Hab auch nur den Startknopf .
Schlüsselbatterie - wie oft?? (Keyfree)
-
jogi003 -
30. August 2012 um 15:51
-
-
Hab auch nur den Startknopf .
War gerade am Auto, Batterie vorher rausgenommen, keine Meldung, warum auch immer.
-
Witzbold, wenn die Batterie raus ist erkennt er den Schlüssel gar nicht mehr.
-
Zitat
von tutti2000:
Ich hatte die Vermutung es läge eventuell am Schlüssel und habe den Ersatzschlüssel genommen. Bei diesem trat der Fehler aber auch direkt auf. Kann es noch an irgendetwas anderem liegen?
Hast Du KeyFree?
Wenn ja, hast Du evtl. dasselbe Scenario wie bei mir:
Ich öffne und schließe das Fahrzeug wie bei KeyFree üblich. Dabei befindet sich der Schlüssel während der Kommunikation mit dem Fahrzeug natürlich in direkter Nähe (max. 1m von der Tür entfernt).
Wenn ich jetzt das Auto mal aus z.B. 10...15m Entfernung öffne, bekomme ich anschließend im Convers die Meldung "Schlüsselbatterie entladen".
Diese Meldung kommt also einfach, weil das empfangene Signal aus größerer Entfernung deutlich schwächer empfangen wird als zuvor aus 1m Entfernung. Habe das schon mehrfach gezielt getestet, ist bei mir hart reproduzierbar.
Bei neuerem BJ (z.B. Facelift) ist die Meldung nicht so einfach zu generieren.
Mit BJ 2009 ist es aber evtl. bei Dir genauso wie bei mir. -
Hallo,
beim ersten wechsel war es tatsächlich eine Batterie aus dem Pearl 10er Pack. Die anderen zweimal dann Varta.
Ich habe nur Keyless Start. Also ich muss mein Auto schon immer mit der Fernbedienung öffnen. Das mit der Batterie abklemmen werde ich versuchen. Kann man so ein aufgehangenes System nicht auch via OBD auslesen? Wäre einfacher zwecks zukünftiger Diagnose.
Wäre ja jetzt mehr wie Zufall wenn die Batterie am Ersatzschlüssel genau zur gleichen Zeit platt wäre wie die andere, oder??Gruß
Stefan
-
Witzbold, wenn die Batterie raus ist erkennt er den Schlüssel gar nicht mehr.
Nee Nee, nichts Witzbold, startet auch ohne Batterie in der Fernbedienung.
-
Wenn du ihn nah genug ans Imaginäre Zündschloss hälst , startet er auch ohne Batterie.
-
Wenn du ihn nah genug ans Imaginäre Zündschloss hälst , startet er auch ohne Batterie.
Richtig, habe nur den Notschlüssel direkt drangehalten, ist ja der Transponder drinn und dann gestartet und auf eine Meldung im Convers + gewartet, aber nichts, keine Anzeige wegen Batterie.
-
Das interessiert ihn ja auch nur bei der Türöffnung,wenn es dich wirklich juckt nimm ne Büroklammer und mach einen Kurzschluss auf der
Knopfzelle und entlade sie so.Dann leg sie wieder ein und probier zu öffnen und dann zu starten.
Dann könntest du die Meldung sehen. -
-
Hallo,
ja, habe zwei von diesen komischen Knubbelfernbedienungen.
Gruß
Stefan
-
Ja, die Fernbedienungen habe ich auch
-
Eine möglichkeit, wenn die Batterie wirklich voll ist, sollte noch über 3V haben, mal die Kontakte auf der Platine etwas nach oben verbiegen und die von der Seite kommen, nach außen.
-
Ich hab im 10 . Jahr noch die zweite Batterie in beiden Schlüsseln....
-
-
Das Auto kann keine leere Batterie in der Fernbedienung erkennen, wird wohl die Autobatterie gemeint sein, diese Meldung kommt glaube ich unter 11,8 V
Ohhh Keyfree, da könnte es natürlich möglich sein, habe nur Keystart.
Mit Keyfree schon. Hatte das letztes Jahr alle 2-3 Monate. Dann Varta gekauft und Ruhe ist seit einem Jahr. Nicht vergessen das der Schlüssel ja permanent im Suchmodus ist und damit Strom verbraucht. -
Mit Keyfree schon. Hatte das letztes Jahr alle 2-3 Monate. Dann Varta gekauft und Ruhe ist seit einem Jahr. Nicht vergessen das der Schlüssel ja permanent im Suchmodus ist und damit Strom verbraucht.Ich habe Schlüsselloses system mit schlüsselloser Startfunktion. Heisst kein keyfree, da ich an der Fernbedienung noch einen Knopf drücken muss um die Türen zu öffnen. Habe aber Keyfree Startknopf, wenn die Batterie der Fernbedienung zur neige geht wird es im Convers angezeigt, hatte ich dieses Jahr erst gehabt. Batterie beim FFH gekauft alles bestens.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!