Beiträge von dorfproll

    In den Dingern kannst du einfach die Originalbirne einbauen. Die Farbe ist dann exakt die gleiche. Da gibt es keine Probleme und das ist m.M.n. die sauberste Lösung.

    Das ist so nicht ganz richtig. Meine RFK (ersetzt die linke Kennzeichenbeleuchtung) hat LED`s drin. Hatte dann auf der rechten Seite auch eine LED eingebaut, sah aber bescheiden aus, weil ungleiche Helligkeit und Farbton. Nun habe ich ein selnstleuchtendes Kennzeichen und die LED in der Kamera abgeklemmt.

    Hi Leute,

    wenn man ein NX aus dem Focus/C-Max/Kuga in den Mondeo einbaut, muss man ein zusätzliches Kabel für die Beleuchtung am Quadlock auf PIN 14 legen. Wie ist das eigentlich umgekehrt, wenn ich ein NX aus dem Mondeo in den KUGA einbauen möchte. Da geht momentan die Beleuchtung der Klimabedienung nicht. Die anderen Tasten sind aber beleuchtet.

    :dankeschild:

    Muss man dann wohl einfach testen, wie der Empfang wo ist.

    Gehe mit der GPS-Antenne vom Navi nach rechts hinter´s Handschuhfach, an der A-Säule hoch und bringe sie möglichst weit oben waagerecht über der Beifahrertür an.

    Erstens musst Du dadurch nicht den Dachhimmel abnehmen und zweitens ist es der GPS-Antenne egal, ob sie mittig überm Auto ist, oder an der Seite. Hauptsache, sie sitzt einigermaßen waagerecht.

    Das habe ich so im KUGA meiner Frau gemacht und da sind immer so 7-9 Satelliten erreichbar. Im Vergleich zur Original-GPS-Antenne im Mondeo sind das zwar stets 2-3 Satelliten weniger, aber vollkommen ausreichend.

    Ja, dieses Datum habe ich auch schon oft gelesen. Es ist falsch. Woher ich das weiß? Meiner ist September 2008 gebaut und ich brauchte den modifizierten Kabelbaum

    So würde ich das nicht verallgemeinern. Meiner ist auch im September 2008 gebaut worden (genau am 26.) und ich brauchte den Kabelbaum nicht verändern. Ich schließe mich der Meinung von gobang an und denke auch, dass die ihre Restbestände im September noch verbaut haben und es dadurch unterschiedliche Ausführungen gibt.

    Wenn du Glück hast funzt es nach Software-Update wieder

    Das Update war auch meine erste Vermutung, brachte aber keinen Erfolg. Ich habe dann mal bei einem Reparatur-Service angefragt und der meinte, es ist ein Hardwaredefekt, den nur Bosch selbst reparieren kann. Reparaturkosten 480 €.

    Nun ist ein anderes NX drin und das Problem ist damit für mich erledigt.

    Das ist ein Blaupunkt NX.

    Davon gibt es eine Ausführung mit DVD-Laufwerk und eine mit SD-Karte. Die Geräte mit SD-Karte können dann auch noch mit Eingang für eine Rückfhrkamera ausgestattet sein. Die genaue Bezeichnung steht auf dem Gerät, wenn man es ausbaut.

    Hier mal eine Liste der Artikelnummern, die es vom NX für den Mondeo gibt:

    Mondeo/S-Max/Galaxy
    Navi-NX
    7S7T-18K931-BC (09.05.2007-18.05.2007)
    7S7T-18K931-BH (18.05.2007-17.09.2007)
    7S7T-18K931-BJ (17.09.2007-07.01.2008 )
    7S7T-18K931-BK (07.01.2008-01.04.2008 )
    7S7T-18K931-BL (01.04.2008-01.09.2008 )
    8S7T-18K931-BA (01.09.2008-03.03.2009)
    8S7T-18K931-BC (03.03.2009-15.03.2010)
    8S7T-18K931-BD (15.09.2009-15.03.2010)
    8S7T-18K931-BE (15.03.2010-30.08.2010 keine RFK)
    8S7T-18K931-BF (30.08.2010-06.09.2010 keine RFK)
    AM2T-18K931-AA (15.03.2010-26.08.2010 mit RFK)
    AM2T-18K931-AB (26.08.2010-06.09.2010 mit RFK)

    Navi-SD
    BM2T-18K931-EB
    BM2T-18K931-EA (06.09.201- keine RFK)

    Navi-SD-Plus
    BM2T-18K931-AC
    BM2T-18K931-AB (06.09.2010- mit RFK
    BM2T-18K931-BB
    BM2T-18K931-BA (06.09.2010- keine RFK)
    UND
    BS7T-18K931-AD
    BS7T-18K931-AC
    BS7T-18K931-AB (06.09.2010- mit RFK)
    BS7T-18K931-BB
    BS7T-18K931-BA (06.09.2010- keine RFK)

    Focus:
    NX-Navi
    8M5T-18K931-ZB (03.12.2007-17.01.2008 )
    8M5T-18K931-ZC (17.01.2008-25.02.2008 )
    8M5T-18K931-JB (25.02.2008-09.05.2008 )
    8M5T-18K931-JC (09.05.2008-12.09.2008 )
    8M5T-18K931-LA (02.03.2009-31.03.2009 mit RFK)
    8M5T-18K931-JD (12.09.2008-02.03.2009)
    8M5T-18K931-JD (02.03.2009-31.03.2009 keine RFK)
    9M5T-18K931-AA (31.03.2009- keine RFK)
    9M5T-18K931-CA (31.03.2009-05.10.2009 mit RFK)
    9M5T-18K931-CB (05.10.2009-05.03.2010 mit RFK)
    9M5T-18K931-CC (31.03.2009-30.08.2010 mit RFK)
    9M5T-18K931-CD (31.03.2009-04.10.2010 mit RFK)

    Navi-SD-Plus (neues NX)
    BV4T-18K931-AB (04.10.2010-06.12.2010 mit RFK)
    BV4T-18K931-AC (06.12.2010- mit RFK)

    Quelle: forum.s-max-club.de und ohne Gewähr.

    Hi Leute,

    ich habe im KUGA meiner Frau ein NX drin, welches die Spracheinstellungen nicht behält.

    Nach dem Einschalten ist die Sprache auf englisch zurückgesetzt und der Navispeicher ist komplett leer (letzte Ziele, Heimatadresse u.s.w.). Selbst wenn ich ein neues Ziel eingeben will, muss ich mit der Eingabe des Landes beginnen. Dieses Alzheimer-Syndrom betrifft aber nur die Navigation und Sprachsteuerung. Die gespeicherten Radiosender und die Einstellungen der Klimaanlage bleiben erhalten.

    Kann mir jemand sagen, ob es da auf der Platine sowas wie eine Batterie für den Speicher gibt (wie auf dem Mainboard vom Rechner)? Oder hatte jemand schon dieses Phänomen und dafür eine Lösung?

    :dankeschild:

    Das kommt in etwa hin. Kann aber auch mehr werden, je nachdem was für'n Navi Du nimmst.

    Beachte aber auch dabei, dass Du dann nur noch wenige Funktionen den Convers+ nutzen kannst. Die volle Funktionalität hast Du nur mit dem FX und NX.

    Das ist nicht ganz richtig. Wenn Du ein anderes Navi einbauen willst, brauchst Du auch eine andere Klimaautomatik. Diese muss dann die Bedienknöpfe mit dran haben. Zum Beispiel die hier:

    Klick

    Du benötigst dann auch noch einen anderen Einbauschacht und natürlich 'ne andere Blende.

    Hinter dem Navi ist ein Klimamodul, welches separat arbeitet. Das NX ist in dem Fall nur das Bedienteil. Wenn Du das NX ausbaust und das Klimamodul dran lässt, müsste es ganz normal funktionieren (mit den vorher eingestellten Werten). Du kannst dann nur keine Änderungen an Temperatur usw. vornehmen, solange das NX nicht drin ist.

    Musst du damit nicht eh zum TÜV?


    Das muss ich. Da ich aber schon einmal Pech mit ´ner Eintragung hatte, möchte ich nun auf Nummer Sicher gehen und das auch so vorstellen, wie es sein soll. Wenn ich die LEB´s drin habe, bleiben sie drin. Dazu muss ich aber schon wissen, wo ich die finde.

    Kann mir mal jemand sagen, wo dieser Begrenzer sitzt?

    Ich habe einen Titanium Bj 09/2008 mit Original 18-Zöllern Y-Design mit Reifen 235/40 R18 (jedenfalls waren die drauf). Meine neuen Reifen sind vom Facelift und haben 235/45 R18 drauf. Nun möchte ich gern nachschuen, ob ich die Begrenzer bereits drin habe oder nachrüsten muss.

    :dankeschild:

    Am teuersten wird das Navi mit Video-Eingang. Ein NX aus dem vFL (ohne Video-Eingang) bekommst Du schon ab 400 €. Ein NX mit Video-Eingang für den vFL gibt es nicht. Da musst Du Dir eins aus dem Facelift besorgen und das kann dann mal schnell einen Tausender kosten. Andere Möglichkeit wäre, Dir ein NX aus dem C-Max, Focus, Kuga mit Video-Eingang zu besorgen, dazu noch ein NX aus dem Mondeo und die Blenden umbauen.

    Dann brauchst Du noch eine andere Blende für die Mittelkonsole, die neu bei Ford allein zwischen 220 und 300 € kostet. Das Blutooth-Modul liegt ebenfalls über 300 €, wenn Du es mit USB-Anschluss haben möchtest.

    Das billigste sind die RFK, der Einbaurahmen und die GPS-Maus.