Freigegebene Rad - Reifen - Kombinationen von Ford

  • Erstmal Hallo an Alle,

    bin neu hier im Forum, da ich mir vor kurzem einen Mk4 geholt habe. (hatte vorher einen Mk3 und war in einem anderem Forum angemeldet)

    Habe den Thread etwas durchstöbert, aber finde keine genaue Aussage zu meinem Fall.
    Fahre einen 2012 Mk4 Turnier 2,0 Tdci in der "Champions Edition". Dieser ist ja ab Werk 10mm tiefergelegt. Wie verhält es sich dann in diesem Fall? Muss ich was genaues beachten bezüglich der Tieferlegung?
    Habe momentan die Original Alus von Ford rauf. (215/55 R16 M&S (außer 1,6l) 6,5 J x 16 ET 50)
    Würde mir gern im Sommer ein paar 18 oder 19 Zoll Alus drauf machen. Ideal wäre ohne zusätzliche Eintragung.

    Wenn ich es richtig sehe, kommt dann nur in Frage:

    BA7 235/40 R18 (außer 1,6l Duratec) 8 J x 18 H2 ET 55 --->oder nur für die vfl Modelle?

    BA7 ab 8/2010
    235/45 R18 (außer 1,6l Duratec)
    nur mit Lenkeinschlagbegrenzer
    8 J x 18 H2 ET 55

    BA7 ab 8/2010
    235/40 R19 (außer 1,6l Duratec)
    nur mit Lenkeinschlagbegrenzer
    8 J x 19 H2 ET 55


    Eine dumme Frage: woher weiß ich, ob ich einen Lenkeinschlagbegrenzer habe oder nicht? Oder ist das ab 08/2010 Standard?

    Was könnte ich noch im 18 oder 19 Zoll Bereich fahren, was mir bei der Abnahme keine Probleme machen würde?

    Vielen Dank und LG

  • Du hast kein Begrenzer drinn, weil die nur verbaut werden ab Werk bei den 18" Kannst alles fahren was in den COC steht ohne zusätzliche TÜV und sonst steht ja alles hier was geht und eintragbar ist für ein paar €.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Auch wenn hier seid über einem Jahr Ruhe war, krame ich es mal hoch :D

    Unser Tit S hat ja den tollen LEB mit Sicherheit vom Werk aus verbaut. Haben wir vom ersten Tag an gemerkt, dass den Wendekreis enorm ist.
    Hat die LEB's schon mal jemand ausgebaut? Ist der Aufwand verhältnismäßig (laut den Fokus-Bildern kommt man da ja nciht in 5 Minuten ran)?

  • das Du ihn aber bei 18" brauchst weißt Du oder ?

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • ... nur wenn er den 45er Querschnitt fährt, beiden 40ern braucht er sie nicht.....

    Auszug aus den Rad/Reifen-Kombinationen:

    BA7 235/40 R18 (außer 1,6l Duratec) 8 J x 18 H2 ET 55

    BA7 ab 8/2010 235/45 R18 (außer 1,6l Duratec) nur mit Lenkeinschlagbegrenzer 8 J x 18 H2 ET 55

    Gruß
    Ryche

    Meiner : Mondeo Mk4 Champions Edition 1,6l 118KW Ecoboost, Panther Schwarz, Business-Paket1, Sitz-Paket, Winter-Paket, 18" Platin-Felgen, Convers+Mod, Name : BLACKY
    Frauchens : Fiesta Mk7 1,25l 60KW Titanium Hot Magenta, Audio-Paket IV, Titanium-X-Paket, Winterpaket, Spritzschutzverkleidung, Leseleuchten hinten, Name : MAGGIE

    und zum Spaß: Mini Cabrio R57 1,6l 90 KW, Midnight Black Metallic, Leder, Xenon, Navi, Piano-Lack, Harman/Kardon, Name: MINION

  • Das ich sie mit der jetzigen Bereifung brauche ist mir klar gewesen. Daher steht bei mir der Gedanke im Raum eventuell auch die Größe zu wechseln. Würde nur nix bringen, wenn es unverhältnismäßig aufwendig wäre den LEB loszuwerden.

    kann man auf die Standard Tit S 18" Felgen denn 235/40 R18 aufziehen, dann bräuchte man die Felge nicht wechseln?

  • ICh habe die Erfahrung gemacht, dass die 40er deutlich weniger Komfort bieten, als die 45er. Werde daher keine 40er mehr kaufen. Ausserdem liegt das Aut einen entscheidenden halben cm tiefer mit 40ern und da habe ich mit meinem Loder Cupspoiler vorne ab und an Probleme. Zumindest wenn man das Auto als Daily verwendet, sollte man das bedenken. Für ein Showcar isser aber viel zu hoch. H&R-Federn sind übrigens drin.

  • das Du ihn aber bei 18" brauchst weißt Du oder ?


    Das Thema hatten wir schon! Braucht keiner, nicht mal den TÜV interessierts. Ich denke da schaut keiner unter die Manschetten. Wenn nix schleift und alles freigängig ist ist es doch gut.
    Und das sagt Google aus dem C- Max Forum
    Zitat " Mit dem Entfernen muss man sich das nicht zu einfach vorstellen. Geschlitzt sind nur die Service-Scheiben zum nachträglichen Einbau der LEB. Lenkgetriebe für 18" Räder ab Werk haben ungeschlitzte Scheiben drin. Der Ausbau ist nicht so einfach."

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

    3 Mal editiert, zuletzt von Ossi (6. März 2016 um 16:07)

  • Hallo,

    laut Liste kann man 235/40 R18 fahren, wasn wenn der Reifen 225/40 R18 ist. Geht das dann auch oder muss ich dann wieder beim Tüv vorfahren?

    vielen Dank

    mfg Christian

  • Wenn der Reifen auf einer Originalfelge ist und nicht in der Freigabe auftaucht, dann ja.
    Wenn es eine Zubehörfelge ist mit entsprechender ABE dann nicht. Ist es ein TÜV-Gutachten dann sowieso.

  • misst !

    Ist ne Originale Felge von Ford die Y...
    Also muss ich beim Tüv vorfahren mit den 225er !?
    misst !

  • Japp, bleibt dir nichts anderes übrig, ausser einfach so zu fahren.
    Lastindex muss natürlich auch passen.

  • *rauskram*

    der letzte eintrag hier umschreibt das problem, die fragestellung, mit der ich mich auch umtue. grundsätzlich war meine wahl bzgl. neuer sommerschuhe ja schon gefallen (guckst du hier: 235/40 R18 statt 45 beim FL); jedoch kriege ich immer wieder mittelschwere anfälle, wenn ich die preise für die 235/45 auf der 18"-felge sehe. alles drumherum lässt sich sympathischer an.

    da ich mit dem *problem*, dass meine coc keine freigabe für den 40er querschnitt hat und ford sich im monatelangen hin und her überaus und überaus erfolgreich bis jetzt *dumm* stellt und die fragestellung nicht aufgreift, sondern nur rumeiert, noch nicht wirklich weiter bin, habe ich mal *rumgeträumt* und eine 225er breite (45er auf 18") ins auge gefasst. kostenersparnis wäre nicht unerheblich (um 20 tacken/stück = montage auf lau), und mehr laufruhe verspreche ich mir auch. in jeder hinsicht, also ruhigerer lauf (spurrillen) und ruhigerer lauf (leise).

    natürlich ist ein 225/45 auf der 8.0x18 nicht in den papieren.


    - hat das wer anders auf dem fl erfolgreich/legal laufen?

    - wie sieht es mit der traglast aus? 225er gibts fast nur mit 95, der dicke verlangt zumindest auf den 235ern aber nach 98, bei den 16"-felgen darf ich runter bis 93.

    - tachoabweichung ist vernachlässigenswert

    - eintragung müsste also sein, wenn ich von ford nichts bekomme, sollte kein problem sein, kostet aber leider....

    - interessieren tut es schlussendlich aber wohl niemanden..??... ausser...

    - vielleicht meinen leb, der bei 225/45 r18 raus könnte?

    so, jetzt ihr mal wieder ;))

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

    Einmal editiert, zuletzt von komma (18. Februar 2020 um 12:40) aus folgendem Grund: fragen farblich herausgestellt

  • Ich hatte auf meinen 18 er 225 gefahren. Waren ein Überbleibsel vom MK3. Bin damit zum TÜV, da die Alus sowieso eingetragen werden mußten und fertig. Jetzt sind es 19 mit 235 er und die fahren sich eher bescheiden.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • ;)

    gibt's irgendwas, was du noch nicht ausprobiert hast????

    zum40er querschnitt auf den 18 zöllern hattest ja auch schon gesagt: eher scheisse. v.d., wenn ich also bei 45 bleibe(n sollte), eben die überlegung, auf 225er zu gehen. also weg von reifenwahl nach optischen gesichtspu nkten hin zu 'ner vernunftsentscheidung...

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • (echt sehr ruhig geworden hier... und so 'n paar jungs vermisse ich sogar)

    ich habe -wieder einmal- ausgiebig mit ford teleniert. und dieses mal, so scheint es, könnte es zählbares gebracht haben.

    zunächst nur zusammenfassung des gesprächsinhalts, ohne jede gewähr, aber...:

    grundsätzlich: vieles ist denk- und machbar, man mus nur wege finden. eine ganz entscheidende info, die ich erhalten habe: mein dicker ist 'n euro5-auto (und ich schätze mal, dass das auch alle anderen mk4 betrifft). war mir nicht neu. neu war mir aber, dass das grosse relevanz für mgl. reifen-felgen-kombis hat. bei euro6-kfz ist die zulassung/coc derart spezifisch wegen der *scharfen* abgaswerte, dass eine andere kombi als in der coc (und es gibt da eine menge varianten) kaum realisierbar ist. es sei denn, man montiert seine wunsch-kombi aufs auto und fährt dann zum tüv, der nun spezifisch die abgaswerte ermittelt und sein okay gibt. oder eben auch nicht. :klatsch:

    grundsätzlich zum zweiten: auf der von mir gefahrenen 18"-felge gibt es seitens ford keine einwände, einen 235er mit 40er querschnitt zu fahren. so wie es beim vFL der fall war und auch bei den fl, die noch eine *ältere* coc haben. mehr noch: ich bekomme eine ergänzung zu meiner coc mit der entsprechenden freigabe. damit ist der widersinn, dass der eine darf, der andere nicht, gleichwohl identische relevante parameter vorliegen, ausgeräumt.

    darüberhinaus: auch den 225er schlappen darf ich seitens ford draufmachen (weil euro5). allerdings (wen wundert es) nur auf besagte 18"-felge, die ich fahre. zum *problem*, dass es nur 225er reifen mit 95er traglast gibt, meine coc aber (bei den235ern) 98 verlangt (und auf 16" sogar mit 93 zufrieden ist), heisst es sinngemäss: 93er traglast sind 650 kilo...rechne...passt. allerdings müsse das in der praxis, natürlich, vom tüv abgesegnet werden.

    wenn man mal dagegen stellt, dass mehr als die hälfte der peoples da draussen mit zu geringem bis gefährlich niedrigen luftdruck unterwegs ist, und damit in vielen fällen wohl deutlich unter der vorgeschriebenen traglast rumeiert... ist das ein punkt, der sicher wohlwollend gelöst werden könnte....

    soweit. ich warte nun auf das, was aus köln kommt...

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • Sehr viel geschrieben und sehr viel verwirrt. Aber mach mal. Und übrigens auch Euro 6 Autos fahren mit anderen RadReifenKombis rum ohne irgendwelche Abgasgutachten. Im Netz stehen zwar auch solche Aussagen und auch die von Ford, aber ich halte das für großen Quatsch. Mir kann keiner erzählen das sich das Abgasverhalten von 18 Zoll zu 19 Zoll so dramatisch ändert das ich nur noch Euro 4 jetzt habe:dash:Alles Geldmacherei.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • ein Auszug aus dem Motor Talk Forum zu dem Thema :doublethumbsup:

    Zitat :

    Also wie ich gedacht habe:

    Heute Morgen hab ich die Stellungnahme vom TÜV Pfalz bekommen, der ja die Räder geprüft hat.

    *Mit Kopfschütteln und großer Bewunderung für die Kompetenz des Ford-Mitarbeiters hätten Sie die Aussage zur Kenntnis genommen.

    ...

    Man könne mir aber bestätigen dass die Eintragung und Verwendung der Sonderräder zweifelsfrei nach gültiger Rechtslage erlaubt ist.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • aber ich halte das für großen Quatsch. Mir kann keiner erzählen das sich das Abgasverhalten von 18 Zoll zu 19 Zoll so dramatisch ändert das ich nur noch Euro 4 jetzt habe:dash:Alles Geldmacherei.

    ich weiss es zwar nicht, aber im grunde gehen wir da völlig d'accord. mag ja sein, dass da bei 'nem anderen schlappen wegen was auch immer 'n pups mehr rauskommt. aber solange x6 und ähnliche als saubere autos gelten und fünffach überhöhte abgaswerte ggü. den offiziellen hingenommen und nicht geahndet werden, finde ich derlei argumentation und rechtsprechung im besten falle verarsche. wir haben inzwischen einen staatsgetragenen lobbyismus für rücksichtslosigkeit.

    egal. ich krieg mein papier und gut ist.


    Sehr viel geschrieben und sehr viel verwirrt.

    für jemanden, der in 'ner klapse arbeitet, bist du aber echt leicht zu verwirren. :muahaha:

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!