DAB-Modul nachrüsten

  • Zitat

    von wsp: Wer von euch beschäftigt sich denn aktuell noch mit dem Thema?
    Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einer Möglichkeit des parallelen Betriebs von Stick und DAB Box. Bzw. einer schönen Lösung zum Umschalten.


    Ich würde mir den DBU2GEN auch sofort kaufen, wenn das USB-Durchschleifen denn funktionieren würde.
    Einen Umschalter zu bauen, der zwischen 2 Ports hin- und herschaltet ist ja nicht so das Problem. Aber der Umschalter sollte möglichst über das Convers angesteuert werden.
    Ich hatte da auch schon eine Idee: den Aux-Anschluß.
    Meine Hoffnung war, wenn man im Convers auf Aux umschaltet, dass es dann am Aux einen irgendwie gearteten meßbaren Ausschlag gibt, um dann über einen Flip-Flop den Umschalter zu triggern.
    Habe eben mit einem guten Multimeter mal gemessen, aber leider Null Reaktion auf Aux-Umschalten feststellen können.
    Es fehlt also noch DIE Idee, womit (mit welcher Convers-Aktion) man einen USB-Umschalter vernünftig ansteuern könnte.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Ich habe gestern Dension mal direkt dazu angeschrieben. Vielleicht kommt da ja was zurück.

    Da die Box das Filesystem eh dynamisch aufbaut wäre die schickste Lösung das FS eines Sticks einfach innerhalb der Box in das vFS zu mounten. Dann könnte man einfach über einen weiteren Unterordner drauf zugreifen. Da die Box mit Linux arbeitet sollte das kein Problem sein. Ich wollte eh mal schauen ob man da nicht an eine Konsole dran kommt. Dann könnte man das ggf. selbst realisieren wenn man die Möglichkeit hat Scripte persistent zu speichern ;)

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Das aux-Signal kommt via CAN, sowohl der Befehl zumUmschalten als auch der aktuelle Betriebsmodus werden darüber kommuniziert. C1500 hat diese genutzt, um den Video-Umschalter zu bauen. Mit einfach eine Spannungsänderung messen, wird da also nix zu machen sein.

  • Hier die Antwort von Dension auf die Frage nach dem Pass

    Anfrage:
    I've purchased a DAB+U DBU2GEN Device and installed it in my Ford Mondeo / 2011 with Sound & Connect and Ford MCA Navigation. As printed on the packing I want to use "USB Passthrough" to still be able to use my MP3 USB Stick without switching the DAB-U and the USB MP3 Stick as I got only one USB Port provided by Ford. But how does it work and what exactly do I need to get it working? Is it a real Pass Through without an hardware switch? I wasn't able to find any information about this topic. On the packing there is printed an URL and QR Code for DBU2GEN Support. This URL is not valid - just to let you know. The firmware available in your support area is only 1.02 for DBU1GEN. Is there a newer Firmware for DBU2GEN than FW 2.13 which is installed on my device? I was not able to find product DBU2GEN on your website at all.

    Dension Support:
    The accessory what you can use is a kind of USB extension which has a switch on it.
    You will be able to switch between active and bypass mode with that physical switch.

    Edit: HurRa :thumbdown:

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von wsp (23. Februar 2015 um 16:32)

  • Das heist ?(

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Heißt: Port Connector mit dem Schalter (siehe oben) als Lösung für PassThrough - mit anderen Worten: du kannst auch einfach DAB und MP3 Stick manuell umstecken und sparrst dir den Port Connector mit seinem kleinen Schalter.

    Keine Infos zur Firmware für die GEN2 Box oder der fehlenden Support Seite ;)

    Habe dem Hu noch ein rra spendiert :D

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Hab mich letzte Woche mit dem Verkäufer caraudio24.dekurzgeschlossen zwecks der neueren DBU2GEN Firmware des DAB- Interface. Er versicherte mir, ein Gerät aus der aktuellen Lieferung zuzusenden.
    Sollte wider Erwarten doch noch die alte Firmware drauf sein, könnte ich zumindest noch die aktuelle FW über USB installieren. Aber die neuen Geräte werden eig. nur noch mit der neuen FW ausgeliefert.
    Antenne hab ich diese hier gewählt.
    Dann hoffe ich mal, daß das diese Woche noch klappt mit der Lieferung. Zum Einbau nächste Woche und ob alles funtzt werde ich dann berichten...

  • Nach langer Überlegung ist es jetzt doch kein neues Autoradio geworden, sondern ich habe mich ebenfalls für die DAB+U Box entschieden und zusammen mit einer Antenne bestellt.

    Zu der Box habe ich diese Antenne bestellt.


    Hi,

    eine Frage zu der Antenne ACV 151000-15 (die haben ja nun schon einige hier verwendet).
    Die Antenne bekommt die für den integrierten Verstärker benötigte 5 Volt Spannung ja direkt über den SMB Antennenanschluß.
    Zu dem 12V Port am Dension Modul steht in der Dension Anleitung: "12V output für aktive Antenne".
    Was leider nicht beschrieben ist, ob das Dension Modul tatsächlich 5V für eine aktive Antenne am SMB-Ausgang auflegt.
    Könnt ihr das bestätigen?
    D.h. bei Verwendung der Antenne ACV 151000-15 wird alles über die 5V des USB-Ports vom S&C Moduls gespeist?
    Oder ist das ein Fehler in der DBU1GEN-Doku und soll eigentlich heißen "12V input für aktive Antenne"?


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Zum Umschalten des S&C USB-Ports zwischen DAB-Modul und USB-Stick habe ich mir übrigens folgendes überlegt.
    Ich nehme 2 bistabile Relais G6AK-274P-ST-US 5 V/DC (die haben jeweils 2 Wechsler, das G6AK-474P-ST-US mit 4 Wechslern gibt's nicht mehr)
    und schalte das mit einem Wipptaster um (mit stabiler Mittelstellung und 2 Ausgängen für USB bzw. DAB), sowas hier (nur ohne Aufschrift):

    Die beiden Relais werde ich zusammen gleich in die Zuleitung zum USB-Port im Handschuhfach zwischen löten, da braucht man nicht mal eine Leiterplatte und keine extra Spannungsversorgung (Strom fließt ja nur während des Umschaltens).
    Die zerschnittene Zuleitung zum USB-Port im Handschuhfach und das USB-Kabel zum DAB-Modul werden direkt an die Umschalter der Relais angelötet:

    - 2 x bistabile Relais, Conrad Nr. 503686, 5.81€
    - 1 Wipptaster, Conrad Nr. 703963, 2.66€

    Der Wipptaster ist nur 20x13mm groß. Mal sehen, wo ich den am besten unterbringe, evtl. am Lenkstock oben in der nähe zum Lenkrad.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Ich habe jetzt nicht gemessen, ob da wirklich 5V über den SMB rausgehen.

    Ohne angesteckte Antenne hat man garkeinen Empfang, mit Antenne geht es. Im Verstärkergehäuse ist wenn ich mich richtig erinnere keine LED eingebaut, jedenfalls ist mir nach dem Anstecken nichts aufgefallen. Einige andere Antennen zeigen darüber ihren Betriebszustand an. Diese hier eben nicht. Wobei andere Bundles eben mit aktiver SMB Antenne angeboten werden (ohne sep. Stromversorgung). Die Texte auf der Homepage lassen aber in der Tat den Verdacht aufkommen, dass hier keine Spannung über den SMB geführt wird, da immer explizit auf die Molex Stecker verwiesen wird sobald aktive Antenne dabei steht.

    Schreib einfach den Support von Desnion an, die melden sich i.d.R recht schnell - auch wenn ich immer noch auf die Antwort auf die Firmwarefrage warte :S

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:


  • Wobei andere Bundles eben mit aktiver SMB Antenne angeboten werden (ohne sep. Stromversorgung).


    Bundles mit dem Dension DBU1GEN/DBU2GEN?

    Habe mal etwas gegoogled.
    Als Set wurde das DBU1GEN mal mit der aktiven Antenne Autoleads SMB - DAB-AA1 verkauft.
    Die hat aber auch ein extra 12V Kabel dran, ist also ohne Phantom-Speisung.
    Habe mal eine Mail an Dension support gesendet. Denke aber nicht, dass das DBU1GEN/DBU2GEN eine nicht dokumentierte 5V Phantomspeisung hat.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

    Einmal editiert, zuletzt von gobang (6. März 2015 um 18:14)

  • Zum Umschalten des S&C USB-Ports zwischen DAB-Modul und USB-Stick habe ich mir übrigens folgendes überlegt.
    Ich nehme 2 bistabile Relais G6AK-274P-ST-US 5 V/DC (die haben jeweils 2 Wechsler, das G6AK-474P-ST-US mit 4 Wechslern gibt's nicht mehr)
    und schalte das mit einem Wipptaster um (mit stabiler Mittelstellung und 2 Ausgängen für USB bzw. DAB), sowas hier (nur ohne Aufschrift):

    Das muß doch einfacher gehen. Normalerweise reicht doch das Umschalten der Datenleitungen D+ und D-. Da genügt Dein abgebildeter Doppel-Umschalter. Das ist zwar nicht völlig USB-konform, funktionirt aber erfahrungsgemäß.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Bundle:

    http://shop.dension.com/en/dab-u-usb-receiver-with-antenna

    Wobei leider nicht der 12V Connector gezeigt wird. Kennt denn jemand einen Adapter, mit dem man per Molex die Spannung abgreifen kann und an den SMB Anschluss der Antenne leiten kann - also zwischen SMB des DAB+U und Antenne steckbar ist. Habe auf die schnelle nur die aktiven Weichen für die Boardantenne gefunden.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Zitat

    von wsp:
    Bundle: http://shop.dension.com/en/dab-u-usb-receiver- with-antenna


    Die dort im bundle abgebildete Antenne ist die Autoleads SMB - DAB-AA1 mit extra 12V Anschluß (aber eben nicht die ACV 151000-15 mit 5V Phantomspeisung).

    Wegen des 2-fach bzw. 4-fach Umschalters:
    Ich denke, damit das S&C-Modul den Stick-Tausch sauber mitbekommt, ist ein Power-Reset bestimmt das Beste, so wie beim Umstecken. Wenn nur die Daten-Leitungen umschalten gibts ja erstmal nur Fehler, bis dann endlich auch ein Reset angestoßen wird.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Ja gut. Dann kann man aber auch einen mechanischen 4-fach Umschalter nehmen statt noch ein oder mehrere Relais zu verdrahten.
    Etwas wie DIESEN meine ich.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Forget it! Die Signalqualität leidet leider sehr darunter. Kann funktionieren, muss aber nicht. Hatte was ähnliches schon versucht.

  • Heute kam die Antwort vom Dension-Service.

    Frage:

    Zitat


    I plane to integrate Dension DAB+U - USB DAB radio - DBU2GEN into my car.
    My question is related to usage of 5V active antennas (e.g. ACV 151000-15).

    I did read in car forum that some users are using such antenna on DBU2GEN. This kind of active antenna requires 5 Volt DC input delivered by SMB output. And they report that Dension module DBU2GEN is working fine with active antenna ACV 151000-15 w/o using external power supply.

    From manual I know that Dension module has 12V output for active antenna on extra port.

    But my question is: Does Dension module deliver 5 Volt DC output on SMB port for 5V active antennas?
    Because this is not mentioned in the manual but is reported by users as working fine.

    Antwort:

    Zitat


    The DAB+U has a separate 2pin Molex power output, that affords 12 Volts. The SMB output doesn't give any power. So this is not a phantom power system in this meaning. I don't know how the people on the forum managed to have 5V, maybe they used the Gateways 12 V, and changed it, or got it directly from the car somehow. You can ask them, most probably they will give you an answer. And I would be also happy if you could share that information with mee too!

    Ergo: Wer die ACV 151000-15 am Dension benutzt, hätte auch gleich eine passive Antenne anschließen können.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Na toll. :D

    Funktioniert ja trotzdem gut.

    Jemand eine Idee wie ich *einfach* - also ohne viel Bastelaufwand - die 5 Volt aus dem Molex 12V abzwacken und an den SMB weiterleiten kann?

    Einen simplen Adapter wird es dafür wahrscheinlich mal wieder nicht geben...

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von wsp (9. März 2015 um 22:08)

  • Der Suchbegriff lautet "step down wandler", da kann man sich dann was aussuchen aus den TREFFERN 8)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!