Preis für Bremsscheiben und Beläge, Kosten für Einbau

  • Ja okay. Darum hab ich aber auch versucht zu erklären wieso die Preise höher sind als beim freien. Das wissen die meisten eben nicht, wie Händler genötigt und gegängelt werden von den Herstellern.

  • Bei uns sind die Preise in den Vertragswerkstätten auch sehr hoch. Die stehen ja auch ordentlich unter Druck Zahlen zu bringen. In der freien Werkstatt geht's ja schon billiger zu.

    Abropo selber machen. Weiß jemand von euch wie man bei Volkswagen die Elektrische Handbremse zurückgestellt bekommt? Das ist ja auch mal wieder Abzocke vom feinsten. Wie soll man da noch eine Bremse zuhause machen können...

  • Indem man der Bremse mittels Auslesegerät sagt, mach auf!

    mfg frank

  • Indem man der Bremse mittels Auslesegerät sagt, mach auf!

    genauso, total easy ist das bei VAG gemacht, einfach das Diagnosegerät anschliessen und fertig. Fragen haben die Leute,komisch. Wenn man Bremsen erneuern will, muss man das richtige Werkzeug schon daheim haben.

    @abte7 oder bist du Hobbywerker, dann sollte man von Bremsen die Finger lassen.

  • genauso, total easy ist das bei VAG gemacht, einfach das Diagnosegerät anschliessen und fertig. Fragen haben die Leute,komisch. Wenn man Bremsen erneuern will, muss man das richtige Werkzeug schon daheim haben.

    @abte7 oder bist du Hobbywerker, dann sollte man von Bremsen die Finger lassen.

    @Widette470 Hobby. :) Trotzdem danke für die schnelle Hilfe.

    Mfg

  • Zitat

    Marc, mir ist schon bewusst das ein Fordhändler leben muß und anderst kalkuliert wie ein Verkäufer in Ibäy. Aber muß man so überzogene Preise machen? Kein Wunder das viele nur noch das Material selber besorgen oder gleich in freie Werkstätten gehen. Meine Meinung ist, Preise senken und dafür kommen 2 Kunden anstatt Eine

    r.

    nur das es immer weniger einbauen was mitgebracht wird .. gerade bei Sicherheitsrelevanten Teilen wo die Quelle des Bezugs unbekannt ist in Wirklichkeit.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Bei uns sind die Preise in den Vertragswerkstätten auch sehr hoch. Die stehen ja auch ordentlich unter Druck Zahlen zu bringen. In der freien Werkstatt geht's ja schon billiger zu.

    Abropo selber machen. Weiß jemand von euch wie man bei Volkswagen die Elektrische Handbremse zurückgestellt bekommt? Das ist ja auch mal wieder Abzocke vom feinsten. Wie soll man da noch eine Bremse zuhause machen können...

    Sattel komplett mit E Motor abschrauben, Dann Strom drauf von externer 12Volt Batterie. Polung bestimmt Drehrichtung. Wenn du es unbedingt selber machen willst.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Sattel komplett mit E Motor abschrauben, Dann Strom drauf von externer 12Volt Batterie. Polung bestimmt Drehrichtung. Wenn du es unbedingt selber machen willst.

    Danach habe ich gesucht. :) Dankeschön.

  • Findest du auch über google bei MotorTalk oder .....Habe mir aber über YouTube diese beiden Schrauber angeschaut die Zeigen wie es geht mit OriginalDoagnoseGerät und einfacher Variante

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wenn man nie was neues probiert, lernt man nichts dazu.

    Wenn er einen bekannten hat der sich damit auskennt und da mal drüber schaut am ende, was spricht dann gegen selbst machen?

    Wie Ossi schon beschreibt, gibt es mehr Wege als nur mit dem Tester.

  • Zitat

    Sattel komplett mit E Motor abschrauben, Dann Strom drauf von externer 12Volt Batterie. Polung bestimmt Drehrichtung. Wenn du es unbedingt selber machen willst.

    Solche Anleitungen sind einfach nur schlecht ...
    wenn man das so einigermaßen vernünftig machen möchte mit nem kleinen Tester der das ganz einfach kann... das ist ja nicht nur ranfahren und weg .. sondern danach stellt man durch den Tester auch das neue Lüftspiel ein ... aber das sind eben immer nur diese Halbwissen Tips im Netz

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Wenn er einen bekannten hat der sich damit auskennt und da mal drüber schaut am ende, was spricht dann gegen selbst machen?


    Genau so ist es. Habe mir jetzt auch von den Autdoktoren eine Folge über Bremse allgemein/elektrische Feststellbremse angeschaut. Da wird alles super erklärt. :)

  • Zitat

    Genau so ist es. Habe mir jetzt auch von den Autdoktoren eine Folge über Bremse allgemein/elektrische Feststellbremse angeschaut. Da wird alles super erklärt.

    man dann kann man ja .....

    - alle Fachlitaratur verbrennen
    - Lehre abschaffen
    - Fachkräfte entlassen

    wenn das alles so einfach ist immer ^^

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Öhm.....da muss ich mal einwerfen, sowas passiert gerade in der deutschen Industrie.

  • Ist bei mir auf Arbeit auch nicht anders. Früher gabs Lehrgänge mit Lehrern und so, und heute sitzt man 2 Stunden vorm PC, klickt sich durch und fertig.
    Hauptsache gespart.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • man dann kann man ja .....

    - alle Fachlitaratur verbrennen
    - Lehre abschaffen
    - Fachkräfte entlassen

    wenn das alles so einfach ist immer

    Okay. Da hast du jetzt etwas übertrieben. Die Infoquellen haben sich im Vergleich zu früher nunmal geändert. Mir ging es in dem Video um die elektrische Feststellbremse und sonst um nichts anderes. Außerdem, wenn jemand sauber und ordentlich bei der Bremse vor geht, sehe ich da kein Problem drinnen. So ein Hexenwerk ist es jetzt auch wieder nicht. Das wichtigste ist, dass wenn man sich bei etwas nicht zu 100% sicher ist, man nachfragen sollte. Oder wo siehst du da dann noch das Problem?
    LG

  • Hier kann doch keiner einschätzen, was du für Fachkenntnisse und Möglichkeiten hast, Raketenforscher musst du für einen Bremsenwechsel nicht sein .
    Aber auch die Komikertruppe aus dem Video , Hochprofessionel mit der Wapu - Zange den Bremskolben rausgedreht.
    Wenn mans drauf hat geht das so , wenn einer das zum ersten mal macht hat er sich den Bremskolben gehimmelt.

    Ich wäge das immer ab Kostenfaktor, Lust zu schrauben, Hab ich das richtige Werkzeug ,Konsequenzen wenn es in die Hose geht.

    Aber jeder wie er denkt und meint machen zu müssen. :thumbup:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hier kann doch keiner einschätzen, was du für Fachkenntnisse und Möglichkeiten hast, Raketenforscher musst du für einen Bremsenwechsel nicht sein .
    Aber auch die Komikertruppe aus dem Video , Hochprofessionel mit der Wapu - Zange den Bremskolben rausgedreht.
    Wenn mans drauf hat geht das so , wenn einer das zum ersten mal macht hat er sich den Bremskolben gehimmelt.

    Ich wäge das immer ab Kostenfaktor, Lust zu schrauben, Hab ich das richtige Werkzeug ,Konsequenzen wenn es in die Hose geht.

    Aber jeder wie er denkt und meint machen zu müssen. :thumbup:

    Abwägen ob es rentabel ist, muss jeder selbst.

    Grundsätzlich, wenn man sich das Equipment für den Bremsenwechsel kauft, benötigt man nicht wirklich viel.

    Noch dazu wird man ja nicht nur einmal Bremsen tauschen müssen.

    Somit ist es rentabel.

    der Einzige Faktor der da wirklich mit reinspielt, ist die Lust und das Können.

    Ich z.B. machs einfach weil ich bock drauf hab und weil ichs kann.

    Zahnriemen + Ansaugbrücke am Alfa Romeo 159 2,4 jtdm laut Werkstatt gute 2000€
    So warens dann noch Materialkosten für Zahnriemen, Ansaugbrücke und Kleinteile und ich weiß danach das es passt!

    Fast jeder Werkstattbesuch in den letzten Jahren hat sich als sinnlos herausgestellt, danach waren mehr Sachen defekt als davor.

    Ob die Werke jetzt den Sensor der Leuchtweitenregulierung überdreht hat, die Injektoren falsch einprogrammiert, die Führungsschienen der Bremsen nicht gereinigt hat beim Belagwechsel und und und.

    Sind bei weitem nicht alle Werkstätten so, aber ich es gibt fast keine guten mehr.
    Die freien Werkstätten sind meistens noch die besseren.

  • Hier kann doch keiner einschätzen, was du für Fachkenntnisse und Möglichkeiten hast, Raketenforscher musst du für einen Bremsenwechsel nicht sein .
    Aber auch die Komikertruppe aus dem Video , Hochprofessionel mit der Wapu - Zange den Bremskolben rausgedreht.
    Wenn mans drauf hat geht das so , wenn einer das zum ersten mal macht hat er sich den Bremskolben gehimmelt.

    Ich wäge das immer ab Kostenfaktor, Lust zu schrauben, Hab ich das richtige Werkzeug ,Konsequenzen wenn es in die Hose geht.

    Aber jeder wie er denkt und meint machen zu müssen. :thumbup:

    Du triffst es auf den Punkt. :) Möglichkeiten/ Werkzeug sind da. Einzig mit der EPB hatte ich zuvor noch nichts zu tun. Werde mir jetzt auch ein Diagnosegerät ausleihen, dann ist das eine ordentliche Sache. Damit bin ich raus hier. :)
    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!