Hallo
Ich habe die Bixenonscheinwerfer mit Abbiegelicht.Ich war immer der Meinung das Abbiegelicht schaltet nur ein wenn man irgendwo abbiegt aber zuvor den Blinker betätigt. Jetzt ist mir aufgefallen der Blinker muss nicht betätigt werden , im Gegenteil das ABL schaltet sogar bei nicht so scharfen Kurven ein und das bis zu einer Geschwindigkeit von mindestens 30 km/h.
Kann mir jemand sagen bis zu welcher Geschwindigkeit das Abbiegelicht einschaltet ?
mfg
Fragen zum Abbiegelicht
-
klaunze01 -
19. März 2012 um 20:22 -
Erledigt
-
-
Wenn ich mich recht errinnere, schaltet sich das Abbiegelicht immer ein und zwar sobald das Lenkrad mehr als 7° eingeschlagen wird.
Dachte zuvor auch das es nur beim blinken aktiviert wird aber ich finde es so wie es ist super.
-
Kann mir jemand sagen bis zu welcher Geschwindigkeit das Abbiegelicht einschaltet ?
Das Thema kam schon mal auf und IIRC hat jemand mal geschrieben, dass er es schon aufleuchten hat sehen, als er mit 60 (!) in eine sehr enge Kurve gefahren ist.
Durchaus möglich, dass da keine Obergrenze eingebaut ist. Warum auch.
-
Also bei mir geht es auch im stand an.
Irgendwo im Mondeo Prospekt stand das auch das es bei einer gewissen Gradzahl sich einschaltet.
Von Geschwindigkeit habe ich noch nichts gehört im Zusammenhang.
-
ja bei mir auch im stand.lenkwinkel abhängig..
-
Also es ist Lenkwinkelabhängig, wenn ich es abends eilig habe und etwas forsch unsere Autobahnauffahrt hochfahre (180° Schnecke) dann leuchtete es auch bei 60-70 km/h noch
Bei höheren Geschwindigkeiten habe ich dann nicht mehr so einen lenkeinschlag -
also geht so bei ca 65 dann aus auch in kurve. bei uns ist eine kurve mit engen radius wo mann trozdem wenn trocken mit 80 durchkommt. und bei 65 ist fertig mit abbiegelicht
-
Ich konnte noch keine Abhängigkeit von der Geschwindigkeit feststellen.
Auch >70km/h gehen die Lampen an, wenn der Lenkwinkel groß genug ist. -
also geht so bei ca 65 dann aus auch in kurve. bei uns ist eine kurve mit engen radius wo mann trozdem wenn trocken mit 80 durchkommt. und bei 65 ist fertig mit abbiegelicht
Genau so ist bei mir auch. Kann das in meiner Lieblingskurve täglich beobachten
-
Interessant.....habe mich das eben auch gefragt, da ich heute das erste mal länger bei Dunkelheit gefahren bin. Das scheint aber irgendwie Ford-eigen zu sein, ich kann mich nicht erinnern, dass ich schonmal ein Auto auf der Landstraße hinter mir hatte, wo das Abbiegelicht anging. Ich bin der Meinung, dass das bei den anderen Herstellern nur beim Blinken angeht, oder?
So wie beim Mondeo ist aber eindeutig besser, das Licht ist supermegaultrageil mit dem Bi-Xenon-Fernflutlicht und dem Abbiegelicht...
-
Das Abbiegelicht kehr sich auch um wenn du rückwärts fährst ;).
Wenn du dann rechts einschlägst geht es links an, weil vorne das Auto ja dann links rum kommt und du gut sehen kannst ob du irgendwo ranschrabst oder so ;).
-
Cool gedacht, das hab ich noch nicht bemerkt...
-
Das Abbiegelicht kehr sich auch um wenn du rückwärts fährst ;).
Wenn du dann rechts einschlägst geht es links an, weil vorne das Auto ja dann links rum kommt und du gut sehen kannst ob du irgendwo ranschrabst oder so ;).
das stimmt hatte ich auch schon beobachtet...
-
Ich frage mich welchen Sinn es ergeben soll wenn das Abbiegelicht beim einschalten des Blinkers angehen würde.
Beim überholen würde das das Licht sich einschalten!?^^
-
Ich frage mich welchen Sinn es ergeben soll wenn das Abbiegelicht beim einschalten des Blinkers angehen würde.
frag die anderen hersteller. habs schon oft genug gesehen.
-
Viel schlimmer finde ich diese defekten Nebelscheinwerfer die beim Blinken angehen.
Das sieht immer "Kaputt" aus. -
Na ja, viel schlimmer....sieht zwar doof aus, aber schlaflose Nächte bereitet es zum Glück nicht.
-
Sprich doch mal eine VAG Fahrer auf den defekt an
Warscheinlich ist das bei denen dann "Stand der Technik" -
Sprich doch mal eine VAG Fahrer auf den defekt an
Warscheinlich ist das bei denen dann "Stand der Technik"genau.die haben nix anderes.und das taugt auch nix.
da ist das von ford um längen besser....
-
Ja das mit dem defekten Nebler sehe ich jeden Tag wenn ich zur Arbeit fahre (VW Werk)...
Das sieht echt affig aus
Ich kann mich noch daran erinnern als ein Kollege so ganz cool gesagt hatte, das ihm ein Freund angesprochen hat das einer seiner Nebelscheinwerfer kaputt sei und er ihm dann sagte das es normal sei da es Abbiegelicht ist.
Da musste ich einfach raus hauen das Ford diese Technik im Scheinwefer integriert hat und es 100 mal besser ausschaut.
Ach ich liebe Ford
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!