Hallo zusammen,
leider hat mein Mondeo nach nun etwas über 300.000km und 12 Jahren den Dienst quittiert.
Diagnose : Motorschaden aufgrund Kühlwassermangel.
Nach der Aussage der Werkstatt hat er wohl Kühlwasser am Thermostatgehäuse verloren und ist daraufhin zu heiß geworden.
Er meinte der Motor hat mindestens 140-150° abbekommen.
So nun stellt sich die Frage was tun. Verkaufen als Fahrzeug mit Motorschaden oder versuchen soviel wie möglich einzeln zu verkaufen?
Anbei mal die Daten:
- Ford Mondeo 2.0 Flexifuel
- 300.000km
- Farbe: Schwarz
- Ausstattung Titanium
- Stoff innen
- Xenon Scheinwerfer mit Abbiegelicht
- Sitzheizung vorn
- Beheizte Frontscheibe mit Solar Reflect (im Mai wegen Tüv erneuert)
- Blaupunkt FX nachgerüstet
- Bluethoot Modul nachgerüstet.
Da ich ihn vom Standort nach Hause hab schleppen lassen muss ich, da nicht repariert, noch die Abschleppkosten bezahlen.
Er hat mir lange gute Dienste geleistet. Gekauft 2012 mit 107.000km schon umgerüstet auf LPG. Umgerüstet wurde er mit 8.000km.
In den Jahren nichts größeres gehabt.
Ein Bremssattel wurde getauscht weil fest.
Der Poti an der Drosselklappe musste getauscht werden und die Servopumpe aufgrund von Geräuschen.
Ab und an mal ein paar Macken und Spinnereien.