Einparkhilfe
-
Firehunder -
3. Oktober 2011 um 13:08 -
Erledigt
-
-
Ach Norbert ich fragte aber auch ob es software mäßig bei den NICHT FL updatebar ist.
-
@Norbert: Danke, echt süß das Spiegelchen
@Firehunter: Werde das heute Abend mal testen.
Kurz noch ne Frage: Welches Radio hast du denn verbaut? (Oder hab ich das überlesen?
Könnte nämlich sein, das es nur mit FX und NX geht und nicht mir Sony.Gruß C1500
-
Hallo zusammen
gibt es nun eine Möglichkeit via Update
das das Radio leiser wird beim nicht Nicht FL ?????? -
Ich weiß nicht ob man etwas austauschen muss. Aber ich weiß dass damals dass Steuergerät für den PDC, nicht die Informationen (zumindest in dem Umfang) auf den CAN gesendet hat. Aber @Spike1985 weiß dazu mehr
-
Das PAM kann vollwertig geupdatet werden. Kein Problem. Hilft aber dabei nicht weiter. Ob die Navis7radios das nicht können dann oder noch ein anderes Modul dafür zuständig ist, kann ich nicht sagen. Der Patch des PAM auf quasi die "Can-Version" hilft leider jedenfalls nicht beim Problem.
-
Vermutlich lauschen die FL Radios bzw. MCA nach dem PDC-Signal. Und die alten VFL nicht.
-
Ok danke viel Mals
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Vermutlich lauschen die FL Radios bzw. MCA nach dem PDC-Signal.
Eventuell kann ja ein FL Besitzer bei dem es leiser wird mal testen. Wenn es beim drücken der PDC Taste leiser wird kommt der Befehl vom PDC Steuergerät. Um die Funktion zu bekommen müsste man Radio und PDC Steuergerät auf FL tauschen. Wenn nicht wird der Rückwärtsgang vom Radio direkt ausgewertet, dann hilft ein Update des PDC Steuergeräts nichts. Da müsste man das Radion auf ein FL Modell tauschen
-
Es wird leiser, sobald es piept, nicht schon beim Aktivieren.
-
Es wird leiser, sobald es piept, nicht schon beim Aktivieren.
Dann wird es vom PDC Steuergerät ausgelöst.
-
Hmm, grundsätzlich könnte man die Lautstärke des Radios auch über CAN-Nachrichten ändern. Das wird auch beim vFL schon so gewesen sein.
-
Das wird auch beim vFL schon so gewesen sein.
Ich weiß es auch nicht, aber warum sollte ein Befehlssatz im Radio implementiert werden der nicht genutzt wird? Im vFL gibt es kein externes System das die Lautstärke beeinflusst.
Das PAM kann vollwertig geupdatet werden. Kein Problem. Hilft aber dabei nicht weiter.
Entweder versteht das Radio keine Befehle zur Lautstärke vom CAN oder das vFL IPC setzt die Befehle nicht von MS-CAN (PDC) auf den MM-CAN (Radio) um.
-
Naja, die Lenkradfernbedienung manipuliert die Lautstärke auch über den CAN. Zumindest wird beim drücken über den CAN-BUS bei ID 2D8 die Lautstärke übermittelt. Könnte aber auch sein, dass die nur für die Anzeige im Convers ist.
Eventuell kann ja ein FL Besitzer bei dem es leiser wird mal testen. Wenn es beim drücken der PDC Taste leiser wird kommt der Befehl vom PDC Steuergerät. Um die Funktion zu bekommen müsste man Radio und PDC Steuergerät auf FL tauschen. Wenn nicht wird der Rückwärtsgang vom Radio direkt ausgewertet, dann hilft ein Update des PDC Steuergeräts nichts. Da müsste man das Radion auf ein FL Modell tauschen
Rückwärtsgang kann es ja nicht sein, der PDC funktioniert auch im Vorwärtsgang mit leiser machen.
Ansonsten würde ich mal sagen, dass das PDC-Steuergerät anfängt Abstandssignale zu senden (die glückerweise auch für die Anzeige beim Conversmod taugen) und dass MCA darauf hin die Lautstärke verringert und wenn keine mehr kommen, nach einiger Verzögerung die Lautstärke wieder hoch stellt.
Würde auch erklären, dass beim PDC keine Lautstärke-Info angezeigt wird, wenn dass MCA die Logik dafür übernimmt. Da es nicht einfach Stumpf den Befehl leiser bekommt.
Des Weiteren fängt das MCA ja auch etwas mit dem PDC in Verbindung mit der Rückfahrkamera an. Es stellt den Abstand in 3D Blöcken da (Weiß aber nicht, in wie weit das CAM-Modul daran beteiligt ist). Die RFK kam aber auch erst mit dem FL, da hat man die Verarbeitung des Singals wohl gleich mit genutzt. -
Das Navi stellt doch nur das Bild dar. Die farbigen Linien, Spiegel Symbole etc. werden doch durch das vorgeschaltete Modul über das Bild gelegt was von der Kamera gesendet wird.
-
Ändert nichts an der Aussage, dass der PDC diese Daten per CAN-Bus sendet damt dass CAM-Modul die verarbeiten kann. Dass war vorher nicht notwendig
-
Naja, die Lenkradfernbedienung manipuliert die Lautstärke auch über den CAN.
nein, die Lenkradtasten gehen direkt an das Radio.
Rückwärtsgang kann es ja nicht sein, der PDC funktioniert auch im Vorwärtsgang mit leiser machen.
Rückwärtsgang schaltet das PDC ein und liegt als CAN Befehl auch am Radio. Deshalb die Idee. Da Spike schon schrieb das es erst beim Piepsen leiser wird war klar das es nicht das R Signal sein kann.
Ändert nichts an der Aussage, dass der PDC diese Daten per CAN-Bus sendet damt dass CAM-Modul die verarbeiten kann. Dass war vorher nicht notwendig
Somit bleiben 2 Möglichkeiten. Entweder verarbeiten die vFL Radios die Abstandssignale vom PDC nicht oder das vFL IPC routet die Abstandssignale nicht auf den MM-CAN
auch die vFL PDCs (ab 8G92...) senden die Abstandssignale, auch dort funktioniert ja die grafische Abstandsanzeige mit Conversmod. Das CAM Modul braucht nur das R Signal zum Einschalten, Signale vom PDC werden nicht benötigt. Die CAM geht ja auch ohne das die PDC Sensoren ein Hinderniss erkennen.
Somit bleiben 2 Möglichkeiten. Entweder die vFL Radios reagieren nicht auf die Abstandssignale oder das vFL IPC überträgt die Abstandssignale nicht auf den MM-CAN
-
Entweder verarbeiten die vFL Radios die Abstandssignale vom PDC nicht oder das vFL IPC routet die Abstandssignale nicht auf den MM-CAN
Aus sicht eines Programmierers folgt hier aus A -> B.
Wenn Sie schon nicht geroutet werden, ist die Funktion auch nicht implementiert. Die Logik der Lautstärkeabsenkung könnte nicht ohne eine sehr unlogischen Aufwand, rein über CAN betrieben werden. Daher wird es schon eine Funktion des Infotaiments sein, die diese Logik umsetzt. Dessen Implementierung allerdings keinen Sinn hätte, wenn in dem Bauzeitraum dass Auslösesignal sowieso nie existent war.Da allerdings, z.B. durch den Conversmod dass IPC auf eine Version kommen kann, wo es zumindest (falls A [in diesem Fall das routen durch den IPC]) statt finden müsste, schließe ich darauf, dass die Radios es einfach nicht können. Was auch logisch Nachvollziehbar wäre, wieso etwas programmieren, was nicht genutzt wird.
Allerdings, ist dass hier eine sehr interessante Diskussion
-
schließe ich darauf, dass die Radios es einfach nicht können.
das ist auch meine Vermutung. Hatte hier nicht mal jemand mal ein MCA in einen vFL eingebaut? Irgendwie erinnere ich mich an einen entsprechenden Thread, finde ihn jetzt aber nicht. Derjenige könnte ja mal berichten wie es jetzt bei ihm ist.
-
Das hat in der Tat einer gemacht. Angeblich mit Erfolg
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!