Sitzheizung hinten nachrüsten

  • Super. Und wo schließ' ich das Kabel an?

    Ist ein Nachrüstsatz mit Stufenverstellung von 0-5. Lässt sich auch auf halbe Stufen stellen. Also genau genommen zehn Stufen.

    Hatte jetzt nicht mal mehr Bock, die Kabel vom hinteren Aschenbecher unterm Teppich zu verlegen. Sitzflächen und Teppich hol' ich morgen komplett raus für die Scheiße.

  • Welcher Kabelstrang? Vom Auto zum Schalter oder vom Schalter zu den Heizmatten? Bei ersterem könnte es zB auch für die Schalterbeleuchtung sein?!

    Was für eine Heizung ist es denn? Mit ein paar genaueren Infos könnte man dir vielleicht eher helfen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

  • Ist 'ne Carbon-Heizung, die es zuhauf bei eBay und Amazon gibt.

    Vom Schalter zu den Matten gehen nur Plus und Minus. Das gelbe Kabel ist nirgendwo beschrieben.

  • Also einfach mit aufs Plus?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Laut der Anleitung kommt rot auf Dauerplus und gelb auf Zündplus.

    Ich probier's einfach mal durch.

  • Zündungsplus ist hier nur ein Signal, der das Modul in den Standby versetzt und die Heizmatten damit deaktiviert wenn die Zündung aus ist. Das schont die Batterie ungemein. Der Arbeitsstrom kommt aus Dauerplus mit Sicherung drin, hier also original von der hinteren Sicherungsbox. Wenn Du die gelbe Leitung (Zündungsplus) mit auf Dauerplus klemmst, nuckelt das System ständig an der Batterie, bei vergessener Heizung sowieso, aber auch etwas wenn beide Regler auf 0 stehen.

  • Zündungsplus ist hier nur ein Signal, der das Modul in den Standby versetzt und die Heizmatten damit deaktiviert wenn die Zündung aus ist. Das schont die Batterie ungemein. Der Arbeitsstrom kommt aus Dauerplus mit Sicherung drin, hier also original von der hinteren Sicherungsbox. Wenn Du die gelbe Leitung (Zündungsplus) mit auf Dauerplus klemmst, nuckelt das System ständig an der Batterie, bei vergessener Heizung sowieso, aber auch etwas wenn beide Regler auf 0 stehen.

    Ich hatte die Sicherungsplätze der werkseitig vorgesehenen hinteren Sitzheizungen (FB5 und FB7) durchgemessen und da kommt nur Strom, wenn die Zündung an ist.

  • Werd' ich morgen mal probehalber anklemmen. Wenn alles so funzt, wie es soll, werden die Kabel ordentlich verlegt und fertig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!