Das hoffe ich auch, war nämlich die letzte OP.
Beiträge von Padremore
-
-
Pumpe und Kabel eingebaut. Tank drunter und befüllt. Ersten 20km hinter mir, ohne Probleme. Wenn das so bleibt, dann hat sich die Investition gelohnt.
Am Rande, als Tipp. Die Pumpe wurde geändert von 4 auf 5 poligen Stecker. Deswegen in solchen Fällen auf jeden Fall das Kabel mit bestellen (beim vFl).
-
Dann kann ich nur hoffen, daß sie länger hält. Die alte Pumpe ist von Siemens VDO, die neue auch von VDO.
-
Ersatzteile bestellt. Kabel beim freundlichen 45€, die Pumpe aus dem Zubehör 224€.
Original beim Ford kostet die Pumpe über 600€
-
Da gibst eine TSI für das Problem da wurde der Kabelstrang und die Verlegung geändert
Wenn du Interesse hast kann ich sie dir zukommen lassen
Wenn es nichts ausmacht, hätte auch Interesse
-
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem wie Du, hab allerdings einen 2,2 L Diesel. Ich hab den Tank noch nicht ausbauen lassen(Hab leider weder Hebebühne noch Grube) aber vielleicht könntest Du nochmals schreiben ob dies der Fehler war. Meiner geht auch ganz sporadisch aus, an einem Tag 3x. Jetzt ist seit Wochen wieder Ruhe. Jedenfalls bin ich auch Deiner Meinung, sollte nochmals was größeres sein geht er seine Wege allein.
Ich berichte über meinen Erfolg oder Misserfolg. Allerdings meiner ist ein Benziner und da sieht es mit der Kraftstoffpumpe anders aus als beim Diesel. An deiner Stelle würde ich woanders nach dem Fehler suchen.
-
Einfach mal fix den Tank raus - Respekt!
Und der Kontakt sieht so aus als ob der auch bei den vorherigen Problemen nicht unbeteiligt war.
So einfach war es nicht. Der Tank war halb voll!
Es ist möglich, dass der vorherige Fehler zusammen hing. Nur die Symptome waren dieses Mal anders. Damals war Auto geht aus>Zündung aus>Zündung an >Auto läuft(manchmal Tage oder Wochenlang), jetzt war es Wagen blieb stehen(meistens Mitten auf der Kreuzung oder im Kreisverkehr) und dann hat es gedauert bis zu 10 Minuten bis er wieder ansprang.
Jedenfalls ist das jetzt die letzte größere Reparatur. Sollte er wieder den Dienst versagen, geht er weg.
-
So, es ist mal wieder so weit. Mein Mondeo geht mir schon wieder auf den Sa...k. Schon wieder ist er ohne Fehlermeldung ausgegangen. Nur dieses Mal war es die Benzinpumpe.
-
Nein, überhaupt nicht. Es ist wie digdog schrieb, die erste Windung im Querdenker. Wo möglich brach die Feder beim überfahren eines Schlagloches. Die neuen habe ich schon bestellt, von Monroe(hoffe, dass die was taugen)
-
Ein Satz mit X, mit TÜV war nix. Feder hinten gebrochen.
-
Nur zur Info,
mein Mondeo läuft immer noch. Morgen geht`s zum TÜV
-
Hallo und guten Abend,
mein Mondi hatte auch ähnliche Symptome. In meinem Fall kam es von der Servo-pumpe. Als Abhilfe habe ich den Ausgleichsbehälter getauscht und das ganze System gespült. Die Ursache dafür war verstopfter Feinsieb im Ausgleichsbehälter. So wie ich mich erinnern kann hat der neue Behälter keinen Sieb mehr. Der neue Behälter hatte nur einen Filter im Anschlussstutzen, den man nach der Spülung herausnehmen soll. Jedenfalls mit dieser OP jaulte mein großer nicht mehr.
PS. Das System muss natürlich richtig entlüftet werden.
-
Das hoffe ich auch. Jetzt kann ich den Wagen für den TÜV vorbereiten.
-
Nur zur Info.
Ich habe den Drehzahlsensor an der Kurbelwelle getauscht, seit dem toi, toi, toi.
-
Werde auch in Betracht ziehen. Nur die nächsten Tage mal wieder keine Zeit.
-
Zu bekommen ist er bei Autodoc.
-
Gut zu wissen, werde da Mal ein Auge drauf werfen.
-
Verschiedene: Forscanlite, Car Scanner. Aber auch Hella Gutman Diagnosegerät. Wie ich schon Schrieb, es werden keinerlei Fehler abgelegt. Keine Motorkontrollleuchte. Der Wagen nimmt plötzlich kein Gas mehr an, manchmal im Leerlauf und manchmal(sowie heute morgen) während der Fahrt. Mit dem Unterschied, das der Wagen heute lange Zeit nicht starten wollte. Wollte schon fast einen Abschleppwagen holen als er plötzlich wieder anlief. Und dann nach der Arbeit ist er wieder einmal stehengeblieben, konnte ihn aber direkt wieder starten.
-
Es geht weiter mit meinem Malheur. Heute Morgen ist der Mondi wieder stehen geblieben und wollte nicht mehr. Wie es zu erwarten war ohne einem Fehler im Speicher. Also habe ich mir vorgenommen tätig zu werden. Als erstes habe ich einen Drehzahlsensor bestellt. Sobald er da ist geht es weiter. Bin gespannt.
-