Anklappbare Spiegel nachrüsten...

  • ...Parallel an die Umfeldbeleuchtung und fertig.

    Klar geht auch die Umfeldbeleuchtung, aber es gibt extra Anschlüsse für die Türbeleuchtung. Diese werden anders angesteuert. So geht die Türbeleuchtung z.B. nur an wenn die entsprechende Tür geöffnet wird nicht wenn die Türen entriegelt werden. Ich werde am Wochenende mal schauen was noch alles anders ist .

    In welchem Schaltplan findest man diese Courtesy Lights? Ich such mir gerade nen Wolf, bin mir sicher, dass ich die schon mal gesehen hatte auf irgendeiner Seite...

    War was mit Innenbeleuchtung. Ich schaue heute Abend noch mal genau.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ich hab die Türrückstrahler mit 5Watt W5W mit an der UFB dran hängen, die auch 5Watt W5W drin haben. Es gibt kein Problem wegen der Stromverdopplung.
    Wieviel das Courtasy Light 'Open Door Warning' abkann, bleibt die Frage.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Also wenn sich das wirklich bewahrheitet, dass die Anschlüsse dafür liegen, dann bekommt meiner auch beleuchtete Rückstrahler! Aber das Strippen-in-die-Tür-ziehen schreckt mich bisher ab.

  • Wieviel das Courtasy Light 'Open Door Warning' abkann, bleibt die Frage.

    orginal sind 5W drin

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Und nun diem nächste Frage: Können das die hinteren Türen auch?

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • sehr unwahrscheinlich. Die Pläne geben dazu nichts her. In den hinteren Türen sind ja nicht mal die nackten Reflektoren.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Zitat

    von BBG-AE185:
    orginal sind 5W drin


    Dann vermute ich fast, dass die Courtasy-Lights und die Umfeldbeleuchtung das selbe ist :-), weil original gab es nur die Umfeldbeleuchtung.

    Für hinten habe ich es so gelöst:
    beleuchtete Rückstrahler in den hinteren Türen

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Wir reden hier nicht vom deutschen Modell. Wir reden durchaus von anderen Lichtern, die anders geschaltet werden (siehe weiter oben).

  • ...weil original gab es nur die Umfeldbeleuchtung.

    in der Region Asien/Pazific gibt es die Rückstrahler mit Beleuchtung. Im ELMconfig kann man in der Centralconfig Seite 5 die Türlampen auf "nur Reflektor" oder "mit Beleuchtung" umstellen.

    welchem Schaltplan findest man diese Courtesy Lights?


    Elektrical -> Lighting -> Interior Lighting -> Interior Lighting, Courtesy and Demand Lighting

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • ok, danke für die Info.

    Leider finde ich dort bei meinen Schaltplänen für den S-Max keine Courtesy Lights..
    Nur bei der BLIS Funktion der Rückspiegel habe ich was gefunden:

    Da die Steuergeräte aber gleich sind, sollte es ebenfalls funktionieren, bin gespannt wie es bei Dir klappt...


    Verbrauch:

  • Leider finde ich dort bei meinen Schaltplänen für den S-Max keine Courtesy Lights..
    Nur bei der BLIS Funktion der Rückspiegel habe ich was gefunden:

    bei meinen Plänen ist es auch nur bis 29.2.2008 eingezeichnet. Danach fehlt es. Ich habe aber keine Pläne für den FL. Da in Deinen Plan A14 als Masse gekennzeichnet ist kannst Du ja mal A3 als +12V testen.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • und BLIS gab es Baujahr 2008 noch nicht. Entsprechend vermute(!!!) ich, dass die Ansteuerung mit und ohne BLIS verschieden ist. Oder das hat einfach "grafische" Gründe.

  • so, Arbeit ist erledigt. Die Anleitung wird noch etwas dauern, Bilder bearbeiten und Anleitung schreiben dauert sicher noch mal so lange wie das eigentliche umbauen. Das Grundsätzliche ist ja weiter oben geschrieben
    Der Einbau erfolgte wie hier beschrieben als "Courtesy light". Wie erwartet gibt es mit den LEDs einen DTC, es funktioniert dennoch. Eventuell rüste ich mal einen Widerstand nach. Ich habe mich für die LEDs entschieden da ich noch 1/2 Rolle LED Stripes liegen hatte. Obwohl die Stripes ja relativ einfache LEDs haben ist die Lichtausbeute mehr als ausreichend.

    Nun mal zu den Unterschieden die mir aufgefallen sind:

    • das Türlicht geht nur an wenn die Tür geöffnet wird, nicht beim Entriegeln mit ZV wie bei den Spiegellampen.
    • beim Türlicht ist jede Seite unabhängig von der Anderen, es leuchtet nur die offene Tür. Spiegellampen immer beide.
    • Türlicht leuchtet so lange die Tür offen ist. Spiegellampen gehen zeitgesteuert aus, auch wenn die Tür offen ist.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

    Einmal editiert, zuletzt von BBG-AE185 (22. Juni 2015 um 13:00)

  • Nur mal als Zusammenfassung:
    Türpappe ab, 2 Pins "einpinnen"
    Lampe dran
    freischalten
    fertig?

    Kein "Kabel in die Tür Fummeln"?

  • Kein "Kabel in die Tür Fummeln"?

    genau so :thumbup: Vorraussetzung ist aber das die Stifte im Türstaeuergerät vorhanden sind. In der Bucht habe ich schon ein Modul für den S-Max BJ14 gesehen da fehlte Stift A3.
    Da die LEDs bei mir fest mit dem Reflektor verbunden sind habe ich noch einen Steckverbinder dazwischen um die Türpappe bequem abbauen zu können.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

    Einmal editiert, zuletzt von BBG-AE185 (22. Juni 2015 um 13:12)

  • Spike, Du hast "Lampe festmachen" vergessen. :P
    Das führt sonst zu einer Verlängerung des Geräusche-Thread. 8)
    Ansonsten habe ich das genau so aufgefaßt wie geschrieben.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!