edit
MK4 Kauf mit leichtem Karosserieschaden/Was tun
-
ST220-OL -
5. März 2012 um 22:55
-
-
Ansonsten ist der Riss etwas groß für Smartrepair. Wenn du einen kennst der Kunststoffschweißen kann wird´s nicht ganz so teuer.
Der Unterboden ist nicht Pflicht aber ich würde nicht ohne fahren wegen dem ganzen Dreck. -
Ohne Witz, den hatte ich mir schon rausgesucht, AAABER:
Ich brauche unbedingt die Dachträger. Ohne Dachträger geht leider nicht. Und den Mist kann man ja anscheinend nicht günstig nachrüsten. 18.000€ war außerdem eigentlich mein Limit..........
-
Der Unterboden sieht aus nach "aber derb aufgesetzt!", was ist denn da darüber und wie stark ist das beschädigt?
Hat der Vorbesitzer versucht, Baumstümpfe zu überwinden?
Schau bloß genau nach, da kann noch mehr untenrum einen Hieb gekriegt haben.
-
edit
-
Diese Beanstandungen stammen bereits aus einem vorab TüV Gutachten da Leasingfahrzeug, der Händler wirkt soweit seriös.
Ganz ehrlich, da würd ich lieber den von BlackMondeo nehmen. Da wäre ich mir zumindest sicher, dass der gut gepflegt wurde. Ein 2,5T aus Leasing ist so ne Sache, mit den Schäden vorallem. Leider ist nicht zu erkennen ob es im Bereich der Ölwanne ist. Das würde ich aber auf jeden Fall noch prüfen.Die Dachträger nachrüsten dürfte nicht schwer sein. Mich würde es nichtmal wundern wenn Micha die noch irgendwo liegen hat und die wie neu aussehen...
-
Laut seinem ersten Beitrag zu Urteilen sucht er einen Titanium S und kein Titanium X.
Aber generell würde ich den Mondeo mit diesen Schäden auch net blind kaufen.
Nen besuch bei der Dekra oder beim ADAC währe pflicht bei mir.Der Vorbesitzer muss ja durch ziemlich unwegsames Gelände gefahren sein. Möglich das diese Schäden mit einmal verursacht worden sind. Und da sind versteckte Folgeschäden nicht selten.
Ist wie bei meinem. Tiefer und schwerer Kratzer anner Felge rechts vorne. Ergebnis Spur verzogen, was man aber erst ab etwa 100-120km/h merkt, wenn man das Lenkrad kerzengrade hält oder loslässt.
-
edit
-
Ich habe auch ein Leasingfahrzeug gekauft und die sind meist besser in schuss als manch ein Auto .Ich selbst habe damit keine probleme gehabt. Das Aber der 2,5 T mehr aufsetzt als seine Brüder kann ich nur bestens bestätigen
-
Der angegebene Mondeo ist auch kein Titanium S - sondern ein X mit Individual Styling Paket. Soviel dazu
Was aber relevanter ist: Der Wagen kommt aus einem Leasing und wurde zurück gegeben. Das Gutachten wurde gemacht und wenn ausser den optischen Mängeln noch techn. da wären, dann hätte der Gutachter da schon nachgeforscht bzw. dann wären diese im Gutachten vermerkt, da sich damit der Restwert für die Leasinggesellschaft verringert - und die beauftragt ja das Gutachten. Wenn dir das Original Gutachten vorliegt, das an die Leasing ging, dann sind das beste Voraussetzungen
Darüber hinaus haben solche Fahrzeuge als Leasing Fahrzeuge in Form aus einem Fuhrpark einen drastischen Vorteil - Sie unterliegen für gewöhnlich keinem Wartungsstau. Firmenwagenfahrer fahren nun mal wegen allem möglichen in die Werkstatt - Kenne ich selbst.
Die Lippe gibt es imho auch einzeln und würde ich in den Verhandlungen noch raus schlagen. Ebenso wie neuen Unterfahrschutz - Zumindest zum Selbstkostenpreis sollte da was machbar sein.
Zum Thema Vollausstattung - auch diese ist relativ: Der silberne hat kein Xenon - für mich persönlich wäre das ein KO und ACC fehlt auch
Ansonsten aber ein eher gut ausgestatteter 2.5T...
-
Die Dachträger nachrüsten dürfte nicht schwer sein. Mich würde es nichtmal wundern wenn Micha die noch irgendwo liegen hat und die wie neu aussehen...
Wenn die Montagelöcher da sind und die Dachrehling nur abmontiert wurde ist kein Problem. Ansonsten sehe ich schwarz.
-
Unterbodenschutz liegt bei etwa 90-110 Euro.
-
Hallo,
Wie wäre es denn mit Overkill seinem Mondeo
der liegt bei knapp über 18.000 und sieht wirklich Hammer aus. Schau doch mal in denn Biete Bereich.
Ansonsten viel Glück bei der sucheGrüße
Mazel -
Hab grad gesehen, Overkill seiner ist ja auch ohne Rehling
und die willst du ja
SorryGrüße
Mazel -
Ich brauche unbedingt die Dachträger. Ohne Dachträger geht leider nicht. Und den Mist kann man ja anscheinend nicht günstig nachrüsten.
Geht es Dir dabei um die Optik, oder nur um die Funktion?
Es gibt genug Trägersysteme, bei denen die Traversen ohne Reling angebracht werden können. -
edit
-
Für mich sieht das aus, als ist er mit Schwung auf der Bahn über irgendwas drübergeschossen. Mein Unterfahrschutz (nicht Unterbodenschutz) sah ähnlich aus, als ich ein kleines Schild getötet habe. So wie das auf dem 2. Bild aussieht ist das der vordere Teil des Unterfahrschutzes, was da kaputt ist. Der hat bei mir pi mal Daumen 70€ gekostet. Selber wechseln ist auf ner Hebebühne in 10 Minuten erledigt. Den Spoileransatz findest du als "günstige" Alternative zu FORD hier:
http://www.european-parts.net/catalog/produc…products_id=827.
-
Das hat Ford???? Wusste ich garnicht! verdammt, jetzt will ich es haben
Von klimatisierten Sitzen, dem elektronisch geregelten Fahrwerk (IVDC), ausziehbaren Ladeboden, Dachfenster, kühlbarem Handschuhfach mit Luftqualitätssensor und Notrad steht da auch nichts (habe sicher noch einiges vergessen).
Es empfiehlt sich immer, die Preisliste mal genauer zu studieren.
Die meisten aufgeführten Feature sind Serie. -
Ich hatte diesen Mondeo auch im Auge. Habe bei dem Händler angerufen und nach Unfallschäden gefragt. Vom Unterbodenschaden hatte er gar nichts erzählt. Den Schaden der Frontlippe hatte er angesprochen. Hinten in der Tür soll auch noch eine Delle sein. Der Guterachter hatte eine ungewöhliche Lackdicke am gesamten Fahrzeug festgestellt. Der Wagen wurde wohl nachlackiert. Da war für mich die Sache erledigt. Wer weiß was mit dem Auto noch alles passiert ist.
-
edit
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!