Geräusche Klimaanlage

  • erst mal mein Beileid. Welche der drei Reparaturvarianten ist denn letztes Jahr zum Zuge gekommen?


    Zuerst alle Spannrollen getauscht aber das Problem mit dem rasseln bliebt damals.
    Also:
    Kompressor getauscht, System gespült plus neuer Trockner.
    Waren knapp 1200€.......

    noch Garantie drauf? Kompressor mein ich?

    Die nutzt ja nix, wenn nach dem Spülen noch Späne im System waren. Das Gegenteil zu beweisen dürfte schwer werden.
    OH

    Alles unerheblich, weil der damalige Dicke gegen den jetzigen 2.5T wegen eines unverschuldeten Unfalls getauscht wurde.

    Deshalb ist das jetzt Kompressor Nummer 2, mit Mondeo MK4 Nummer 2........

    Das nervt mich schon ordentlich......
    Gott sei Dank habe ich die Magnetkupplung wieder gelöst bekommen, so dass der Wagen wenigstens wieder fahrbereit ist.

    Wollte mich nur wieder hier im Thread einreihen für die Statistik... Oder Mitleid.... Keine Ahnung.
    Ich nehme das meinem Mondeo gerade nicht nur wegen den hohen Temperaturen ziemlich krumm....

    Reden ist Schweigen. Silber ist Gold.

  • Deshalb ist das jetzt Kompressor Nummer 2, mit Mondeo MK4 Nummer 2........

    Das ist natürlich ärgerlich. Bei diesen Temperaturen möchte wohl niemand ohne funktionierende Klima fahren.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ich kann aus Erfahrung sagen, das das Spülen nicht alle Späne beseitigt. Es gibt so kleine Siebe, so Art Filter, die man in die Leitung vor den Kompressor setzen kann. Die bringen mehr.....

  • das das Spülen nicht alle Späne beseitigt.

    Wenn man es richtig macht werden schon alle Späne entfernt. Das ist aber recht aufwändig.
    Die Filter können zwar mangelhaftes Spühlen kaschieren bringen aber auch zusätzliche Leitungsverbinder und damit Möglichkleiten undicht zu werden.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Gott sei Dank habe ich die Magnetkupplung wieder gelöst bekommen, so dass der Wagen wenigstens wieder fahrbereit ist. ....

    Haha, ich nehm alles wieder zurück. Ich wurde heute mit stark qualmenden Motor zum Feierabend begrüßt. Scheinbar schleift die Magnetkupplung doch den Kompressor mit. Habe direkt Mal unter den Wagen gefasst und musste feststellen das die Riemenscheibe vom Kompressor deutlich heißer war als der Kompressor selbst.

    Ist evtl. nur die Kupplung hinüber?
    Ich hatte einige Tage bevor die Klima ausfiel immer wieder mal kurze Momente - meist bei hoher Drehzahl von > 3000U/min - das die Klima für einige Sekunden nicht kühlte. Das bemerkte ich sofort bei den Temperaturen.

    Aktueller Stand: ich Versuche mich mal im Riemenzerstören weil ich -dank digdog- weiß, dass der Kompressor wohl einen eigenen hat.

    Reden ist Schweigen. Silber ist Gold.

  • Schneid ihn einfach mit dem Cuttermesser durch ist die übliche Vorgehensweise
    bei einem Strechriemen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Erledigt.
    Kann den Kompressor als Übeltäter definitiv bestimmen.

    Die Riemenscheibe vom Kompressor hat fast einen halben cm spiel. Die Riemenscheibe kann ich einzeln durchdrehen.
    Den Kompressor selbst habe ich auch problemlos mit der Hand drehen können. Vom Widerstand beim Drehen fühlte es sich an, als wenn der mit Öl gefüllt wäre, aber ich konnte kein Schleifen beim durchdrehen bemerken, außer wenn ich an der Riemenscheibe drehe.

    Ich hätte echt bock, mal die Magnetkupplung inkl. Riemenscheibe zu wechseln. ........
    Da schau ich doch direkt Mal bei Billigheimer ob ich da was für lau bekomme.

    by the way: der Rauch kam wohl nicht unmittelbar vom Riemen, sondern eher von der zu heiß gewordenen Riemenscheibe die an der Magnetkupplung (denke ich zumindest) geschliffen hat. Es roch auch nicht nach heißem Gummi, sondern eher nach einer festen HA- Bremse (also heißes Metall). Der Riemen sieht nachezu unbeschadet aus.

    Reden ist Schweigen. Silber ist Gold.

  • Hallo zusammen, bin gerade im Urlaub und musste vorgestern wegen einer qualmwolke genauso halten...

    Jetzt sehe ich das auch meine Riemenscheibe spiel hat und laute Geräusche macht.

    Kann mir einer kurz beschreiben wie ich am besten die Magnetkupplung wechseln kann ?

    Oder kann es sein das die sich einfach mit den Schrauben gelöst hat und ich wieder festziehen muss ?

    Ich sehe da 3 schraubenähnliche Punkte, kann aber nicht erkennen ob die abschraubbar sind.

    Pls Help :)

  • Hallo Zusammen,

    seit diesem Sommer sind mir quietschende Geräusche beim Beschleunigen aufgefallen und ich dachte zunächst in Richtung Kupplung oder Getriebe. Nachdem ich mir Zeit genommen habe um das Geräusch zu reproduzieren kam folgende heraus: Wenn ich während der Fahrt vom Gaspedal gehe z.B. im 3 Gang bei 2K Umdrehungen und die Klima einschalte, so ertönt ein einmaliges kurzes Quietschen beim Gas geben aus dem Motorraum. Wenn ich die Klima ausschalte und das ganze wiederhole kommt kein Quietschen. Schalte ich die Klima wieder ein und gebe Gas, kommt das Geräusch erneut. Während der Fahrt kommt es dann ab und an wieder vor, dass beim Beschleunigen ab 2k Umdrehungen das Quietschen im 2 Gang bei eingeschalteter Klima kommt. Jemand eine Idee?

    Grüße

    Alex

    1068305.png

  • Was sagt denn die Spannung deines Rippenriemens ?

    Oder der allgemein Zustand, da noch alles im Lot ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ok kannst du das für einen Nicht KFZ-Mechaniker erklären?

    1068305.png

  • Der Riemen im Auto der die Aggregate antreibt, Rippenriemen halt. Meißtens links an der Seite des Motors und wie sieht das Teil aus.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ok kannst du das für einen Nicht KFZ-Mechaniker erklären?

    Das ist der Riementrieb von deinem Fahrzeug was unter anderem auch den Klimakompressor antreibt.

    Wenn dieser nicht ausreichend gespannt ist oder der Riemen verschlissen, kann es zu den von dir beschriebenene Geräuschen kommen.

    Erstmassnahme wäre mal die Kontrolle des Riemens und des Spanners.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Guten Abend zusammen ich habe dieses Geräusch auch , mein Mechaniker meint der Klimakompressor gibt langsam den Geist auf , dass quietsch Geräusch kommt bei mir auch wen ich NUR die Klima einschalte . Wen ich die Klima aus habe ist es nicht da .

  • Wen ich die Klima aus habe ist es nicht da .

    Dann liegt ja auch weniger Zug auf dem Rippenriemen und der Grip reicht vermutlich noch aus , nimm doch einfach mal Keilriemenspray

    und sprüh ein wenig auf Rippenriemen dann probier noch mal die Klima.

    Wenn dann nix mehr Quiescht weist Bescheid

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!