kann mich dem ganzen anschließen ... ich finde meine klima is auch nicht so kalt ... vorher nen 5er golf gefahren, da ist man ja schon fast drin erfrohren.
selbst der hyundai santa fe ´(2008er Modell) von meinem Vater ist dagegen ne Kältekammer ... beim Mondeo finde ich es wird erst richtig kalt bei Low, auf vordere Düsen und Lüfter auf 7 gestellt! Wobei er selbst dann bei weitem nicht an die beiden anderen Fahrzeuge herankommt. Finde ich schon irgendwie schade, aber es ist trotzdem ein schönes Auto =)
Klimaanlage wird nicht richtig kalt!!!
-
Fujitsublau -
9. August 2012 um 15:51 -
Erledigt
-
-
Mein damaliger MK3 Benziner hatte auch DEFINITIV mehr gekühlt als meine beiden MK4 und das hat nix mit der Einstellung der Düsen zu tun - standen beim MK3 genauso wie jetzt .... Da kam schon kurz nach Anschalten der KA eiskalte Luft aus den Düsen.
-
finde die diskussion
ob nu 6, 9, 12 grad. hauptsache es kühlt ... wäre ja auch fatal bei 30° und mehr mal eben auf 6° zu kühlen
-
finde die diskussion
ob nu 6, 9, 12 grad. hauptsache es kühlt ... wäre ja auch fatal bei 30° und mehr mal eben auf 6° zu kühlen
naja je kälter desto kurzer die zeit zum kühlen...und das gebläse wurde mal schneller zur ruhe kommen...es nervt extrem finde ich.und ich habe nur 5 grad unter außentemperatur...
-
Hänge mich hier auch mal ran. Nachdem es vor 2 Wochen an 2 Tagen richtig heiß war und meine Klima zwischenzeitlich nur noch warme Luft rauspustete, beschloß ich mich einen Klimacheck machen zu lassen. In diesem Zeitraum hat sie allerdings zwischenzeitlich auch mal vernünftig gekühlt, zumindest fühlte es sich so an. Soviel vorab: Kühlflüssigkeit war OK und der Vakuumtest ergab eine nahezu 100%tige Dichtigkeit (insofern es soetwas bei Autos überhaupt gibt).
Beim Temperaturtest ging diese auch erst runter und nach kurzer Zeit ging sie wieder hoch, nachgeschaut und siehe da, der Klimakompressor stand still. Allerdings fing er nach kurzer Zeit wieder an zu laufen und es wurde wieder kühler. Aber wir kamen nicht unter 16°C.
Jetzt meine Frage: Woran kann es liegen, dass die Klima mal kühlt und mal nur warme Luft rausbläst, obwohl sie auf Automatik steht. Selbst wenn ich auf "Low" einstelle kommt dann nur warme Luft und irgendwann fängt sie dann auch wieder an zu kühlen? Das ganze macht sie wie es ihr gefällt. Wobei ich vorhin umher gefahren bin und hatte das Gefühl sie kühlt die ganze Zeit. Die Zicke
Kann man irgendwie einen Fehlercode o.ä. aus dem kleine Klimasteuergerät auslesen (kein NX)? Und wenn, wo könnte man in Klartext lesen, wo der Fehler liegen kann.
Vielen Dank im Vorfeld für die Antworten.
-
Der Fehler wurde schon mehrfach diskutiert, ist wohl eine MK-4-Krankheit.
Ursache ist meistens ein fehlerhafter Kabelbaum für die Kühler-Lüftersteuerung. -
Das Ganze führt zu nix wenn Angaben wie Automatik oder nicht usw. fehlen. Und das Kühlverhalten differiert stark zwischen Automatik und "Kaltpuster".
Eine Klimaautomatik regelt 365 Tage im Jahr mit "Auto" die eingestellte Temperatur im Innenraum und sollte auch 365 Tage so laufen. Sie ist dafür ausgelegt und ein andauerndes An- Abschalten kann (unbestätigten Expertenmeinungen zufolge) undienlich sein für eine Automatik. Den Ausschalter sollte man nur bei den anfänglich hohe Drehzahlen des Lüfters und einem eingehenden Telefonanruf benutzenAuf Grund ihrer Konzeption als Regelung (Luftmischung) ist sie anfänglich nicht so effizient wie einen Nicht-Automatik, hält aber dann die eingestellte Temperatur konstant. Weiterhin ist das anfängliche Kühlverhalten von der Position des Innenraumsensors abhängig (wo ist der beim Mondeo eigentlich???). Vor Allem ist eine Automatik nicht dafür ausgelegt einen auf 50°C+ aufgeheitzten Innenraum schlagartig runter zu kühlen. Auch bei Temperaturen oberhalb 30°C sollte man keine Kühlwunder erwarten, die Automatik ist für normale mitteleuropäische Temperaturen bis 30°C ausgelegt.
Ein "Kaltpuster", also nicht-Automatik, regelt die Temperatur nicht. Je nach Klappeneinstellung (Temperatursteller) mischt sich die kalte mit warmer Außenluft oder nicht. Wenn der Stellknopf voll auf Kalt steht, wird reine kalte Luft in den Innenraum geblasen, solange bis jemand am Knopf dreht... Das sind übrigens die sogenannten "Krankmacher", da der Innenraum ggf. übermäßig unterkühlt wird (bis zu leichten Erfrierungsmerkmalen :D).Wobei sich bei der Automatik wieder ein konstruktiver Mangel beim Mondeo zeigt. Jedes mir bekannte Auto hat eine Möglichkeit die Luftaustrittsmenge an den Düsen einzustellen, fehlt mir beim Mondeo irgendwie...
Was die Kühlleistung bei meinem 3 Jahre alten Diesel angeht finde ich Diese gegenüber meinem vorherigen 14 Jahre alten Omega (auch 2-Zonen Klimaautomatik) wirklich etwas mager. Aber nach 5 km gehts...
flic
PS: Das Argument des (höheren) Kraftstoffverbrauchs bei durchgehend laufender Klimaautomatik...
Wenn jemand den Mehrpreis für den Komfort einer Automatik bezahlt, sollte er sich auch den Kraftstoff leisten können. Das ist genauso absurd als würde jemand bei einem Automatikgetriebe die Gänge permanent mit der Hand schalten, nur weil eine Schaltautomatik ebenfalls einen höheren Verbrauch hat. -
also fazit. klimaautomatik imma an yo ? hab ja nen baby, sollte damit dann max 20° ?
-
@flicflac:
Man kann die Klimaautomatik auch manuell betreiben und dann kann man auch die Klappenstellung und die "Propellerdrehzahl" wählen. Und in dieser Einstellung mit Temp. auf "LOW" muß getestet und gemessen werden, wie weiter oben schon geschrieben.In dieser Einstellung macht mein Mondi aber mächtig kalt!
-
also ich mach die aus wenn ich die nicht brauch. und paar minuten bevor ich zuhause an komm, damit der verdampfer trocknen kann.
-
also ich mach die aus wenn ich die nicht brauch. und paar minuten bevor ich zuhause an komm, damit der verdampfer trocknen kann.
Mach ich auch so. Hat, neben dem positiven Effekt für die Langlebigkeit der Klima, auch den Vorteil, dass beim nächsten Starten ein fetter Verbraucher weniger die Batterie belastet. -
Sry für die blöde Frage, aber was ist denn ein Verdampfer ?
-
Hier ist die generelle Funktionsweise eigentlich ganz anschaulich erklärt.
http://www.bosch-schmidt.de/html/klimaanlage.htmlEdit:
hab ja nen baby, sollte damit dann max 20° ?
Einen fixen, perfekten Wert gibt's da nicht. Hängt halt jeweils von der Außentemperatur ab.
IIRC liegt der empfohlene Richtwert bei max 6°C Unterschied zur Außentemperatur.
Was bei 'nem extrem aufgeheizten Innenraum immer hilft, ist, vor dem Losfahren und Anwerfen der Klima ein paar Minuten durchlüften. -
...Beim Temperaturtest ging diese auch erst runter und nach kurzer Zeit ging sie wieder hoch, nachgeschaut und siehe da, der Klimakompressor stand still. Allerdings fing er nach kurzer Zeit wieder an zu laufen und es wurde wieder kühler. Aber wir kamen nicht unter 16°C......
Mal aus meinen Klima-Erfahrungen im alten A6 Avant:
Da kam eines Tages auch nur lauwarem Luft aus den Düsen, mehr oder weniger die Aussenluft ungekühlt, der Freundliche von VAG prüfte, rief mich an und meinte dann "sitzen Sie gerade? -- OK, der Klimakompressor ist hin macht mit EInbau 1000 EUR"
Ja nee, is' klar, für einen 200.000km + x gelaufenen 9 Jahre alten A6 lasse ich DAS nicht mehr machen, habe mich schon mit Fenster-Kühlung abgefunden, bin dann aber mal probeweise zum Schrauber an der Ecke gefahren, der prüfte, rief an und meinte "kein Problem, ist ein defekter Klima- (oder Thermo-?) Schalter, macht mit Einbau 35 EUR!"
Gesacht, gemacht, gelacht, läuft bis heute 1a und kühlt bestens!
Ich muss nicht erwähnen, das der VAG-Fuzzi mich (und den Polo meiner Frau) von da an nicht mehr gesehen hat (war Stammwerkstatt zur Inspektion etc. pp.)
Im Bekanntenkreis meinte jemand, das wäre logisch, die würden bei VAG gar nicht mehr groß prüfen, sondern gleich tauschen, Kosten egal, zahlt ja der Kunde --- ich hoffe, der FFH bei Ford macht das nicht auch so?
Marcus
-
Im Bekanntenkreis meinte jemand, das wäre logisch, die würden bei VAG gar nicht mehr groß prüfen, sondern gleich tauschen.Kosten egal, zahlt ja der Kunde --- ich hoffe, der FFH bei Ford macht das nicht auch so?
naja so einfach ist es dann doch nicht..es gibt bestimmt schwarze schafe aber nicht überall..es wird schon geprüft.......
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!