Ich verwende gern hierzu den Begriff aus der Autowerkstatt: "Plastik-Scheißdreck-Abreiß-Glump-Zefix-Nochamoal!"
endlich mal nicht 0 und 1, bits und bytes, sondern *meine sprache*.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch verwende gern hierzu den Begriff aus der Autowerkstatt: "Plastik-Scheißdreck-Abreiß-Glump-Zefix-Nochamoal!"
endlich mal nicht 0 und 1, bits und bytes, sondern *meine sprache*.
Wow. Was ein Empfang.
ist der Tonfall hier immer so aufgeladen ?
nö. sorry dafür. Im grunde wird hier gut und gern geholfen. jedoch ist es auch hier wie im wirklichen leben : gibt solche und solche, und wie in nicht wenigen stammtischschuetzen... bruderschaften müssen manch alte neue erst mal ankacken, damit die wissen, wo ihr platz ist.
lies, scheu dich nicht zu fragen, lerne und gib iwann was zurück.
mann mann mann... ich bin weder (kfz-)elektriker noch sonstwie sonderlich strommässig beschlagen... nur basics
ich bleibe aber bei meiner schon mal getroffenen aussage, dass du ein besonders heikler fall bist. bzw. dein mondeo. taxi. diesel. viel ausstattung. da kommen im zusammenspiel so viele, beständig wechselnde parameter zusammen, dass eine verlässliche diagnose bzw. eine (evtl. gegebene) fehlerlokalisation *so ohne weiteres* schon was esoterisches bekommt.
wie alt ist dein akku aktuell? und vermutlich waren deine ganzen verbraucher beim schlüsseldrehen bzw. spannungseinbruch aktiv...?
standheizung hattest du ja schon auf dem plan. in dem kontext wäre vllt. der einbau einer zweiten versorgerbatterie für dich von interesse..?
betreffs bb: viel heisser: 'n z10.. bzw... drei, weil die mit der zeit natürlich einbrechen und ich mir welche auf halde gelegt hatte. aber nun ist bald schluss. der browser öffnet zunehmend nur noch fehlermeldungen statt webseiten und die akkus...
problem: ich will und brauche keinen fetten backstein mit drölfzig unnützen cams am ohr, und ein bb10 ist noch immer jedem apfel- oder google-system um jahre voraus. ich sag nur: bb hub!
Einer der Aspekte ist jedenfalls so ein klein wenig in den Hintergrund gerückt, nämlich das worum es eigentlich ging.
Wenns also unter wie du sagst super-optimalen Bedingungen 50 m sind (ich vermute mal damit ist gemeint Parkplatz direkt vorm Haus und 50 m vom Auto durchs Fenster bis in die Whg.? Oder sagen da die anderen Mieter nix wenn du den Gemeinschaftsstrom ausm Treppenhaus oder dem Keller holst) Na wie auch immer Laden is nix weil zu weit zur Steckdose und du ja die Batt. nicht immer wieder ausbauen willst also brauchst du auch kein Ctek oder irgendwas in der Art. Dann machs wie dir vorgeschlagen wurde hol einen neuen Akku fahr den 3, 4 J. und gut ist. Alles andere kannst du vergessen.
ja, alles richtig eingeschätzt. bis auf: strom keller... da gibt es keine chance, da kein schwein weit und breit. v.d. sind die 50 meter optimistisch-optimal straffes kabel durchs gestrüpp.
adäquat und bg-tauglich werden es wohl 70 meter aufwärts.
also den neuen akku. right.
im grunde war das auch von beginn an die einzig sinnstiftende massnahme. ich habe jedoch eine schwäche dafür, meine einschätzungen und positionen durchaus zur diskussion zu stellen; manchmal gewinnt man neue perspektiven hinzu, die entweder dazu führen, dass man aspekte neu gewichtet und ggf. zu einer anderen lösung eines probems kommt oder, wie hier, unterstützung erfährt für den weg, der einem nicht der liebste ist, der aber dennoch als der wohl vernünftigste und auch einzige gelten darf.
merci.
...eben. kunstlicht, kalt... da verrutscht schon mal die temperatur. ändert ja nix, dass die möhre toll aussieht. das habe ich sogar auf meinem alten 4,5" bb gesehen
was deine frage angeht: definiere voll!
wie schon gemuckert: in sachen kapazität liegt der akku hier bei 70%. wenn ein ladenneuer akku im betrieb 90% bspw. hat, dann wäre meiner diesbezüglich bei rund 3/4... also beinahe voll
die spannung lag jetzt immer bei 11.1 bis 11.9, je nach temp und standzeit. direkt nach dem start im leerlauf, ganz gleich ob verbraucher (frontscheibenhzg, sitze...) mitlaufen oder nicht: 14.4 volt. währedn der fahrt: keine grosse veränderung... situativ runter auf 14.1... höher als 14.4 aber nie.
wenn dir das ein wenig hilft... mehr habe ich nicht an infos.
btw: den neuen akku kann ich trotz efb ja auch mit 'nem 08/15-ladegerät erstmal von 80 auf... laden. oder?
alle 3 Jahre Monroe ist hier mein Standard-Vorgehen. Musst mal schauen, der marekrbk hat glaube ich jüngst ein dänisches Modell geposted in seinem Mondeo-Thread...
Werden wohl auch jetzt wechseln müssen. Ständig schlag ich mit dem Kopf dagegen, weil die Klappe nicht mehr bis in den Endanschlag schwingt. Gerade bei der Kälte. Werde mal mich durch Ibäy scrollen.
und ich dachte, ich bin der einzige vollpfosten, der mit geprellten joch- und schlaefenbeinen rumrennt.
es wird gerade wärmer. mal sehen, ob "es" auch wieder besser wird.
pardon.
ihr kennt mein mobile nicht. Dass ich das blaue? lilane?...? Gebilde immerhin als Kfz identifiziert habe, grenzt bereits an ein Wunder. Ich habe mich auch schon mal gewundert, n nacktfoto von mir im Netz gefunden zu haben.
hinterher am PC hat sich gezeigt, dass es george clooney war...
so, mal titel geändert, damit es vllt. mehrere aspekte erfasst, die hier inzwischen aufgetaucht sind.
Alles anzeigenWenn mir jemand die Tour bezahlt, warum nicht?
Normalerweise bin ich privat aber damit unterwegs:
Standheizung wollte ich mir eigentlich dieses Jahr noch einbauen lassen - aber H&H hatte keine Termine mehr frei
Schiebedach hab' ich - war ein Muss bei der Autosuche.
Und warum den 5er von fastfranky und nicht einfach die Maschine aus dem RS500?
Hatten Volvo und Jaguar nicht sogar 6-Ender auf der Plattform verbaut?
wir schweifen viel zu weit vom Thema ab, sorry.
nur eins noch: Welche exotische Reifengröße fährst Du denn, dass kein Händler die vorrätig hat?
'n wirklich schöner mk3... und ohne taxi-schild. cool, dann ist die tour auch auf lau
der 5ender von franky ist geliebt, gepflegt und hat diese sympathischen add-ons unter der haube. und..kommt aus'm pott.
die winterreifen sind mondeo-standard: 215/55 r 16. dennoch hatte letztes jahr drei tage vor hl.abend kein händler in berlin so 'nen schlappen auf lager. deshalb hat der dicke jetzt so was nahöstliches drauf, das sich irgendwo richtung polnischer grenze auftrieben liess.
nach premnitz geht es von dir aus ja recht fix... knappe stunde? die bräuchte ich ja locker schon bis staaken
hatten die dir schon 'n angebot gemacht?
"Wie wärs mit nem Umzug an einen Ort mit besserer Infrastruktur?" oder so ähnlich
ach ja. leben ist ja nun nal kein wünsch-dir-was... 'n umzug aus lust und laune... das war einmal. jobs, schulen, soziale umfelder, familien, wirtschaftliche faktoen... was da so alles reinspielt.
im übrigen.. die infra ist gar nicht so übel, wie es sich liest. nur im detail äusserste toleranz verlangend. mir fehlt nur noch 'n puff in der nachbarwohnung...
fahr nach Möglichkeit immer mal wieder ne längere Strecke (muss ja nicht unbedingt der "Baustellenring" sein, wie wärs mit der A13 runter bis zum Dreieck Spreewald und zurück
ja, so könnte das schon funktionieren. die a 13 oder auch die 12 sind nun keine lösungen. beide nicht.
einmal im monat macht der wagen ja 300 km in zwei teilen... aber das wiegt das viele stehen und kurzstreckengehoppse auch nicht auf. egal... wenn so 'n akku dann nur drei oder vier jahre macht, ist es auch kein beinbruch. wäre halt nur schön, wenn man nicht so verschwenderisch mit ressourcen umgehen müsste. (ja, einmal ring, um die batterie aufzuladen, ist ökologisch auch miserabel. aber die diskussion kann man führen. oder lassen).
Geht natürlich auch kürzer. 50 m würden's auch tun. Von der Steckdose zum Auto. Unter super-optimalen Bedingungen.
der geht an dich.
aber du erkennst inzwischen die dimension meiner dilemmatata... neukölln, straße, min 50 m bis zum nächsten schwein, im Umkreis von 50 km kein Händler, der Reifen in meiner grosse vorrätig hat, 200 km baustellenring...
Nicht bei den Baustellen, da wird der Akku eher leer.
c'est ça!
Das ist korrekt. Ist aber auch vom Fahrzeughersteller beabsichtigt dass das System so programmiert ist dass die Akkus bis max. 80 % geladen werden.
na sieh mal guck. sowas habe ich noch auf keinem webinfo zu akkus gefunden. prima. merci!!
ist meiner mit 70 % also gar nicht so übel dabei und bräuchte nur mal 300 km am stück.. oder was..?!
Alles anzeigenDas mit dem Kaffee können wir gern mal in ruhigeren Zeiten nachholen - evtl auch auf Usedom
Als BasBa noch die kleine Familienklitsche in Bärenklau war hätte ich ja gesagt ruf an, ob sie Dir das Ding aufladen bis Du da bist. Da standen immer Akkus herum, die am Ladegerät hingen.
Aber ob die das heute noch machen? k.A.
Zur Ausstattung:
Titanium X gab's auch beim FL ab Frühjahr '12. Für 2014 hat dann jede Ausstattungslinie die Ausstattung des nächsthöheren Modells bekommen; der Titanium also die vom TitX, deshalb steht das so in meinem Profil.
Serie50 ist die elegant-luxuriöse Ausstattung; anderswo als "Ghia" bezeichnet
Und ja, auch den gab es als Facelift, genauso wie das Stufenheck - nur halt nicht überall.
Was ich nicht habe: Standheizung, Laderaumboden und Rücksitz-Entertainment. Und kein DAB, dafür den CD-Wechsler.
...mit 'ner taxe nach usedom. yepp, lass ich ma jefallen, wa! ausstattungsmässig bis ja wirklich weit vorn.
entertainment auf der rückbank habe ich mehr als genug, wechsler vermisse ich so gar nicht. standhzg. wäre nett... schiebedach auch und natürlich der 5-ender von fastfranky...
ich nenne unseren jetzt serie50titX, fliessband-edition...
tja..und ich hatte schon den glühkaffee im auge
nächste woche soll es ja wieder was wäremer werden. dann ist das wohl angesagt mit dem wechseln. wobei... auf anfrage hat basba mir heute mitgeteilt, dass die akkus in der regel um etwa 80 % ladekapazität haben. das finde ich doof. denn mit dem hauseigenen fahrprofil, kein taxi aber dennoch sehr suboptima, kriege ich die auch nicht ganz voll. da könnte ich genausogut die *alte* nochmal versuchen, fitter zu bekommen.
alles kacke irgendwie...
ich habe am dicken noch keinen luftfilter abgerissen. ab und raus sollte aber kein prob darstellen, selbst für mich grobmotoriker nicht. den stutzen unten wieder reinfriemeln... nunja.. übung macht es ja
nachtrag: was an ausstattung hast du denn nicht? in deinem profil steht ja tit X. den gab es 2014 ja nicht mehr, ist, glaube ich, mit fl weggefallen. unser schwebt ja auch so zwischen all den ausstattungslinien und ist eher X denn S... laut vin aber bspw. *nur* modell 50 (meine ich), also basis, nix titanium oder be oder so... ford halt.
kann es sein, dass dein fahrprofil nicht wirklich positive auswirkungen auf ein langes und glückliches akkuleben hat???
ich meine, dein mondeo ist 'n taxi, oder? also viel kurzstrecke, viele standzeiten, in denen elektrische verbraucher aktiv sind, dazu 'n diesel, der wohl auch im ganzen betrachtet etwas anspruichsvoller ggü. der batterie ist...
naja, man steckt nicht drin. ich schwanke immer noch, ob und was... die kapazität liegt bei 70 prozent hat die werkstatt gemessen. finde ich jetzt gar nicht so übel für ein über sechs jahre altes kurzstreckenfahrzeug. da wir gerade in paar kältere nächte/tage haben, zeigt das convers morgens 11.2 volt... über 12 v komme ich nach *ausflügen* auch nicht mehr... vllt. muss er einfach morgens mal ein wenig *husten*, damit ich der alten batterie den gnadenstoss gebe.
andererseits... baby, it's cold outside. batterie wechseln geht zwar relativ schnell, aber klamme pfoten wird es dennoch geben. wo ich doch so 'n sensibelchen bin...
@wolfgang: hast du nicht 'ne garage in staaken? das ist ja bei basba/velten von mir aus gesehen direkt um die ecke ;))
*räusper*
noch jemand den pinöppel für die abdeckung im kofferraum fahrerseite (drehknebel, drei gibt es, einer fehlt) übrig...?
(malwiederfrag)...
seit über 20 jahren rege ich an, wegen struktureller, sozio-kultureller, gesellschaftlicher und nicht zuletzt wirtschaftlicher entwicklungen, die mehr anlass zu dauerhaftem kummer denn zu freude geben, meck-pomm einfach noch 'n bisschen auszubaggern... berlin hätte in schlagdistanz einen wundervollen strand...
btw: ich mag rostock, usedom, rügen sehr und verbringe fast meine ganze freie zeit dort...
das ist doch mal was für die tüftler hier. über mir ist noch 'n drei-personen-haushalt. wir teilen uns ein grosses fallrohr...
der unter mir hat 'ne zwischendecke im bad (wer bitte vertäfelt seinen feuchtraum..??), da könnte man die notwendige elektrik/elektronik und mechanik wunderbar einbauen....
Für was genau ?
ich würde mal vermuten:
den Kopf abnehmen [...] und mit neuer Dichtung und neuem Kettensatz wieder aufbauen.
Jemand vielleicht eine Anleitung aus dem Reparaturhandbuch oder ähnliches?