vlt. kann man ja vorbeugen.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • tritt doch öfter auf ! haben schon eine Menge Nutzer das gleiche Problem. Ich glaube da gab es auch eine TSI ??

  • Hallo Leute

    Hab leider ein kleines Problem mit meinem Mondeo (TitaniumX Baujahr 07 Fließheck). Der Seilzug der Motorhaube scheint gerissen zu sein. Da der Hebel keinen Widerstand mehr hat und die Haube nicht aufgeht. Wie bekomme ich die jetzt auf? Habe schon versucht den Kühlergrill mit Ford Logo abzubauen aber irgendwie scheint der von innen noch fest zu sein?

    Wer kann mir da weiterhelfen?

    MfG

    bobby

    ----------------------Themen zusammengefügt - Bitte die Suchfunktion auch benutzen. :dankeschild: --------------------

    2 Mal editiert, zuletzt von SNOWBY (20. Dezember 2011 um 10:17)

  • Hallo, ich muss mal das Thema noch mal aufwärmen. Mein Bowdenzug wird auch am Fr getauscht. Bei mir schließt die Motorhaube auch nicht bei Minusgraden.
    Schließt mit dem neuen Bowdenzug die Motorhaube wieder zuverlässig oder treten dort nach einer Weile wieder Schwierigkeiten auf?

    Gruß Frank

  • Hallo!

    Bei mir wurde der Seilzug im Frühjahr 2011 getauscht und bis dato hat es mit dem Öffnen bzw Schließen keine Probleme mehr gegeben :thumbup: .

    Grüße Bernd

  • Mal ne doofe Frage: Habe vor zwei Wochen einen Mondeo bestellt - kann ich davon ausgehen, dass bei bekannten Problemen (wie z.B. dem Bowdenzug hier) gleich die 'verbesserten' Teile verbaut werden? Oder kann es mir passieren, dass mir nächsten Winter das gleiche passiert wie euch?

    Grüße,
    Torsten

  • Antwort von Radio Eriwan: ;)
    Im Prinzip ja,
    denn man sollte auch bei Ford aus Fehlern lernen,
    aber,
    wenn ein Fehler nur sehr selten auftritt, es also weder eine Rückrufaktion noch 'ne TSI dazu gibt, wohl eher nicht.

    Edit:
    Muss mich korrigieren. Es gibt doch 'ne TSI und zwar TSI 9/2010 Motorhaubenentriegelungszug defekt; Motorhaube kann nicht geöffnet werden

    Einmal editiert, zuletzt von TitanS (3. Februar 2012 um 12:35)

  • Na gut, dann hoffe ich mal das beste ;) Hauptsache, die 2 Monate Wartezeit gehen schnell rum!

  • Meiner ist gerade beim FFH. Neuer Bowdenzug wird verbaut. Laut Aussage des Händlers soll es mit dem neuen keine Probleme mehr geben. Glaube das auch weil er sonst auch offen mit mir redet und mir kein Honig ums Maul schmiert um mich zu beruhigen.

  • is das son problem dass mit einem schlag alle betrifft ???? =)
    Ich war grad gestern da zum Wechsel....
    und heut gleich nochma, weil mir gestern gesagt wurde dass die Batterie abgeklemmt werden musste und nu der Radio-Code eingegebn werden muss (NX), dieser war aber nicht vorhanden, also gleich heut nochma hin um die komplette mittelkonsole auszubauen um die seriennummer rauszubekommen.... und nu warte auf rückruf !!! hoffe ja dass das radio nicht geklaut war !!... *angst* 8|:S

  • Naja es wird halt beim WInter bzw Minusgraden für alle die zum Problem die draussen parken müssen und noch keinen neuen Bowdenzug haben. Deiner ist ja auch ein 2010er wie meiner. Frage mich nur warum ich letzten Winter keine Probleme hatte.

    Radiocode ist kein Problem. Hatte ich auch nachdem ich den Wagen gekauft hatte. Wollte Marderschreck einbauen und habe Batterie abgeklemmt. Naja und in den Papieren war auch kein Code. Händler hat Navi ausgebaut und nächsten Morgen hatte ich ne SMS von meinem Händler bekommen mit dem Code:-)
    Das mal Service:-)

  • ja also wo ich den kleinen gekauft hab im oktober ging es auch wirklich noch... da haben wir nix festegellt mit der motorhaube.
    und dann wo ich letztens wischwasser aufkippen wollte stand ich 1 1/2 Stunden da um das ding wieder zu zubekommen....katastrophal !!!
    anfangs ging es auch noch wenn man einfach ein wenig am bowdenzug gezerrt hat aber irgendwann ging das auch nicht mehr!
    mir fällt grad ein dass ich seit dem werkstattbesuch gestern noch nichma probiert hab ob es jetzt funktioniert 8|8|8|

    gleich ma ausprobieren

    Ich hoff ja dass ich den Code heut noch bekomme, er meinte gestern war wohl jemand da der brauchte auch den Code und bei dem hats etwa 2 stunden für die anfrage gedauert...bin ja ma gespannt...dafür musst ich wenigstens nich noch 15€ für die anfrage zahlen, das übernimmt der FFH :thumbup:

  • Naja es wird halt beim WInter bzw Minusgraden für alle die zum Problem die draussen parken müssen und noch keinen neuen Bowdenzug haben.


    Kann, muss aber nicht. Bin auch Laternenparker und hab' bis jetzt keinerlei Probleme, *fest-dreimal-holz-klopf*...

  • Ja ok. Scheint doch Ausnahmen zu geben:-) Du Glücklicher:-)
    Aber lieber jetzt in der Garantie als irgendwann hinterher und den Sch... aus eigener Tasche zahlen.
    Kann es vllt auch sein das der Bowdenzug "ungünstig" verlegt ist?
    Sprich das der so liegt/hängt das so Wasser eindringen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!