Beiträge von MONDI-Fan

    Zitat:
    Und welcher normale Mensch würde bei einem Gebrauchtwagenkauf nicht handeln, wenn eine Leiste lose ist?

    RICHTIG! Jeder normale Mensch würde handeln. Hast Du doch offensichtlich schon getan, indem Du hoffentlich den Kaufpreis bei dem/der Vorbesitzer(in) [sagtest ja PRIVATKAUF] nach unten gedrückt hast. Muß ja erfolgreich gewesen sein, sonst wäre es ja nict zu einem Kaufabschluss gekommen. Jeder normale Mensch würde dann das tun, was OSSI geraten hat.
    Also, was willst Du noch??? Es sei denn SPIKE hat recht. ?(

    voll wieder mit Themen wie "Knarzen, Klappern, billige Verarbeitung, Mist-Sitze, Türrost, Ruckeln, usw. usw.".

    Also nun mal etwas langsam! Fahre seit Feb. 2008 MONDEO Turnier (MK3 Bj. 01/2007; MK4 Bj. 10/2013). OK , waren immer die sogenannten "LETZTEN", wobei der MK 4 noch ein ganzes Jahr gebaut wurde. Kurz darauf kamen halt MK 4 bzw. MK 5. Bei beiden Fahrzeugen waren keinerlei der Probleme, die Du da angesprochen hast, auch nicht annähernd, vorgekommen. Es mag wohl auch daran liegen, dass neue Modelle (MK 5 ) in den "Kinderschuhen", zunächst noch "gewisse Problemchen" haben. Das geht aber durch alle Automarken!!!
    Mußt dir ja nicht im Mai / Juni 2 0 1 5 einen VIGNALE kaufen. :thumbup: Und "bauliche Schwächen"???? Was soll das sein??? Immer ein Auto zulegen, wenn man davon überzeugt ist. :thumbup:

    Oh Mann (Frau) ihr macht hier vielleicht ein Faß auf!!! Wenn Radschrauben sich nicht lösen, dann nutze ich zunächst die HEBELGESETZE, d. h. ich nehme eine Verlängerung ans Radkreuz und springe zur Not drauf! Sollte es dann den Radbolzen erwischen, dann fahr ich zur nächsten kompetenten Stelle und laß den Radbolzen ersetzen. Erfahrungsgemäß muß man mit den Schrauben bei ALU´S vorsichtiger sein, aber THAT`s Life. Meine persönliche Körperkraft ist natürlich beschränkt. Hab auch schon eine ALU-Felgen Schraube die "Haut abgezogen". Da passte kein Schlüssel (19 er) mehr drauf. Ab zu Werkstatt, fachmännisch lösen lassen und neue Schrauben gekauft. AUTOS kosten GELD! Die Anschaffungskosten ist das EINE, der Unterhalt das ANDERE. :!:

    :lolschild: :lolschild: :lolschild: Müßte man als Flyer per Helikopter auf der A 3 verteilen!!!! volldolllol :wiegeil132: Die A 3 scheint nämlich meiner Meinung nach der Punkt zu sein, wo sich die Mittelspurschleicher Deutschlands jeden Tag verabreden. :cursing:

    Ach wo fang ich an, wo hör ich auf?
    Im Artikel fehlt ein wenig die Problematik der MIITELSPURSCHLEICHER auf 3-spurigen Autobahnen. Es scheint so, als würden immer mehr, das in Deutschland geltende RECHTSFAHRGEBOT, schlichtweg ignorieren! Der Personenkreis fährt mit 125 - 130 km/h auf der Mitte der BAB, obwohl rechts eine Lücke von 600m ist bis zum nächsten LKW. Rechts überholen wird heftig teuer und deswegen ziehen einige mit 130 - 135 km/h auf die linke Spur einer 3-spurigen Autobahn. Ich komme mit 170 - 180 km/h während eines Überholvorgangs an und muß dann extrem in die Eisen. 10 Minuten später ist die mittlere und linke Spur brechend voll und rechts cruisen die LKW´s mit 90 km/h und Zwischenabstände bis zu 300 m.
    Da könnte ich /-Kotz-/ Wünsche mir in diesen Situationen ein Auto aus MÖNCHENGLADBACH==> "Vorne und hinten ein MG" :cursing: