Schlag in der Kupplung beim Anlassen und rubbeln


  • achso reinigt sich der DPF nicht alle paar hundert km??

    Ja, tut er.
    Aber dabei wird der aufgefangene Ruß verbrannt, wobei etwas Asche entsteht.
    Und diese Asche macht auf Dauer den Filter zu.
    Es gab in letzter Zeit einige Berichte im TV dazu. Vlt. ist ja in der ein oder anderen Mediathek was zu finden?
    Die entsprechenden Firmen bieten eine Reinigung an, wonach der DPF wieder als neuwertig gelten soll und das zum Bruchteil des Neupreises eines DPF.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • ok dann lag ich mit der vermutung richtig

    muss heute mal drauf achten ob sich meiner regeneriert hat er schon länger nicht mehr getan :whistling:

    ja bei dem eingefügten link kann man sich ein video dazu anschauen.
    Und auch vorher/nachher Bilder zum DPF bzw (agr) anschauen.

  • Aufjedenfall Shit was deinen Mondi und die Situation angeht!

    Aber warum denkst du denn es ist die Kupplung... Eventuell kann auch so eine Feder die in der Kupplungsscheibe drin ist gebrochen sein!

    Ford schiebt ja diese Ölverdünnung auf das Fahrprofil, da habe ich mich auch schon mit dem Kundendienst angelegt! Komisch nur das nan das auch von Fahrern hoert die Autobahn usw fahren.

    In meiner LKw Werkstatt wo ich bin fahren fast alle Diesel wegen .... ! Da fahren manche weniger als ich und haben das Problem bei anderen Herstellern nicht. Mein Schwiegervater fährt Peugeot auch mit der Maschine ebenfalls nicht das Problem... Also kann das meiner Meinung nach nur an der Software oder an den Sensoren liegen.

    Ja der DPF kann sich mit der Zeit zusetzen das soll durch die Regeneration verlangsamt werden. Da gibt es auch Sprays die die Werksattt kosten günstig rein sprüht anschließend macht man dann eine Autobahnfahrt so das er sich freiblässt;)!

    Manchmal hilft aber auch eine durch eine Werkstatt mit dem Computer hervorgerufene Regeneration. Diese kann im Stand durchgeführt werden.


    In Afrika fahren Sie auch mit Abgas Schleudern und wir wollen das Klima retten mit sochen Dingen...

    Einmal editiert, zuletzt von MondeoMarc89 (1. April 2013 um 22:26)

  • Neee eigentlich nicht, eher alle paar Tausend.

    Wie gesagt, Anfangs war es bei mir auch so alle 7000 bis 8000Km aber mittlerweile alle 2000Tkm.

    aber erstmal muss ich das Ding überhaupt wieder reaktivieren bevor ich mir da drüber Gedanken machen kann;-)

  • Komisch war bei mir - habe den Ölwechsel selber gemacht, Bestätigt und kurz drauf kam die Anzeige Ölwechsel... Davor war er bei Ford und da war nix... Entweder spinnt der bei No Name Öl oder was weiß ich... Nun habe ich Original Ford Öl drin und dann mal schauen..

    Erstmal muss das schlagen weg dann kommt der DPF...

    Ein Verkauf wird sich auch nicht lohnen weil der Markt ist am Ende! Meiner riecht komisch Innen - Gebot eines Ausländers 5000€...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!