Also meine Euphorie hällt sich in Grenzen.. Als ich mein Auto Ende September mit dem Update abholte, war der Unterschied absolut spürbar. Das ist er auch jetzt noch. Dennoch scheint er sich wieder langsam aber sicher zu "alten" Gewohnheiten zurück zu bilden..
Modus störrischer Esel morgens : jetzt schon ein paar mal wieder aufgetreten.
Modus störrischer Esel nach 40 - 50 Minuten Fahrt (AB Berufsverkehr mit 0 - 140 kmh, Dorfdurchfahrten für 10km mit 50 - 60 kmh..) bei einer roten Ampel : auch wieder da.. bis jetzt nur einmal..
Nach einiger Zeit cruisen ist die Gasannahme manchmal ruckelig, wenn auch selten.. Das kommt aber auch nur mit warmem Motor vor. Beim Schalten hänge ich auch noch immer im Turboloch fest.. Ich müsste schon jeden Gang bis mindestens 2500 rpm drehen und dann erst schalten.. und dann müsste ich noch so schnell wie möglich schalten.. langsam schalten quittiert er noch immer mit Ruckler wenn die Drehzahl für ihn zu niedrig scheint.. Doch immer auf den Zipfel latschen und mit Schmackes auf 2500 rpm hochdrehen, das weiss jeder, dass das mit einem 200 PS Hobel nicht mehr ganz StVo konform ist.. Vorallem da man im 3. und 4. Gang bei Regen nicht mal mehr die Kraft auf den Boden kriegt.. (letztens noch mit Sommerreifen auf die AB hoch, vor mir ein BMW X3.. die Auffahrt ist kurz und kommt direkt aus einer engen Kurve.. Boden nass.. 3. Gang 50 kmh.. der X3 will noch nicht beschleunigen.. ich maule schon.. der X3 geht aufs Gas reiht sich ein.. ich gehe aufs Gas, Drehzahl schnellt hoch, ESP leuchtet.. Geschwindigkeit hat sich knapp 10 kmh erhöht.. Fazit : 450 Nm + 235 Sommerschlappen + 15 Grad + Regen = Beschleunigung nicht möglich..).
Vielleicht ist der Mondeo ein Garagen Auto.. meiner steht leider draussen.. das scheint er nicht zu mögen..
Es ist wie gesagt besser geworden, aber gut ist es meiner Meinung nach noch nicht. Ein moderner Turbo kann nicht so viele Schwierigkeiten haben den Ladedruck aufrecht zu halten.. Ich würde jetzt gerne Konkurrenz Autos fahren.. ich würde gerne wissen, ob das heute ein Normalzustand bei EU5 Dieseln ist oder nicht.