Jo ich habe die gleiche Kamera bei mir verbaut.
Video-Adapter für NX (Umschalter für vorhandenen VideoIN)
-
C1500 -
24. August 2011 um 09:55 -
Erledigt
-
-
Nein, das stimmt nicht!
Es gibt das SD-Navi und das SD-Navi-Plus - beim Plus ist dann der RFK-Anschluss vorhanden, bei dem anderen nicht; gibt wie bei dem DVD-NX auch hier zwei Hardwareversionen!
UND
Wenn Du den Stromanschluss für die Kamera vom Zigarettenanzünder nimmst, dann solltest Du aber berücksichtigen, dass Deine Kamera immer an ist und nicht nur bei eingelegtem Rückwärtsgang und viel wichtiger, die schaltet sich "nie" aus, da der Zig-anzünder im Kofferraum am Dauerstrom hängt und vom CAN nicht nach 20 Min. runter gefahren wird - nicht wundern, wenn die Batterie auf einmal schlapp machtGruß
Krypton -
hin und her trifft es wohl hier am ehesten.
Jedenfalls scheint es so zu sein, dass bei einigen, die eine Rückfahrkamera nicht verbaut haben trotzdem ein NX eingebautes, welches den erforderlichen Anschluss dafür hat.
Die eleganteste Lösung das herauszubekommen wäre sicherlich, sofern entsprechende Informationen hierüber vorhanden sind, über ein Servicemenü die entsprechenden Parameter anzeigen zu lassen und so ohne ausbauen zu müssen festzustellen, dass die Hardwareversion eine solche mit oder ohne Videoeingang ist.
Gibt es also eine solche Möglichkeit zur eleganten Ermittlung ohne Ausbau des Radios?
-
der ausbau dauert keine 15min. da bekommt man nichtmal kalte finger
-
aber man braucht die Werkzeuge, die nicht jeder rumliegen hat, jedenfalls ich nicht.....
-
Das ist richtig die kamera ist die ganze Zeit an. Ich denke jedoch das die Zigarettenanzünder nach ca.10-20 min abgeschaltet wird!!! ich habe oft mein handy zum laden im auto gelassen und abgeschlossen, am nächsten morgen war die akku immer noch leer, das bedeutet nach kurzer zeit wird auch den Zigaretten anzünder abgeschaltet
-
das bedeutet nach kurzer zeit wird auch den Zigaretten anzünder abgeschaltet
Beim Zigarettenanzünder ist das definitiv so.
Bei der Steckdose im Kofferraum habe ich es persönlich nicht geprüft, hier im Forum heißt es, die läge auf Dauerplus.
-
Ich habe meine Rückfahrkamera übrigens an das Rückfahrlicht angeschlossen und keine Probleme damit, obwohl die Kamera zusätzlich noch 6 IR-LEDs für die Nachtsicht mit drin hat (Imax=150mA). -
Ich hab meine RVC auch an den Rücklichtern angeschlossen.
Das geht problemlos.Jedoch hat es auch einen Nachteil.
normalerweise wird das RVC-Bild noch für 5-10 Sekunden länger angezeigt, als der R-Gang eingelegt ist.
Das ist dann nicht der Fall, da nur ein Bild angezeigt wird, wenn ein Video-Signal anliegt.Da die oben genannte RVC einen Ersatz für eine Kennzeichenbeleuchtung darstellt und somit das Kennzeichen nicht ausreichend beleuchtet ist,
kann die Rennleitung da Ärger machen.Gruß C1500
-
Habe heute erneut versucht, sobald ich nur das+ an die rückleichte anschließe geht sofort alles auf eine seite aus(ausser rückleuchte) standlicht vorne+hinten?
Ich muß morgen vom ffh etwas abhollen dann frage ich mal.lg
mickelle
-
Ich hab meine RVC auch an den Rücklichtern angeschlossen.
Das geht problemlos.meinst du wirklich die Rückleuchte oder den R-Gang? Klingt eher wie letzteres oder verstehe ich was falsch???
-
Jetzt nochmal. Ich habe versucht den Kabel für die Rückleuchte(R Gang) anzuzapfen. Danach fünktionieren die Rückleuchten + die Kamera ohne Probleme. Die kamera bekommt Strom nur wenn man den R-Gang einlegt. Leider gehen die Standlichter vorne+hinten aus(an der Seite wo die kamera angeschloßen ist). Ich werde heute dann zu verdeutlichung bilder machen.
LG
Mickelle
-
@Mickelle: hat du einen Facelift mit LED-Rückleuchten?
Das könnte dann sein, da dort die Lampenüberprüfung anders funktioniert als im vFL.holau: Ja sorry, war undeutlich.
Ich hab die Kamera parallel zum Rückfahrscheinwerferleuchtmittel angeschlossen.
Sie geht also an, wenn die Rückfahr-Beleuchtung angeht. -
Na, dann bin ich ja mal gespannt, was mich erwartet - ich habe die Kamera Zuhause liegen, alle Adapter auch und warte nur noch auf gescheites Wetter...Nach Weihnachten habe ich ein paar Tage frei, dann werde ich das mal in Angriff nehmen.
Gruß
KryptonPS: Ich habe im übrigen die gleiche CAM wie o.a., allerdings habe ich 14,50 € bezahlt
-
Nein meiner S-max ist bj. 06.2008
-
Hi,
so, nach kompletten ReDisgn der Leiterplatte und komplettem Umbau der Software gibt es endlich einen Lichblick am Horizont.
Ich hab gestern die erste Probefahrt mit dem Prototypen gemacht.
Und ich freue mich euch mitteilen zu können, dass das Bild NICHT mehr Flackert.
Egal ob konstat 50km/h, bremsen, beschleunigen oder auch konstant 230km/h.Bis zum Wochenende werde ich noch 1-2 weiter Proto´s Aufbauen die dann zum Testen rausgehen.
Sollte auch diese laufen, gibts mal wieder eine Materialbestellung (Ist ja jetzt auch fast doppelt so viel drauf
)
1-2 Feinheiten noch in der Software, dann gibts von mir ein GO.
Gruß C1500
-
Na, das hört sich doch schon mal super an. ich freu mich schon drauf.
Wird der Adapter denn nun auch teurer? Wäre ja eigentlich klar bei deinem Aufwand.
Hochachtung vor deiner Arbeit.Gruß
Micha -
-
Der Knüller....
Ich bin gespannt !!!
-
Melde auch mal große Interesse daran an!
-
Heute morgen gabs wieder ne Tesfahrt.
45 Minuten ohen eine Bildaussetzer
Und dabei ist der Spannungsregler nur handwarm geworden.
Somit passt auch die Schaltung und ist nicht unterdimensioniert.Das Relaisklackern beim Umschalten auf LineIN ist auch weg.
(Allerdings mit dem Nachteil, das es jetzt 1 ( in Worten: eine) Sekunden lang dauert, bis er umschatet)Was für mich leider nicht lösbar wird, ist folgendes Phänomen:
Wenn während der Wiedergabe per LineIN am NX z.B. auf Navi umgeschaltet wird, verschwindet ja das Video-Bild.
Ist ja auch gut so.
Nur leider kommt das Bild nicht automatisch wieder, wenn man auf LineIN zurückwechselt.
Man muss dann einmal auf Radio oder USB umschalten.
Es hat nichts mit meiner Schaltung zu tun sonder ist ein internes NX Problem.Kann man auch ganz leicht nachvollziehen in dem man den R-Gang einlegt und dann auf irgendeine Taste (z.B. Navi) drückt.
Dan ist das RVC Bild auch weg und kommt erst wieder, wenn der Gang neu eingelegt wird.
Eine Lösung wäre das angezeigt Menu anzufragen.
Leider wird das aber nicht außerhalb des NX als Nachricht verwendet.
Mal schauen ob ich da noch was finde.Was die Kosten angeht, sind es ca. 5 Euro mehr. Also nicht die Welt
Ich halt euch auf dem laufenden.
Gruß C1500
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!