Hallo,
Ich habe anmeinem TDCI 140 aus 2009 seit einigen Tagen ein Jaulen von vorne. Zuerst habe ich es in Linkskurven bemerkt und an ein Radlager gedacht. Hat sich aber nicht bestätigt.
Mittlerweile ist der Geräusch aber immer im Hintergrund, wird aber in Linkskurven stärker. Also dachte ich an:
Servohydraulik, Flüssigkeit steht aber auf MAX.
Differenzial, müsste auch Lärm machen beim Lenken im Leerlauf.
Das Geräusch ist drehzahlabhängig und wenn ich die Kupplung trete verschwindet es. Es ist stärker in den kleinen Gängen (1ter und 2ter). Bei z.B. Autobahnfahrt mit gleicher Drehzahl hört man es nicht (zumindest nicht bewusst).
Kupplung verhält sich unauffällig, also kein Rutschen beim Beschleunigen in hohen Gängen oderRuckeln. Neue Kupplung und ZMS mit nun 90 TKM.
Getriebe schaltet auch wie es soll...
Kennt Ihr beim Mondi irgendwelche Fälle in die Richtung?
Da beim mir jetzt der Zahnriemen ansteht, könnte ich mir noch den Spanner oder Lager an den Riemen vorstellen, die jetzt eben an der Verschleissgrenze sind und mit der Drehzahl schneller werden, was die Drehzahlabhängigkeit erklären würde.
Lichtmaschine (Lager)? Die Dinger können ja auch einen Lörm machen...
Schönes
Wochenende,